Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Folgen des Weihnachtsangebot...

(1/4) > >>

rbuch:
Hallo zusammen,

auch mir wurde der Bonus verwehrt, allerdings habe ich da noch einige andere versteckte Gemeinheiten entdeckt, die ich im Zusammenhang mit dem Weihnachtsbonus so hier noch nicht gelesen habe:

- Ich bin seit 1.1.13 bei Almado (Almado Ökosiegel B6200) mit festem Jahrespreis
- 17.2. Annahme des Weihnachtsangebots und Einlösung des 50 Euro Treuebonus
- Keine Enabrechnung; Aufforderung an Almado mir eine Rechnung für 2013 zu stellen.
- Nach "Nachmeldung" des 31.12. Zählerstands gab es am 4.4. den Jahresabschluss. (Kein Bonus und Erhöhung des Abschlags von 120 auf 146 Euro).
- Mein neuer Tarif : almado exakt 6200.
- Almado besätigt mir, dass mir der Bonus nicht gezahlt wird, da ich nicht einem Jahr in einem Tarif war (siehe AGBs).
- Keine Reaktion bezüglich des höheren Abschlags.
- Erst jetzt habe ich im Kleingedruckten gelesen, dass ich zusätzlich noch 19,95 für einen Bruttomonatsgrundpreis (zusätzlich zum Arbeitspreis) zusätzlich bezahlen.



Meine Frage: Bin ich nur in alle Fallen getappt oder gibt es Tipps, wie ich mich verhalten sollte. Kündigen werde ich auf jeden Fall, weiß aber nicht, ob ich es gleich machen sollte oder bis 6 Wochen vor Vertragsende warten (31.12.14)

Vielen Dank für Tipps

Gruß René

bolli:

--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---Meine Frage: Bin ich nur in alle Fallen getappt oder gibt es Tipps, wie ich mich verhalten sollte. Kündigen werde ich auf jeden Fall, weiß aber nicht, ob ich es gleich machen sollte oder bis 6 Wochen vor Vertragsende warten (31.12.14)

--- Ende Zitat ---

Leider ist es wohl tatsächlich so, dass Sie in die eine oder andere Falle getappt sind. Inwieweit dieses noch zu korrigieren ist bzw. Sie dieses wollen, müssen Sie selbst entscheiden. Allerdings glaube ich, dass nicht alles tatsächlich in dieser Mail hinterlegt war.


--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---- Erst jetzt habe ich im Kleingedruckten gelesen, dass ich zusätzlich noch 19,95 für einen Bruttomonatsgrundpreis (zusätzlich zum Arbeitspreis) zusätzlich bezahlen.
--- Ende Zitat ---
Es zeigt sich immer wieder, des es bei einigen Anbietern ganz besonders auf das Kleingedruckte ankommt, welches man genau lesen sollte. Könnte es sein, dass Sie bereits im September eine "Info-Mail" vom Versorger erhalten haben, der Sie nur keine besondere Beachtung geschenkt haben, weil sie nicht so wichtig aussah ? Diese hatte wohl mehrere Seiten. Typischerweise wurde in dieser Mail auf den hinteren Seiten diese neue Preisinformation gegeben. Näheres finden Sie dazu auch in diesem Beitrag.
Darüber hinaus sollten Sie sich auch diesen (da vor allem meine Beiträge ab Antwort #8) und /oder diesen (da meine Antwort #3) Beitrag bezüglich Intransparenz und vor allem Preisanpassungsrecht mal durchlesen, .


--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---- Ich bin seit 1.1.13 bei Almado (Almado Ökosiegel B6200) mit festem Jahrespreis
- 17.2. Annahme des Weihnachtsangebots und Einlösung des 50 Euro Treuebonus
--- Ende Zitat ---
Fraglich ist, ob Sie durch Annahme dieses Bonus einen neuen Vertrag eingegangenen sind oder der Umwandlung Ihres Tarifes zugestimmt haben. Dazu müssen Sie sich den Text der email nochmals genau durchlesen. Was ich bisher von dieser Aktion mitbekommen habe, würde ich eher vermuten, dass dem nicht so ist.


--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---- Keine Enabrechnung; Aufforderung an Almado mir eine Rechnung für 2013 zu stellen.
- Nach "Nachmeldung" des 31.12. Zählerstands gab es am 4.4. den Jahresabschluss. (Kein Bonus und Erhöhung des Abschlags von 120 auf 146 Euro).
- Almado besätigt mir, dass mir der Bonus nicht gezahlt wird, da ich nicht einem Jahr in einem Tarif war (siehe AGBs).
--- Ende Zitat ---
Falls in der Weihnachtsaktionsmail kein eindeutiger Hinweis auf einen neuen Vertrag oder Umwandlung des alten enthalten war, würde ich der  Jahresrechnung widersprechen und dem Versorger mitteilen, dass eben kein neuer Vertrag und auch kein neuer Tarif abgeschlossen wurde und daher die Laufzeit von einem Jahr erfüllt und somit der Bonus zu zahlen ist. Deshalb sei eine neue korrigierte Jahresrechnung  auszustellen. Im Falle, dass dieses nicht innerhalb von 4 Wochen geschehe, würde man die Schlichtungsstelle Energie (SE) einschalten.


--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---- Keine Reaktion bezüglich des höheren Abschlags.
--- Ende Zitat ---
Bezüglich der Abschläge gilt es zu prüfen, wie hoch Ihr tatsächlicher Verbrauch im Jahr 2013 lag. Danach berechnet sich Ihr neuer Abschlag (§ 41 Abs. 2 EnWG). Im Falle monatlicher Abschläge ist die Gesamtsumme Ihres Verbrauchs, umgerechnet in Euro geteilt durch 11 (laut Almados Berechnungsmodell) als monatlicher Abschlag zu zahlen. Der Versorger wird natürlich die aus seiner Sicht berechtigte Grundgebühr da mit einrechnen, weshalb er auf einen höheren Betrag pro Monat kommt.

Falls Sie, wie von mir in dem anderen Beitrag erläutert, dass Preisanpassungsrecht bestreiten (oder auch die Unwirksamkeit wegen Intransparenz annehmen), werden Sie eine eigene Rechnung aufmachen müssen um auszurechnen, was Sie monatlich zahlen müssen. Dieses sollten Sie dann dem Versorger mitteilen und gleichzeitig die Einzugsermächtigung entziehen (sonst bucht der weiterhin die höheren Beträge ab).
Zusätzlich können Sie für die bereits gezahlten (falschen) Abschläge eine Gegenrechnung aufmachen und diese Summen mit künftigen Abschlägen verrechnen. Auch das sollten Sie dem Versorger schriftlich mitteilen. Nach Aufrechnung zuviel gezahlter Beträge müssen Sie dann zukünftig Ihre Abschläge manuell überweisen.


--- Zitat von: rbuch am 11. Mai 2014, 20:15:51 ---Kündigen werde ich auf jeden Fall, weiß aber nicht, ob ich es gleich machen sollte oder bis 6 Wochen vor Vertragsende warten (31.12.14)
--- Ende Zitat ---

Das alles könnte dazu führen, dass der Versorger Ihnen nicht nur die Freundschaft kündigt.  ;) Daher würde ich erstmal abwarten und sehen, was der Versorger macht. Ordentlich kündigen können Sie ja immer noch. Da bleibt ja noch reichlich Zeit.

rbuch:
Hallo Bolli,

vielen Dank für die sehr konstruktiven Tipps.

Bei einigen Beschwerden sehe ich jetzt standardisierte Antworten der 365AG sich mit dem Anliegen an die Firma zu wenden. Ist das nun ein ernsthaftes Angebot oder wieder ein Versuch mich in die nächste Falle zu locken? Der sogenannte Kundenanwalt hat bereits immer eine Kopie meiner emails erhalten. Außer der automatischen Eingangsbestätigung ist dort nichts passiert.

Gruß René

khh:

--- Zitat von: rbuch am 14. Mai 2014, 20:52:32 ---... Ist das nun ein ernsthaftes Angebot oder wieder ein Versuch mich in die nächste Falle zu locken? ...
--- Ende Zitat ---

Hallo rbuch,

sollte die 365 AG nochmals vertrags- und/oder rechtswidrige "Versuche" starten, dann den Sachverhalt sofort an die VZ NRW melden !

Ob das ein ernsthaftes Angebot ist, können Sie ja testen, indem Sie den "Kundenanwalt" an eine Antwort zu Ihrer Reklamation erinnern.

Gruß, khh

Chtonian:
Bitte, liebe 365AG, hört auf mit dem Gespamme. Nur weil ihr "Kundenanwalt" durch "Kundenservice" ersetzt, und wahllos eure gleichen Postings in threads kopiert, wird die gesamte Situation nicht besser.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln