Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
VZ NRW mahnt almado ENERGY ab
khh:
--- Zitat von: Hurraapostel am 04. Juni 2014, 16:19:09 ---... Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der Schlichtungsstelle dahingehend, ob die Einschaltung der Verbraucherzentrale durch Sie, die Verfahrensannahme bei der Schlichtungsstelle möglicherweise verhindert.
--- Ende Zitat ---
@Hurraapostel,
warum sollte eine "Einschaltung" der Verbraucherzentrale die Verfahrensaufnahme durch die SE verhindern ?
Gruß, khh
Hurraapostel:
--- Zitat von: khh am 04. Juni 2014, 16:24:41 ---
--- Zitat von: Hurraapostel am 04. Juni 2014, 16:19:09 ---... Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der Schlichtungsstelle dahingehend, ob die Einschaltung der Verbraucherzentrale durch Sie, die Verfahrensannahme bei der Schlichtungsstelle möglicherweise verhindert.
--- Ende Zitat ---
@Hurraapostel,
warum sollte eine "Einschaltung" der Verbraucherzentrale die Verfahrensaufnahme durch die SE verhindern ?
Gruß, khh
--- Ende Zitat ---
Hallo khh,
mir ist das schon klar, das Sie jeden meiner Beträge zum Anlass nehmen, diesen zu zerpflücken (Ergänzung vom Verfasser gelöscht, da sich der Angesprochene angegriffen fühlte).
Ich habe nur geschrieben, man solle sich im Vorfeld informieren...... - ausserdem stellt die Info an die Verbraucherzentrale eine weitere Aufwand- und Kostennote dar und almado hatte nach der Abmahnung nur zugesichert, die Beschriebenen ab dem 0.06.2014 zu unterlassen, ob dies auch rückwirkende Fälle betrifft, ist mir nicht bekannt.
Beste Grüße
khh:
--- Zitat von: Hurraapostel am 04. Juni 2014, 16:58:46 ---... Ich habe nur geschrieben, man solle sich im Vorfeld informieren......
--- Ende Zitat ---
Eine Info über den Vorgang an die VZ NRW, wie von @Empörte EXkundin vorgesehen, gehört gemäß § 4 der SE-Verfahrensordnung nicht zu den Gründen, welche die Annahme eines Schlichtungsverfahrens verhindert oder ein solches beendet.
khh:
Wenn man sich die jüngsten Beschwerden bei ReclaBox anschaut, dann scheinen immergrün/almado/365 AG die "Bonus-Prellerei" auch in den ab 01.06.2014 erstellten Abrechnungen trotz der Abmahnung durch die vz nrw und der selbst abgegebenen Unterlassungserklärung unverändert fortzusetzen >:(.
Davon betroffene almado-/immergrün-Kunden sollten die Verbraucherzentrale NRW über derart dreiste Missachtungen der Unterlassungserklärung unverzüglich informieren, damit die VZ gegen den Laden vorgehen und die festgelegte VertragsStrafe geltend machen kann !
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln