Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden

<< < (3/7) > >>

Chtonian:
Man kann bei seiner Bank keine Sperre einrichten. Wenn ein Unternehmen von deinem Konto abbuchen will, und die entsprechenden Daten hat, kann es das tun. Daher gibt es das Mittel der kostenpflichtigen Rückbuchung.

scooter44:

--- Zitat ---...nur der Beitrag von @scooter44 bzgl. Online-Banking war eher nicht so ganz passend
--- Ende Zitat ---


Wieso? Wenn ich beim Online-Banking feststelle, dass unzulässig abgebucht wurde, hole ich mir das Geld mit ein paar Klicks schnell zurück.

khh:
Hallo Traktor,

Sorry, mein Fehler: Ich hatte übersehen, dass die SEPA-Lastschriftbedingungen es ermöglichen, seiner eigenen Bank im Vorfeld einen Auftrag zu erteilen, dass die Lastschriften eines bestimmten Zahlungsempfängers nicht eingelöst werden sollen.

Für eine solche "Lastschriftsperre" muss man seiner Bank die Gläubiger-ID des Zahlungsempfängers aufgeben.

Gruß, khh

winwood:
man muss die Löschung / Sperre der Lastschriften für jedes einzelne Konto sperren lassen, hier wurde von 2 unterschiedlichen Konten seitens Almado abgebucht,
einmal IBAN DE72370100500xxxxxxxxx und Konto xxxxx BLZ 51230800 .
Online ist das nicht möglich , man muß direkt bei der Bank die Löschung vornehmen.

Traktor:
Hallo,

ja das ist der Knackpunkt, sobald die von einem anderen Konto abbuchen, hat man wieder das Problem. Allerdings können die sich dann nicht mehr herausreden und ein Versehen vortäuschen, wenn schon mal
zurückgebucht wurde und das Konto gesperrt ist. Das sollte denen eigentlich zu Denken geben.

LG Traktor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln