Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
MeisterStrom zu hoher Verbrauch geschätzt, halbes Jahr her, was tun?
khh:
Bei jeder kritischen Anmerkung immer dieselbe Leier .......... Sie langweilen ! :D
Didakt:
Off Topic
--- Zitat von: Eni am 19. September 2014, 23:43:48 ---@Didakt
Mal abgesehen davon, dass Ihre Ausführungen ebenfalls nicht ganz korrekt sind, ....
--- Ende Zitat ---
So, so! Dann sollten Sie sich bemüßigen, Wikipedia zu korrigieren. :)
XXXX. Geben Sie doch schlicht und einfach kurz und bündig zu, sich vergaloppiert zu haben und alles ist gut. Ein Versehen, eine falsche Auslegung passiert in diesem für Laien recht komplizierten Metier uns allen manchmal und ist überhaupt kein Beinbruch!
Soviel steht doch aber eindeutig fest: In der Juristerei kann die geringste unkorrekte Interpretation und falsche Anwendung einer Rechtsbestimmung zu äußerst missliebigen Ergebnissen für den Betroffenen führen.
Und schließlich noch etwas zum "Blutsbruder" @ khh: Ich habe überhaupt kein Problem damit, seine sich angeeigneten und hier in das Forum einbringenden umfassenden Kenntnisse und Hilfestellungen respektvoll anzuerkennen. Sie anscheinend wohl eher weniger!
(Edit DieAdmin: Beleidigende Passage gelöscht. Bitte zum sachlichen Ton zurückkehren)
Eni:
--- Zitat von: Didakt am 20. September 2014, 12:35:01 ---Off Topic
--- Zitat von: Eni am 19. September 2014, 23:43:48 ---@Didakt
Mal abgesehen davon, dass Ihre Ausführungen ebenfalls nicht ganz korrekt sind, ....
--- Ende Zitat ---
So, so! Dann sollten Sie sich bemüßigen, Wikipedia zu korrigieren. :)
--- Ende Zitat ---
1. gibt es oft genug Anlässe Wikipedia zu korrigieren. Ihnen ist schon bewusst, was Wikipedia ist und von wem die Artikel stammen?
2. haben Sie nur einen Satz zitiert. Der Rest stammte von Ihnen und war sicher so nicht weniger
missverständlich.
Lassen Sie sich Ihren eigenen Satz mal auf der Zunge zergehen:
--- Zitat ---Die Kündigungsfrist beginnt ab dem Tag zu laufen, der auf den Tag des Zugangs der Kündigung folgt.
--- Ende Zitat ---
Dies würde bedeuten, dass die Frist abhängig vom der Person ist, die kündigt. Zwar weiß ich, wie es gemeint ist, aber diese Erklärung dürfte wohl 1000 Mal missverständlicher sein als meine Formulierung. Sinn machen Ihre Ausführungen nur und ausschließlich, wenn es sich um Vertragsverhältnisse handelt, die keine automatische Vertragsverlängerung bei nicht rechtzeitiger Kündigung nach sich ziehen. Wenn das anvisierte Vertragsende jedoch zwangsläufig ein fixes Datum ist, da ansonsten die Kündigung überhaupt keine oder eine wesentlich spätere Wirkung entfaltet, haben wir es immer mit einem festen Datum zutun, zu dem spätestens gekündigt sein muss.
--- Zitat von: Didakt am 20. September 2014, 12:35:01 ---XXXX. Geben Sie doch schlicht und einfach kurz und bündig zu, sich vergaloppiert zu haben und alles ist gut. Ein Versehen, eine falsche Auslegung passiert in diesem für Laien recht komplizierten Metier uns allen manchmal und ist überhaupt kein Beinbruch!
--- Ende Zitat ---
Huch, Sie finden es wirklich kompliziert, dass man bei einer 3-monatigen Kündigungsfrist dann eben tatsächlich 3 Monate vor Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt haben muss? Dass dies hier keine Auslegungssache ist oder auf Unverständnis meinerseits beruht, dürfte Jedem Leser hier sofort klar sein. Vielmehr reiten Sie auf einer völlig belanglosen Formulierung rum, die objektiv betrachtet nicht mal falsch ist.
Erklären Sie doch bitte meine bereits zuvor gemachte Anmerkung:
Was versteht man unter der Formulierung "die Kündigungsfrist ist abgelaufen"?
Äußern Sie sich bitte dazu, bevor Sie hier weiter xxxxx gönnerhaft von den Fehlern anderer berichten!
--- Zitat von: Didakt am 20. September 2014, 12:35:01 ---Soviel steht doch aber eindeutig fest: In der Juristerei kann die geringste unkorrekte Interpretation und falsche Anwendung einer Rechtsbestimmung zu äußerst missliebigen Ergebnissen für den Betroffenen führen.
--- Ende Zitat ---
Genau. Ich bin sicher, dass Ihr Sonnen im eigenen Licht den betroffenen TE jetzt aber viel weiter gebracht hat.
--- Zitat von: Didakt am 20. September 2014, 12:35:01 ---Und schließlich noch etwas zum "Blutsbruder" @ khh: Ich habe überhaupt kein Problem damit, seine sich angeeigneten und hier in das Forum einbringenden umfassenden Kenntnisse und Hilfestellungen respektvoll anzuerkennen. Sie anscheinend wohl eher weniger!
--- Ende Zitat ---
Ich denke nicht, dass Sie noch Jemanden erklären müssen, dass Sie und khh kein Problem miteinander haben. Das wird ja fast in jedem Thread offensichtlich - völlig unabhängig davon, ob einer von ihnen dabei zwischendurch mal komplett danebenliegt. Mir persönlich wäre es allerdings höchstunangenehm einen persönlichen Bodyguard in Form eines xxxxxxx in einem Forum mein Eigen zu nennen.
--- Zitat ---(Edit DieAdmin: Beleidigende Passage gelöscht. Bitte zum sachlichen Ton zurückkehren)
--- Ende Zitat ---
"Leider" habe ich die entsprechende Passage nicht mehr lesen können.
(Edit DieAdmin: Beleidigende Passage gelöscht. Bitte zum sachlichen Ton zurückkehren)
berghaus:
--- Zitat ---von Didakt in Antwort #11
XXXX. Geben Sie doch schlicht und einfach kurz und bündig zu, sich vergaloppiert zu haben und alles ist gut. Ein Versehen, eine falsche Auslegung passiert in diesem für Laien recht komplizierten Metier uns allen manchmal und ist überhaupt kein Beinbruch!
--- Ende Zitat ---
Eine solche Erkenntnis hätte ich mir von den beiden 'Verbündeten' hier im Forum schon in der bis aufs Blut ausgefochtenen Diskussion über den als Fakt bezeichneten 25 %Bonus-Trick von almado gewünscht, an der sogar 006 gescheitert ist.
Dabei hatte ich doch nur hier in der Antwort #48 geschrieben:
„Nun nehmen Sie doch Tenker nicht jeden Mut. Bisher gibt es doch noch gar keinen Fall, in dem almado so argumentiert.“
Bis heute ist immer noch kein Beispiel dazu aufgetaucht, dass almado diesen Trick überhaupt in Erwägung gezogen hat!
Egänzung 03:50 Uhr: Vergnüglich lese ich noch mal den Verlauf der Diskussion im März dieses Jahres.
Und was steht da schon:
--- Zitat --- von berghaus in Antwort #103
@khh
Ich habe den Eindruck, dass Sie und Didakt sich ein wenig vergaloppiert haben und nicht einlenken wollen.
Ist ja auch nicht immer leicht! :D
--- Ende Zitat ---
berghaus 21.09.14
Didakt:
@ Berghaus,
im vorstehenden Beitrag fühle auch ich mich von Ihnen angesprochen - so soll es wohl auch sein. Dieser Beitrag steht, wenn Sie schon alte Kamellen aufkochen wollen, im falschen Thread. Ich empfehle Ihnen, in dem von Ihnen angezogenen Thread nochmal meinen Beitrag unter Antwort # 47 zu lesen. An meiner der darin geäußerten Einstellung hat sich bis heute nichts geändert, sie hat sich inzwischen bereits vielfach bewährt (Referenzen liefere ich gern) und davon habe ich auch nichts zurückzunehmen.
Ich grüße Sie in alter Verbundenheit. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln