Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Kein Bonus bei gewerblicher Nutzung - Feststellungsklage - was nun?

<< < (3/4) > >>

khh:

--- Zitat von: corsair am 18. Juli 2014, 14:43:01 ---Ich vermute, dass Almado dass mit der gewerblichen Nutzung erst sehr spät herausgefunden hat ....
--- Ende Zitat ---

Ich vermute eher gegenteiliges ;), schließlich kann almado/365AG so prima den Bonus verweigern und
damit an solchen Kunden auch schon im 1. Lieferjahr gut verdienen.


--- Zitat von: corsair am 18. Juli 2014, 14:43:01 ---Die Abwendung der Schlichtung wäre für Almado mittels Hinweis auf die Unternehmerschaft des Kunden wohl recht einfach gewesen. Denn lt. Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle gilt: ...
--- Ende Zitat ---

Da liegen Sie mit Ihrer Einschätzung falsch: Wie aus den Beiträgen von @g_gans ersichtlich, nutzt er den Strom NICHT überwiegend gewerblich (vgl. § 13 BGB und siehe diesbzgl. Thread !), insoweit ist die Schlichtungsstelle für diesen "Fall" schon zuständig.

corsair:
@ khh

Sie haben sich mit der Bande wohl schon derart befasst, dass Sie sich in deren fiese Gedankengänge förmlich hineinversetzen können  ;D ;D

Die "Feinheit"  im § 13 BGB war mir entgangen, auch hier haben sie Recht !

khh:

--- Zitat von: corsair am 18. Juli 2014, 15:28:41 ---@ khh
Sie haben sich mit der Bande wohl schon derart befasst, dass Sie sich in deren fiese Gedankengänge förmlich hineinversetzen können  ;D ;D
--- Ende Zitat ---

Stimmt ;D! Als Versorger würde ich das sonst bei Auftragsprüfung checken und dann ggf. eine entsprechende Vertragsbestätigung schicken, wenn ich den Verbrauchern i.S. des § 13 BGB bzw. Haushaltskunden i.S. des § 3 Ziff. 22 EnWG, die den Strom nur geringfügig für ihre gewerbliche oder selbständige Tätigkeit nutzen, KEINEN Bonus zahlen will >:(. 

cuibono:

--- Zitat von: g_gans am 17. Juli 2014, 20:35:05 ---- Heute kam die Klageschrift bei mir an, in der 365 auf Feststellung klagt, dass kein Bonus gezahlt werden muss, da ich gewerblicher Abnehmer bin und lt. AGB hier kein Bonus gezahlt werden muss.  Hier habe ich also zum ersten Mal den Grund für die Verweigerung des Bonus erfahren.

Folgendes zur Erläuterung: ich übe bei mir zu Hause tatsächlich ein Gewerbe aus.  365 oder deren Hausanwalt hat dieses offensichtlich durch Google herausgefunden.  Der Passus ist auch tatsächlich in den mir damals (über Verivox) übersandten AGB enthalten; ich habe ihn aber einfach übersehen (wahrscheinlich auch die AGB nicht oder nicht vernünftig gelesen).


--- Ende Zitat ---

Hallo g_gans,

wie lautet den die AGB-Klausel in Ihrem Vertrag?

Ich habe ein ähnliches Problem und versuche das nun über die Verbraucherzentrale zu klären.
Bitte sehen Sie sich mal meinen Thread an, denn es scheint zwei verschiedene Klauseln zu geben, was eventuell damit zu tun haben könnte, dass eine Klausel auch uns Gewerbetreibende in der Privatwohnung einschließt und die Verweigerung des Bonus seitens Almado unmöglich macht.

Ab Ratsucher ff.:
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,19081.msg109772.html#msg109772

khh:
@cuibono,
für mich ist ebenfalls sehr fraglich, ob der Bonus tatsächlich rechtmäßig verweigert wird.

Der User g_gans schreibt aber

--- Zitat von: g_gans am 18. Juli 2014, 12:11:43 ---... Ich würde daher die Prüfung, ob der Bonus zu Recht oder Unrecht aberkannt wurde, gern jemand anderem überlassen :-).  Präzedenzfälle gibt es wohl keine? Ich muss zugeben, dass ich in dieser Richtung nicht geforscht habe.  ...
--- Ende Zitat ---
und

--- Zitat von: g_gans am 18. Juli 2014, 06:53:17 ---... Ich werde aber mit Sicherheit den von Dir erwähnten Präzedenzfall nicht starten. Daher geht es mir nun nur um Schadensminderung, d.h. möglichst geringe Kosten.  ...
--- Ende Zitat ---

Da er sich (warum auch immer) nun mal so entschieden hat, sollten wir das respektieren.

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln