Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden
Hurraapostel:
Sorry, erstmal entfernt, um meine Identität zu schützen.
Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen betrügerische Sauereien entgegenzutreten. Es ist eine Frechheit, ein halbes Jahr nach Auslaufen der Verträge irgendwelche ungerechtfertigten Zugriffe auf das Konto eines Kunden vorzunehmen und das vor allem in dieser Höhe!!!
scooter44:
--- Zitat ---Alle ehemaligen Kunden dieses Anbieters sollten regelmäßig die Kontoauszüge kontrollieren, um solchen betrügerische Sauereien entgegenzutreten. Es ist eine Frechheit, ein halbes Jahr nach Auslaufen der Verträge irgendwelche ungerechtfertigten Zugriffe auf das Konto eines Kunden vorzunehmen und das vor allem in dieser Höhe!!!
--- Ende Zitat ---
Hier gibt es etwas zum Thema Abbuchung ohne Erlaubnis:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Abbuchung-ohne-Erlaubnis---f52321.html
Traktor:
Das haben die bei mir auch gemacht, obschon die Einzugsermächtigung entzogen worden ist und
der Vetrag von Seiten Aalmado beendet wurde.
Jetzt erstmal zurückbuchen lassen, das geht auf Kosten von Almado und gleich eine Sperre für
diese Kontoverbindung hinterlegen lassen.
Mal sehen was passiert
LG Traktor
khh:
Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).
Das geht selbst dann, wenn der unautorisiert Abbuchende sich zwischenzeitlich in die Insolvenz verabschiedet haben sollte und von dem nichts mehr zu holen ist (in dem Fall hätte dann die Hausbank des unberechtigt Abbuchenden den "schwarzen Peter") !
@Traktor,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten :-\ ?
@scooter44,
mit einer Strafanzeige bekommt man aber sein Geld NICHT zurück ??? !
Hurraapostel:
--- Zitat von: khh am 23. Juni 2014, 12:43:13 ---Unautorisierte Lastschriften (wenn also keine Einzugsermächtigung erteilt oder ein solches Mandat nachweislich widerrufen wurde) kann man von seiner Bank innerhalb von 13 Monaten nach Kontobelastung kostenfrei zurückbuchen lassen (vgl. Lastschriftbedingungen der Kreditinstitute und §§ 675c ff BGB).
Das geht selbst dann, wenn der unautorisiert Abbuchende sich zwischenzeitlich in die Insolvenz verabschiedet haben sollte und von dem nichts mehr zu holen ist (in dem Fall hätte dann die Hausbank des unberechtigt Abbuchenden den "schwarzen Peter") !
@Traktor,
auf welche rechtliche oder vertragliche Grundlage wollen Sie sich berufen, wenn Sie bei Ihrer Bank/Sparkasse
"eine Sperre für diese Kontoverbindung hinterlegen lassen" möchten :-\ ?
@scooter44,
mit einer Strafanzeige bekommt man aber sein Geld NICHT zurück ??? !
--- Ende Zitat ---
Vollkommen richtig!
Ausserdem warum anzeigen? Da gibt es viel nettere Dinge für die man so etwas brauchen kann! ;D ;D ;D
Vielleicht beauftragen die ja jetzt Ihr Inkassobüro - wäre tollst. Bitte schnell, liebes almado ;D ;D ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln