Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Re: Versteckte Ankündigung der Erhöhung von Energiepreisen...
Beatzekatze:
Hallo,
da bin ich ja mal gespannt was daraus wird. Leider schreibst Du keine konkreten Daten dazu. Wann begann der Vertrag? Wann hast Du die Mail erhalten? usw....
Bei mir war folgendes:
ich habe zum Juni 2013 zum Energieanbieter Almado gewechselt. Soweit war ich damit auch zufrieden.
Letzte Tage habe ich meine Abrechnung erhalten und war über einige Punkte etwas erschrocken.
Nach telefonischer Rückmeldung teilte man mir mit, dass ich zum Ende letzten Jahres eine Mail von denen erhalten. In der Mail war ein PDF Dokument beigefügt in dem sehr weit hinten und schwer zu erkennen, der Arbeitspreis sowie der Grundpreis sich zum 01.01.2014 für mich erhöht. Dieses war in der Mail nicht zu erkennen und ich hatte den Eindruck, dass man das Dokument eher als Infoschreiben getarnt hat, damit keiner die Erhöhung richtig wahrnimmt.
Jetzt habe ich zunächst denen meinen korrekten Zählerstand genannt nachdem der zunächst geschätzt wurde. Zusätzlich habe ich eine neue Abrechnung angefordert.
In dem Zeitraum ab 01.01.2014 wurde der Verbrauch entsprechend auch einfach höher angesetzt. Frage mich wie man dieses wohl festgestellt hat... Vermutlich auch einfach so, da es sich besser rechnet ;D ;D
Boni bekomme ich nicht ausgezahlt, da ich ein Gewerbe angemeldet habe und der Boni nur für Privatpersonen gilt. Gut!! Ist mein Fehler, muss ich akzeptieren, steht auch in den Bedingungen klar drin.
Aber mit der Preiserhöhung bin ich noch nicht durch. Das werde ich klären oder klären lassen. Im Zweifel gehe ich vor Gericht, habe eine Rechtsschutzversicherung. Wenn Sie mich vorher rauslassen, dann können Sie die paar Euro auch gerne behalten. Aber jetzt noch ein Jahr bei denen zu bleiben, werde ich so nicht akzeptieren. Der Grundpreis wurde um 10,- Euro erhöht....
khh:
--- Zitat von: Beatzekatze am 05. August 2014, 10:43:37 ---Boni bekomme ich nicht ausgezahlt, da ich ein Gewerbe angemeldet habe und der Boni nur für Privatpersonen gilt. Gut!! Ist mein Fehler, muss ich akzeptieren, steht auch in den Bedingungen klar drin. ...
--- Ende Zitat ---
@Beatzekatze,
ist das wirklich so, oder wird das lediglich von Almado behauptet (und Sie geben dann gleich auf)? Was steht denn explizit zum Bonus und zur privaten/gewerblichen Nutzung des Stroms in der für IHREN Vertrag verwendeten AGB? Die aktuelle Almado-AGB, die m.W. erst seit 01.08.2013 für die ab dann abgeschlossene Verträge gilt, ist jedenfalls nicht für Sie maßgeblich!
Verwenden Sie die Suchfunktion des Forums und geben Sie z.B. "Gewerbe angemeldet" ein, dann finden Sie bereits einige Information zum Thema, welches hier im Forum sehr ausführlich behandelt wurde. Als Begründung für die Bonusverweigerung hat Almado/365 AG sich bspw. auf § 3 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) berufen, was völliger Blödsinn ist, denn dort heißt es in Nr. 22.
--- Zitat ---Haushaltskunden [= H0-Kunden sind] Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen,
--- Ende Zitat ---
[Einfügung und Hervorhebungen/Unterstreichung durch khh]
Und wie sinnvollerweise gegen die "versteckte" Preiserhöhungsmitteilung und damit unwirksame Grundpreis-erhöhung vorzugehen ist, können Sie hier ebenfalls nachlesen. Dazu muss man nicht unbedingt einen Anwalt einschalten oder vor Gericht ziehen, oftmals reicht bereits eine Beschwerde bei der www.schlichtungsstelle-endergie.de (siehe deren Verfahrensordnung oder §§ 111a und b EnWG !).
Gruß, khh
Beatzekatze:
Hallo khh,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Hier mal eine Hardcopy aus den Auszügen:
Also, wenn da noch was zu machen ist, bin ich dabei. Allerdings muss ich sagen, dass ich daran überhaupt nicht gedacht habe und somit wäre der Fehler schon bei mir zu suchen, wenn die es explizit ausschließen.
Was mich einfach sehr ärgert ist die versteckte Preiserhöhung. Ich habe zwar die Mail Ende letzten Jahres erhalten, jedoch nur überflogen und somit meine persönliche Anpassung überlesen, da es mehr als Werbung aufgemacht war. Habe denen die Tage mitgeteilt, dass ich darüber nicht informiert worden bin und sie haben mir die Mail noch mal geschickt. Erst da habe ich es gelesen. Somit werde ich versuchen, dass das ganze rück abgewickelt wird.
Und dann mal schauen, ob sie sich auf ein außerordentliches Kündigungsrecht einlassen. Habe jetzt erst mal eine korrigierte RE mit dem richtigen Zählerstand angefordert.
khh:
@Beatzekatze,
und, sind Sie "Haushaltskunde (Standardlastprofil H0)" gemäß § 3 Nr. 22 EnWG ?
Wenn ja, dann würde ich mit entsprechender Begründung den Bonus sowie die Abrechnungskorrektur unverzüglich per Einschreiben-Einwurf mit Fristsetzung bei Almado/365 AG geltend machen und für den Fall eines fruchtlosen Fristablaufs eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. ankündigen!
Außerdem würde ich die Rücknahme/Stornierung der Grundpreiserhöhung verlangen, wofür man (ggf. auszugsweise/angepasst) den nachstehenden Muster-Text des Users Naturbursche verwenden könnte
--- Zitat von: Naturbursche am 04. August 2014, 17:47:00 ---Muster-Text:
--- Zitat ---Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Kontakt mit Ihrer Hotline in KW 31 (2014) erfuhr ich zufällig von der Erhöhung des Grundpreises ab 15.6.2014. Das pdf-Dokument - aus welchem diese Erhöhung hervogehen soll - habe ich mir nochmal zusenden lassen und fand darin auch versteckt den Hinweis auf die Erhöhung des Grundpreises.
Gegen diese Erhöhung lege ich hiermit Widerspruch ein, da Ihre Mitteilung nicht dem Transparenzgebot gemäß § 41 Abs. 3 EnWG entspricht. Gleichzeitig bestreite ich - bezugnehmend auf § 307 BGB - die Wirksamkeit der von Ihnen verwendeten AGB-Preisanpassungsklausel.
Wie der letzten Jahresabrechnung zu entnehmen ist, verbrauche ich mit 2000 kwh deutlich weniger als die veranschlagten 2800 kwh. Daher bitte ich Sie, die Abschlagsforderung rückwirkend von derzeit 68 € auf 49 € zu reduzieren und erwarte Ihre schriftliche Bestätigung bis spätestens zum 18.08.2014 hier eingehend. Bei fruchtlosem Fristablauf behalte ich mir eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. vor!
Weiterhin kündige ich hiermit mein bestehendes SEPA-Mandat.
Folgende Abschlagzahlungen werde ich zukünftig überweisen:
15.8.: 49 €
15.9.: 49 €
15.10.: 49 €
usw., letztmalig am 15.04.2015 (insgesamt also 11 Abschläge).
Schließlich kündige ich hiermit ich meinen Vertrag zum Ablauf des 14.06.2015 und bitte um eine entsprechende Bestätigung.
Viele Grüße
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Gruß, khh
khh:
Hallo Beatzekatze,
wie ist das denn jetzt bzgl. der Behauptung von Almado/365 AG
--- Zitat von: Beatzekatze am 05. August 2014, 10:43:37 ---... Boni bekomme ich nicht ausgezahlt, da ich ein Gewerbe angemeldet habe und der Boni nur für Privatpersonen gilt. ...
--- Ende Zitat ---
und
--- Zitat von: Beatzekatze am 05. August 2014, 13:26:19 ---... Also, wenn da noch was zu machen ist, bin ich dabei. ...
--- Ende Zitat ---
Nehmen Sie die Bonus-Verweigerung unwidersprochen hin oder gehören Sie nicht zu den "Haushaltskunden (Standardlastprofil H0)" i. S. des § 3 Nr. 22 EnWG, was nach der Almado-AGB maßgeblich ist für den Bonus-Anspruch ?
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln