Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Bonusverweigerung wegen Photovoltaikanlage auf dem Hausdach

<< < (24/24)

PLUS:

--- Zitat von: khh am 15. April 2015, 19:23:51 ---Was ich glaube und was ich sagen wollte, dass dürften SIE doch wohl nicht missverstanden haben.
--- Ende Zitat ---
Alles nur ein Missverständnis? @khh, Sie verstehen nichts miss? Z.B., eine selbständige Tätigkeit ist nicht deckungsgleich mit einer "nicht privaten Tätigkeit". Vielleicht lesen Sie nochmal in Antwort #96

Der Versorger hat Gesetze und Verordnungen zu beachten, aber was und wen er ausschließen möchte ist bei Sonderverträgen alleine seine Sache. Nochmal, auch wenn Ihnen das nicht gefällt, es herrscht hier grundsätzlich Vertragsfreiheit.

khh:
Ja, da hatte ich verstanden miss !

Sie missverstehen  N I E ?

Und niemals gewollt ?

PLUS:

--- Zitat von: khh am 15. April 2015, 19:53:18 ---Ja, da hatte ich verstanden miss ! Sie missverstehen  N I E ? Und niemals gewollt ?
--- Ende Zitat ---
Gewollt sicher nicht, aber wer behauptet hier alles zu verstehen ist ein sicher einmaliges Genie. Ich bin das nicht und erhebe schon gar keinen Anspruch  ;). Sie wissen ja alles immer ganz genau, oder wenn doch nicht, fragen Sie mal ihren Abgeordneten den sie gewählt haben zum Thema und der für die "relevanten" Gesetze ja sicher gestimmt hat.  Dann wird Ihnen das Chaos deutlich.

Fazit: Ja, die Diskussion macht keinen Sinn. Lediglich die chaotischen Phänomene der Versorgung der deutschen Verbraucher mit Energie werden hier wieder einmal sichtbar. Alleine die rechtlichen Fragen erforderen neue Chaostheorien, da hilft auch keine Mathematik mehr.

Oder hat das mit Chaos nichts zu tun? Was die Politik da veranstaltet und zulässt und was die Rechtssprechung manchmal noch toppt ist einfach nur die größte Schlamperei der Energieversorgungsgeschichte?

Öcke:
Hallo,

jetzt warte ich bereits seit 15 Wochen auf eine Nachricht vom Gericht.  >:(

Der letzte, abschließende Sachvortrag meines Anwalts ans Gericht war am 03.02.15!!!

Insgesamt läuft das Widerklage-Verfahren seit 20.11.14!! (6 Monate)

Die Schlichtungsstelle Energie e.V. hatte am 18.09.14 mit der Schlichtung begonnen.

Also sind wir bei 8 Monaten. Und das wegen 298.-€.

Unglaublich.  :-\

Gruß
Öcke



Öcke:
Hallo,

ich wollte hier nochmals abschließend zu meinen Fall berichten.

Leider hat es unser Amtsgericht nicht geschafft, sich innerhalb von über einem Jahr mit der Angelegenheit zu befassen. Selbst eine kürzlich gestellte bitte um Sachstandsmitteilung wurde nicht beantwortet.

Mein Anwalt hatte mir dann geraten, mich auf einen Vergleich einzulassen, den Almado nochmals angeboten hatte. Dieser sieht eine Zahlung von 150.-€ durch Almado an mich vor, mit entsprechendem Beendigung des Verfahrens.

In Anbetracht der Tatsache, daß es in der Vergangenheit vergleichbare Urteile für und gegen Almado gegeben hat, habe ich diesem dann zugestimmt und das Gericht ebenfalls.

Ich wollte auch nicht mehr länger auf eine Entscheidung des Amtsgericht warten. Wer weis wann dies geschehen wäre und vor allem wie.

Damit ist die Sache erledigt.

Insgesamt ein nicht befriedigendes Ende.

Gruß
Öcke

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln