Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
scooter44:
--- Zitat ---Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).
--- Ende Zitat ---
Innerhalb des Online-Bankings gehts noch schneller mit der Rückbuchung. 8)
Almado und Konsorten bewegen sich mit ihren gängigen Geschäftspraktiken insgesamt im rechtlich grenzwertigen Bereich und sehr häufig darüber ...
khh:
--- Zitat von: scooter44 am 23. Juni 2014, 21:17:10 ---
--- Zitat ---Unautorisierte Lastschriften ... kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung ... zurückbuchen lassen ...
--- Ende Zitat ---
Innerhalb des Online-Bankings gehts noch schneller mit der Rückbuchung. 8) ...
--- Ende Zitat ---
Schnelligkeit einer Rückbuchungsmöglichkeit ist nicht das Thema dieses Threads ::), sondern:
--- Zitat von: Hurraapostel am 22. Juni 2014, 22:45:40 ---Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren,
um solchen ... Sauereien entgegenzutreten ...
--- Ende Zitat ---
Man sollte zwar, muss aber seine Kontobewegungen nicht ständig kontrollieren, da für die Rückbuchung unautorisierter Lastschriften reichlich Zeit besteht und die Möglichkeit auch im Fall einer Insolvenz des Abbuchenden nicht eingeschränkt ist!
Hurraapostel:
--- Zitat von: khh am 23. Juni 2014, 21:49:13 ---Man sollte zwar, muss aber seine Kontobewegungen nicht ständig kontrollieren, da für die Rückbuchung unautorisierter Lastschriften reichlich Zeit besteht und die Möglichkeit auch im Fall einer Insolvenz des Abbuchenden nicht eingeschränkt ist!
--- Ende Zitat ---
Stimmt!
Allerdings bin ich der Meinung, das man aktuelle falsche Abbuchungen eher erkennt, als wenn man sich mit der Kontrolle monatelang Zeit lässt.
Das Ganze könnte sich auch zum Bumerang entwickeln, denn man stelle sich vor, man wäre der Meinung ist, es wäre genug Deckung für die nächsten Abbuchungen vorhanden - bedingt durch 2 Falschabbuchung in Höhe von schlappen 400,00€, gehen die nächsten Abbuchungen aber in die Butze (Hose). Zuweilen sind die Banken da recht rigoros, keine Deckung = keine Abbuchung.
Wie dem auch sei, ich wollte nur darauf hinweisen und davor warnen, wie dieses Unternehmen sich zuweilen verhält.
khh:
--- Zitat von: Hurraapostel am 23. Juni 2014, 22:44:04 ---... ich wollte nur darauf hinweisen und davor warnen, wie dieses Unternehmen sich zuweilen verhält.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch gut so, nur der Beitrag von @scooter44 bzgl. Online-Banking war eher nicht so ganz passend ;).
Traktor:
@khh,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten ?
-------------------------
Versteh die Frage nicht, wenn jemand kein Recht hat von meinem Konto abzubuchen, da kein Vertrag der Einzugsermächtigung besteht,
verhindere ich den weiteren Zugriff. Brauch ich dazu eine Rechtsgrundlage? Ich sage nö.
LG Traktor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln