Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Endabrechnung - jedoch fehlt der 25% Bonus, was tun?

<< < (2/14) > >>

PLUS:

--- Zitat von: NickF95 am 31. März 2014, 13:56:29 ---Meinst du damit die beiden Beträge aus dem Januar 2014? Welcher Satz kw/h dürfte denn hier genommen werden?
--- Ende Zitat ---
Ja, die beiden Beträge sind wohl gemeint. Sie wurden offensichtlich noch nach den Paketbedingungen abgerechnet.

Nochmal, selbst anhand der eigenen Unterlagen genau prüfen, was die Vertragsbestandteile sind (nur diese zählen!) und ob die Abrechnung diesen entspricht.

Es ist nicht einfach. Die Vertragslaufzeit kann sich z.B. automatisch verlängern, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird etc. pp.. Widerspruch z.B. "zu meinem bereits gekündigten und auch zum 31.01.2014 ausgelaufenen Almado Ökosiegel B Bonus Vertrags".
Bei rechtzeitiger Kündigung hätte der Vertrag doch zum Jahresende 2013 auslaufen müssen?!

Aber @Tenker hat recht, ein weiteres Diskussionsfass macht keinen Sinn. 

bolli:

--- Zitat von: PLUS am 31. März 2014, 13:49:07 ---Weitere Empfehlung: Erst mal die eigenen Unterlagen, den abgeschlossenen Vertrag genau ansehen. Auch bei diesem "almado ökosiegel B"-Paket ist u.a. dieser Satz mindestens aktuell im Internet zu lesen: "Der Bonus ist, sofern für diesen Tarif vorgesehen, bereits eingerechnet".

--- Ende Zitat ---
Ich sehe mich leider dazu genötigt, erneut darauf hinzuweisen, dass der Bonus meist nur in dem angegebenen "Endpreis nach einem Jahr" eingerechnet ist und NICHT in den angegebenen Preis/kWh. D.h., im Regelfall wird der Bonus auf der Endrechnung auch separat ausgewiesen, indem er als 25%-Bonus von der errechneten Summe gemäß kWh-Preis abgezogen wird. So steht es auch in den AGB !!!

Für den Rest im anderen Thread nachschauen. da steht alles wesentliche drin.

PLUS:

--- Zitat von: bolli am 01. April 2014, 08:07:16 ---Ich sehe mich leider dazu genötigt, erneut darauf hinzuweisen, dass der Bonus meist nur in dem angegebenen "Endpreis nach einem Jahr" eingerechnet ist und NICHT in den angegebenen Preis/kWh. D.h., im Regelfall wird der Bonus auf der Endrechnung auch separat ausgewiesen, indem er als 25%-Bonus von der errechneten Summe gemäß kWh-Preis abgezogen wird. So steht es auch in den AGB !!!
--- Ende Zitat ---
@bolli, wer nötigt Sie denn und was wollen Sie damit konkret sagen?!

 Ausweis u.a. auf der Internetseite almado ökosiegel B 4200 für Postleitzahl 50858 Köln = Arbeitspreis 0,2824 €/kWh, Grundgebühr 0,-€, Kosten im ersten Jahr2 889,61 €, ....2.Wenn Sie Neukunde sind, d.h. innerhalb der letzten 6 Monate noch nicht an der gleichen Verbrauchsstelle von uns beliefert wurden, wird der Bonus nach zwölf Monaten ununterbrochener Belieferungszeit mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet und prozentual zu den Gesamtkosten des tatsächlichen Verbrauchs berechnet. Der Bonus wird höchstens gewährt auf den bei Vertragsschluss angegebenen Jahresverbrauch des Kunden sowie die bei Vertragsschluss geltenden Preise. Der Bonus entfällt bei Vertragsverstoß. Im übrigen gilt §9 der AGB.Was ist da jetzt unklar oder nicht korrekt? Der Bonus ist in den ausgewiesenen Kosten im ersten Jahr bereits eingerechnet siehe die hochgestellte 2 die auf den Text unter 2. hinweist.
Der ausgewiesene Arbeitspreis: 0,2824 €/kWh ist ohne Bonus, da fehlt aber auch die hochgestelle 2.  Der Bonus wird ja nur im ersten Jahr abgezogen. Der Arbeitspreis gilt, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird darüber hinaus bis zur nächsten Preisänderung.

bolli:

--- Zitat von: PLUS am 01. April 2014, 10:32:38 ---@bolli, wer nötigt Sie denn und was wollen Sie damit konkret sagen?!

--- Ende Zitat ---
Die Frage, die sich mir stellte war eher, was wollten SIE mit ihrem oben von mir zitierten Satz ausdrücken. Nick95 hat eine Rechnung erhalten, auf der der Neukundenbonus nicht ausgewiesen ist, der ihm seiner Meinung nach zusteht. Das Verfahren ist uns bei dem Anbieter nicht neu und wurde mehrfach im Forum behandelt. Im Grunde ist es wie bei den anderen Anbietern auch: Bei der Erstellung des Angebotes wird der Bonus eingerechnet und der um den Bonus gekürzte Gesamtpreis als der für das erste Jahr fällige Preis ausgewiesen. So weit so gleich. Nur bei der Abrechnung taucht dieser Bonus im Gegensatz zu zahlreichen anderen Anbietern dann REGELMÄßIG erstmal nicht auf und man muss dem Anbieter Druck machen.

Was in diesem Zusammenhang IHRE ANMERKUNG

--- Zitat von: PLUS am 31. März 2014, 13:49:07 ---Weitere Empfehlung: Erst mal die eigenen Unterlagen, den abgeschlossenen Vertrag genau ansehen. Auch bei diesem "almado ökosiegel B"-Paket ist u.a. dieser Satz mindestens aktuell im Internet zu lesen: "Der Bonus ist, sofern für diesen Tarif vorgesehen, bereits eingerechnet".

--- Ende Zitat ---
bringen sollte, war und ist mir unklar. Erstens ist mir neu, dass man Verträge dieses Anbieters im Internet lesen kann. Ich dachte das wären Individualvereinbarungen zwischen Kunden und Anbieter. Im Internet lesen Sie höchstens die Offerte des Anbieters, die aber ggf. wie Sie wissen sollten, nicht gleichbedeutend mit dem Vertragsangebot sein muss.  ;) Aber wie wir beide mittlerweile wissen sollten, ist der Vertrag meist nicht das Problem, sondern die Abrechnung.
Es geht hier also nur bedingt um den Vertrag sondern um die Abrechnung. Und hier versucht der Anbieter auf verschiedenen Wegen, der Gewährung des Bonusses zu entkommen. Das hat meist nur indirekt mit der Offerte oder dem Vertrag zu tun, auf jeden Fall nicht mit der Einrechnung des Bonusses in irgendwelche Preise, da sich der Anbieter nachweislich NOCH NIE darauf berufen hat. Oder haben Sie da mittlerweile andere Erkenntnisse ?
Insofern diente meine Anmerkung lediglich der Klarstellung von Lesern, die die Diskussion an anderer Stelle nicht so verfolgt haben.  Sie können Ihr Salztöpfchen also wieder einpacken. ;)
@Tenker sei Dank dürfte das Problem für kundige Leser erledigt sein.  ;D

PLUS:
@bolli, ja, es gibt die eine oder andere tolle Story vom verschwundenen und wiedergefundenen Bonus. Darauf gehe ich nicht ein und es braucht jetzt keine weitere Story. Wenn Forenmitglied @Tenker seinen Bonus bekommen hat ist es gut. Deshalb sind Beiträge anderer Forenmitglieder nicht automatisch falsch. Das dick und farbig herausgestellte "Vorführen" ist völlig fehl am Platz.

Es geht hier nicht um "Salztöpfchen", der Bonus wird nicht bedingungslos gewährt. Meine Empfehlung ist in Bezug auf den Bonus so zu verstehen, dass man den eigenen abgeschlossenen Vertrag sich genau ansieht und prüft, ob die Bedingungen für den Bonus gegeben sind.

Wie ein Vertrag zustande kommt müssen Sie mir nicht erklären. Wo habe ich geschrieben, dass man im Internet Verträge lesen kann? Sie wollen den Hinweis offensichtlich aus purer Opposition nicht verstehen. Gerne, das darf jeder halten wie er will. Außerdem noch ein Hinweis, der Fall von Forenmitglied @Nick95 scheint mir alles andere als rund zu sein, aber Sie dürfen dort gerne weiter behilflich sein. Wenn Sie dabei als Bonusvertragsexperte vielleicht noch das erfahrene Forenmitglied @Tenker unterstützt, dann erwarte ich bald die nächste Erfolgsmeldung. Noch vor dem nächsten 1. April. ;) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln