Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Folgen des Weihnachtsangebot...
khh:
--- Zitat von: 365AG am 15. Mai 2014, 08:36:58 ---Sehr geehrte/geehrte khh
[...]
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
365 AG
Kundenservice-Online
--- Ende Zitat ---
Sehr geehrte 365 AG,
ich bin und werde ganz sicher N I E Kunde Ihres Unternehmens ! :D
Beweisen Sie, dass Sie es mit seriösen Geschäftsgebaren wirklich ernst meinen ???.
Andernfalls muss ich mich der Aussage der vorstehenden Antwort #6 leider anschließen.
Gruß, khh
Nachtrag:
Mit Ihren stereotypen Einträgen werden Sie nicht verhindern, dass Ihr Unternehmen in der öffentlichen
Diskussion und sehr berechtigten Kritik bleibt.
Wenn Sie etwas bewirken wollen, dann nehmen Sie bitte konkret Stellung zum jeweiligen Sachverhalt!
365AG:
Sehr geehrte DieAdmin
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Rückäußerung auf unsere Einträge. Es ist uns – auch vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Wahrnehmung unseres Unternehmens - ein großes Anliegen, unzufriedene Kunden abzuholen und Ihnen schnelle Problemlösung anzubieten. Zu diesem Zwecke wollen wir die Kunden, die sich mit Einträgen und Themen in Ihrem Portale nach Hilfestellung umsehen, auch dort abholen und nach den bisherigen möglicherweise überwiegend negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice, schnell und kompetent kontaktieren. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass Sie ein solches Anliegen seitens des Verbrauchers auch fördern wollen und nicht nur interne Nutzerdiskussionen anregen möchten.
Aus Gründen des Datenschutzes ist es uns ohne Zustimmung des Kunden allerdings nicht gestattet, zu konkreten Anliegen oder Abrechnungen in Ihrem Forum Stellung zu nehmen - und abstrakte Diskussionen führen sicherlich nicht zu der von dem Kunden durch Nutzung Ihres Forums gesuchten Hilfestellung. Dies ja auch, weil die Kunden dort in der Regel unter einem Alias schreiben und sich nicht zu erkennen geben. Sicherlich können Sie dies - als Privatperson - nachvollziehen.
Daher möchten wir gerne zukünftig weiter Kunden konkret durch einen unternehmensseitigen Eintrag auf unsere neue Abteilung "Verbraucherportal-Beschwerden" hinweisen. Allerdings wird dies zukünftig nicht mehr in dem anfänglichen Umfang erfolgen, da der damit betraute Mitarbeiter im "Eifer des Gefechts" den Post auch an Autoren gerichtet hatte, die kein konkretes Anliegen gegenüber unserem Unternehmen haben oder auch nicht Kunden waren. Zukünftig werden wir zeitnah auf neue Einträge mit konkreten Fragestellungen mit dem Hinweise auf unsere neue Abteilung reagieren. Anders als durch einen kurzen Standardtext ist dies allerdings nicht möglich.
Wir hoffen, dass dies im Sinne Ihres Selbstverständnisses ist. Sofern Sie nicht wünschen, dass wir den Nutzern Ihres Forums schnell bei ihrem Anliegen helfen, lassen Sie uns dies wissen, dann verzichten wir zukünftig auf eine Ansprache der Nutzer innerhalb der Posts.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
365 AG
Kundenservice-Online
khh:
--- Zitat von: 365AG am 16. Mai 2014, 16:24:05 ---... Es ist uns - auch vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Wahrnehmung unseres Unternehmens -
ein großes Anliegen, unzufriedene Kunden abzuholen und Ihnen schnelle Problemlösung anzubieten. ...
--- Ende Zitat ---
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube" (J. W. v. Goethe)
Daher, liebe 365 AG: Lasst Taten sprechen !
Frage: Wird die 365 AG jetzt die Empfehlungen der Schlichtungsstelle Energie e.V. ausnahmslos anerkennen?
Hurraapostel:
--- Zitat von: 365AG am 16. Mai 2014, 16:24:05 ---Es ist uns – auch vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Wahrnehmung unseres Unternehmens - ein großes Anliegen, unzufriedene Kunden abzuholen und Ihnen schnelle Problemlösung anzubieten. Zu diesem Zwecke wollen wir die Kunden, die sich mit Einträgen und Themen in Ihrem Portale nach Hilfestellung umsehen, auch dort abholen und nach den bisherigen möglicherweise überwiegend negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice, schnell und kompetent kontaktieren. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass Sie ein solches Anliegen seitens des Verbrauchers auch fördern wollen und nicht nur interne Nutzerdiskussionen anregen möchten.
Aus Gründen des Datenschutzes ist es uns ohne Zustimmung des Kunden allerdings nicht gestattet, zu konkreten Anliegen oder Abrechnungen in Ihrem Forum Stellung zu nehmen - und abstrakte Diskussionen führen sicherlich nicht zu der von dem Kunden durch Nutzung Ihres Forums gesuchten Hilfestellung. Dies ja auch, weil die Kunden dort in der Regel unter einem Alias schreiben und sich nicht zu erkennen geben. Sicherlich können Sie dies - als Privatperson - nachvollziehen.
Daher möchten wir gerne zukünftig weiter Kunden konkret durch einen unternehmensseitigen Eintrag auf unsere neue Abteilung "Verbraucherportal-Beschwerden" hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
365 AG
Kundenservice-Online
--- Ende Zitat ---
Es wundert mich doch ein wenig, dass Sie die unzufriedenen Kunden hier "abholen" wollen und nun schnelle Problemlösungen anbieten wollen! Es passt wohl nicht in Ihre Geschäftsstrategie, dass es auch mündige Menschen gibt, die sich nicht alles gefallen lassen und sich von Ihnen nicht über den Tisch ziehen lassen?!
Schnelle Problemlösungen nehmen wir gerne an, die entsprechenden Fälle sind Ihnen alle zugegangen!
WER kommuniziert den nicht? Die Kunden und ich bin einer davon, haben sich an Ihr Unternehmen gewandt - per Mail, per Einschreiben, per Einschreiben/Rückschein, per Einschreiben an Ihren Geschäftsführer, telefonisch und und und. Wer hat denn nicht geantwortet - es war doch immer die 365ag der die Kundenanliegen schlichtweg egal waren - wie wir Kunden auch zu Ihnen Kontakt aufgenommen haben - es passierte nichts, grundsätzlich keine Antwort. Und jetzt kommen Sie mit einer neugegründeten Abteilung "Verbraucherportal-Beschwerden", wobei Sie auch noch andeuten, das sich ein "Kundenanwalt" umgehend mit den Kunden in Verbindung setzen wird.
Übrigens, die von Ihnen beschriebenen "internen Nutzerdiskussionen" haben einigen Kunden hier sehr geholfen. Nur der unermüdlichen Hilfestellung einiger User, die sogar teilweise bei der Formulierung von Vorlagen an die Schlichtungsstelle unterstützt haben, ist es letztendlich zu verdanken, das einige Probleme gelöst wurden, oder dieses in Aussicht steht.
Sie sollten, statt hier immer den gleichen Text zu posten, schon zu den einzelnen Punkten Stellung nehmen, z.B.:
- warum Sie nach wie vor Schecks bei der Begleichung von Guthaben versenden und diese nicht innerhalb von den Ihrerseits angekündigten 3 Wochen, sondern
innerhalb von 3 - 7 Wochen. Es stellt eine Frechheit dar, dem Kunden Schecks zuzusenden aber selber nur den Bankeinzug zu akzeptieren!
- warum Sie in vielen Fällen auf die Zahlung des 25%-igen Neukundenbonus verzichtet haben, obwohl die Kunden 1 Jahr in ununterbrochener Belieferung von Ihrem
Unternehmen standen (nach der Abmahnung durch die Verbraucherzentrale wollen Sie diese Vorgehensweise ja ab dem 01.06.2014 beenden). Wenn Sie denn
wirklich einen Neuanfang starten wollen, wäre doch jetzt der Punkt gekommen, allen Kunden den Bonus zu zahlen, sofern diese 1 Jahr von Ihnen beliefert wurden,
oder Sie die Kunden rechtswidrig vorzeitig aus dem Vertrag geworfen haben.
- warum Sie neuerdings nicht 25% Neukundenbonus ausrechnen, sondern zwischen 21,5 und 23,2% - selbst bei Verfahren vor der Schlichtungsstelle versuchen sie
dies!
Selbst almado-energy, oder der 365ag würden viele Kunden einen Neuanfang zubilligen, aber nur wenn Sie nicht nur gezwungenermaßen von Ihrem bisherigen Verhalten abrücken. Ein guter Weg wäre jener ALLEN Kunden den bislang verweigerten 25%-igen Neukundenbonus zuzusprechen, mindestens seit dem 01.01.2012.
Man kann das ja nett verpacken, z.B. in: Durch einen Fehler haben wir eine falsche Abrechnung erstellt, anbei erhalten Sie die Berichtigung, Ihr Guthaben überweisen wir innerhalb von 7 Tagen auf Ihr Konto. :)
George65:
@365 AG,
Sie versprechen gegenüber der VZ praktisch ein Neuanfang.
Sie schreiben hier was von einer schneller Lösung aller Unstimmigkeiten.
Dann frage ich Sie was:
auch ich bin Kunde, auch ich bin um den 25%- Neukundenbonus geprellt worden.
Dazu haben Sie mir den Grundpreis, den Sie auf eine völlig untransparente (und dadurch ungültig)Weise, versteckt in einem Email Anhang, erhöht.
Auf mein Widerspruchbrief von Anfang April haben Sie bis heute nicht reagiert!
Auch nicht auf mein zweites Brief 3 Wochen später! Beides als Einschreiben und per Emailanhang an Ihr Unternehmen geschickt.
Auch nach dem SEPA Entzug meinerseits haben Sie weiter unberechtigterweise Geld von meinem Konto abgebucht, was ich natürlich zur Ihren lasten zurück buchen ließ. Seit dem bombardieren Sie mich mit Mahnungen!
Das alles zeugt wirklich nicht vom Interesse Ihrerseits, all die Probleme schnell und unbürokratisch aus der Welt zu schaffen!
Das können Sie sich in Zukunft sparen, mein Antrag an die Schlichtungsstelle ist raus und schon in Bearbeitung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln