Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

almado energy berücksichtigt in schlussrechnung nicht den bonus von 25 %

<< < (2/8) > >>

Empörte EXkundin:
Mich würde einmal interessieren, wie man bei Almado überhaupt an seinen 25% Bonus kommt! Ich war 12 Monate Kundin (bis zum 28.02.2014) und habe dann nur unter Druck am 27.04.2014 endlich eine Schlussrechnung erhalten, wonach dann endlich nach 3 Wochen ein Scheck!!! mit dem zuviel gezahlten Geld zugeschickt wurde....aber keine Spur von Bonus (370€)!!! telefonisch ist das Unternehmen nicht erreichbar!!! Auf Mails wird nicht geantwortet!...und auch auf die zahlreichen auf der Internetseite gestellten anfragen zum Thema "Wo bleibt mein Bonus?" nicht! Was bleibt mir nun an Auswegen? ...Nur den Anwalt beauftragen? Wer hat hier Erfahrungen???

khh:
Hallo Empörte EXkundin,

die "Erfahrungen" anderer Betroffener und die Möglichkeiten einer erfolgsversprechenden Vorgehensweise können Sie hier im Forum in den verschiedenen Threads zu almado und immergrün (= 365 AG) nachlesen.

Wenn Sie sicher sind, dass in Ihrem "Fall" die Voraussetzungen für einen Bonusanspruch gegeben sind, dann können Sie gleich eine/n sachkundige/n Anwältin/Anwalt beauftragen (Rechtsschutz-Versicherung vorhanden?) oder sich zunächst mit einer Beschwerde an die www.schlichtungsstelle-energie.de wenden.

Letzteres ist im EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) geregelt - Auszug:

--- Zitat ---§ 111a Verbraucherbeschwerden
Energieversorgungsunternehmen, Messstellenbetreiber und Messdienstleister (Unternehmen) sind verpflichtet, Beanstandungen von Verbrauchern im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzesbuchs (Verbraucher) insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen des Unternehmens (Verbraucherbeschwerden), die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen zu beantworten. Wird der Verbraucherbeschwerde durch das Unternehmen nicht abgeholfen, hat das Unternehmen die Gründe schriftlich oder elektronisch darzulegen und auf das Schlichtungsverfahren nach § 111b hinzuweisen. Das mit der Beanstandung befasste Unternehmen hat andere Unternehmen, die an der Belieferung des beanstandenden Verbrauchers bezüglich des Anschlusses an das Versorgungsnetz, der Belieferung mit Energie oder der Messung der Energie beteiligt sind, über den Inhalt der Beschwerde zu informieren, wenn diese Unternehmen der Verbraucherbeschwerde abhelfen können.
§ 111b Schlichtungsstelle, ...
(1) Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern über den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie kann die anerkannte oder beauftragte Schlichtungsstelle angerufen werden. Sofern ein Verbraucher eine Schlichtung bei der Schlichtungsstelle beantragt, ist das Unternehmen verpflichtet, an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Der Antrag des Verbrauchers auf Einleitung des Schlichtungsverfahrens ist erst zulässig, wenn das Unternehmen im Verfahren nach § 111a der Verbraucherbeschwerde nicht (innerhalb von 4 Wochen) abgeholfen hat. Die Schlichtungsstelle kann andere Unternehmen, die an der Belieferung des den Antrag nach Satz 2 stellenden Verbrauchers bezüglich des Anschlusses an das Versorgungsnetz, der Belieferung mit Energie oder der Messung der Energie beteiligt sind, als Beteiligte im Schlichtungsverfahren hinzuziehen. Schlichtungsverfahren sollen regelmäßig innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren nach diesem Gesetz zu beantragen, bleibt unberührt. ...
--- Ende Zitat ---
[Einfügung in ( ) und Unterstreichungen durch khh]

Hilfreich könnte auch eine Meldung des Sachverhalts an die www.vz-nrw.de sein. Von der Verbraucherzentrale wurde die 365 AG wegen verschiedener "Machenschaften" abgemahnt und hat diesbzgl. eine verpflichtende Unterlassungserklärung abgegeben.

Gruß, khh

nordymann:
mahnbescheid und schlichtungsstelle haben offenbar geholfen, almado lenkt ein

meiner beschwerde bei der schlichtungsstelle  soll abgeholfen werden


ich habe cookies-probleme beim einloggen
kann jemand weiterhelfen

lg
peter

Hurraapostel:

--- Zitat von: Empörte EXkundin am 04. Juni 2014, 13:16:47 ---Mich würde einmal interessieren, wie man bei Almado überhaupt an seinen 25% Bonus kommt! Ich war 12 Monate Kundin (bis zum 28.02.2014) und habe dann nur unter Druck am 27.04.2014 endlich eine Schlussrechnung erhalten, wonach dann endlich nach 3 Wochen ein Scheck!!! mit dem zuviel gezahlten Geld zugeschickt wurde....aber keine Spur von Bonus (370€)!!! telefonisch ist das Unternehmen nicht erreichbar!!! Auf Mails wird nicht geantwortet!...und auch auf die zahlreichen auf der Internetseite gestellten anfragen zum Thema "Wo bleibt mein Bonus?" nicht! Was bleibt mir nun an Auswegen? ...Nur den Anwalt beauftragen? Wer hat hier Erfahrungen???

--- Ende Zitat ---

Hallo,

Ihre Fragen wurden an anderer Stelle im Forum schon ausführlich beantwortet!

Ich habe meinen Bonus nun in einem Fall erhalten - wir erinnern uns:  http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18812.msg107598#msg107598

Folgenden Weg habe ich beschritten:

- Einschreiben Rückschein an almado mit der Bitte um Erstellung einer korrekten Abrechnung incl. Bonus in Höhe von (genauen Betrag errechnen)
- Ablehnung seitens amado ("... ein Bonus steht ihnen nicht zu")
- Einschaltung der Schlichtungsstelle energie e.V., Berlin
- "nettes" Schreiben von almado, dieser Weg würde mich viel Aufwand und Geld kosten (als ob die sich Sorgen um mein Geld machen)
- nach ca. 14 Tagen hat almado die Schlichtungsstelle informiert, das meiner Beschwerde abgeholfen wurde - man bittet um Einstellung des Verfahrens
- Info seitens der Schlichtungsstelle an mich, mit der Bitte um Rückinfo
- Information meinerseits an die Schlichtungsstelle, das mir noch nichts vorliegt und ich daher die Beschwerde nicht zurücknehmen werde
- Weiterleitung dieser Mail seitens der Schlichtungsstelle an amado
- weitere 7 Tage später erreicht mich eine neue Abrechnung seitens almado, incl. Bonus - jedoch nicht 25%, sondern 21,61% (die versuchen es mit allen Mitteln)
- Mail an die Schlichtungsstelle, wonach ich die Beschwerde nicht zurücknehmen werde, da statt 25% nur 21,61 % gewährt wurden
- Weiterleitung dieser Mail seitens der Schlichtungsstelle an alamdo
- nach 14 weiteren Tagen, erreicht mich eine Nachricht der Schlichtungsstelle, wonach almado nun eine neue korrekte Abrechnung erstellt habe
- bei mir ist natürlich nichts eingegangen - also wieder eine abschlägige Nachricht an die Schlichtungsstelle
- weitere 7 Tage später reicht mich eine neue Abrechnung seitens almado, diesmal mit korrektem Bonus - jedoch mit dem Satz "Werden wir Ihnen einen Scheck zus.)
- das ich die Scheckzahlung abgelehnt habe, wieder Mitteilung an die Schlichtungsstelle - der Versorger möge auf mein Konto überweisen
- nach einigem weiteren Hin und Her, hat man dann weitere 2 Wochen später überwiesen

Ich kann nur jeden darauf hinweisen - rechnet den gewährten Bonus nach! In einem 2ten Fall wurde mir auch nur 23,xx% gewährt, aber das geht nun auch zur SE.
Und nehmt die Beschwerde nicht zurück, bevor das Geld auf eurem Konto ist!

Viele Grüße



Hurraapostel:

--- Zitat von: nordymann am 04. Juni 2014, 14:05:16 ---mahnbescheid und schlichtungsstelle haben offenbar geholfen, almado lenkt ein

meiner beschwerde bei der schlichtungsstelle  soll abgeholfen werden

--- Ende Zitat ---


Dann hoffe ich mal, dass auch 25% ausgewiesen werden und nicht 22,xx%.  ;)

Viele Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln