Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Komm ich noch aus dem Vertrag raus?

<< < (2/3) > >>

mitchel:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten

Das Muster von LearPilot hatte ich bereits zuvor abgespeichert als ich mich in das Thema eingelesen habe.
Auch eine Vorlage für ein Kündigungsschreiben habe ich bereits gefunden und werde diese auf meinen Fall abändern.

@khh
Sie sprechen von einer 12. Abschlagszahlung. Was meinen Sie hiermit?
Der Rest ist (leider schon) bekannt.
Vielen Dank

khh:

--- Zitat von: mitchel am 17. Juli 2014, 16:35:46 ---... eine Vorlage für ein Kündigungsschreiben habe ich bereits gefunden und werde diese auf meinen Fall abändern.
--- Ende Zitat ---

Verwenden Sie aber unbedingt die Formulierung "... zum Ablauf des ..." !!!


--- Zitat von: mitchel am 17. Juli 2014, 16:35:46 ---... Sie sprechen von einer 12. Abschlagszahlung. Was meinen Sie hiermit? ...
--- Ende Zitat ---

Auch dazu gibt es einen Thread: almado/365AG verlangt regelmäßig eine 12. Abschlagszahlung (in Ihrem "Fall" vermutlich für Sept.), obwohl der prognostizierte Verbrauch bereits mit 11 Abschlägen bezahlt ist. Behalten Sie
das im Auge, denn Überzahlungen müssen Sie NICHT leisten, selbst wenn das angemahnt wird. Und Guthaben-Erstattungen zögert dieser Chaos-Anbieter bekanntlich fast immer hinaus >:( !

mitchel:
Danke khh fuer die weiteren Infos.

Im Kuendigungsschreiben habe ich ...zum Ablauf des... verwendet.

Ich werde berichten, ob Almado die Kuendigung richtig bestaetigt. Nach der 11 Lastschrift werde ich ein ganz genaues Auge auf mein Konto haben.

Ich habe heute einmal meine Verbrauch abgelesen und hochgerechnet. Ich werde wohl genau meine angegebenen KWh erreichen. Somit muss ich wohl um den gesamten Bonus kaempfen.

mitchel:
So der erste Schritt ist getan. Die Kündigung wurde heute korrekt per Email bestätigt...

mitchel:
So die Story geht weiter  ;D
Bei meiner Kündigung habe ich explizit darauf hingewiesen, dass ich das Lastschriftverfahren nicht kündige und Almado weiterhin dieses als Zahlungsmittel nutzen soll. Anfang des Monats haben sie auch ganz brav per Lastschrift eingezogen.
Nun habe ich eine Email erhalten, dass ich nur noch per Überweisung zahlen kann, da mein Liefervertrag bald ausläuft und ich gekündigt habe. Aus Kulanzgründen muss ich auch keine Bearbeitungsgebühr von 2€ pro Überweisung bezahlen :-)
Ich gehe davon aus, dass Almado hier versucht bei Nichtüberweisung mir den Vertrag vorzeitig zu kündigen um den Bonus zu umgehen.
Meine Idee ist diesem per Email zu widersprechen. Ich werde auch ganz klar formulieren, dass falls es zu einer Kündigung von Almado kommt, da sie nicht einziehen ich die Email zur Überweisung niemals erhalten habe. So kann ich es gutem Gewissen auf ein Rechtsstreit ankommen lassen, denn wenn Almado mit meiner Antwortemail als Nachweis kommt ist auch bekannt, dass ich weiterhin Lastschrift möchte.

Oder wie soll ich mich verhalten?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln