Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado AG / 365 AG
bolli:
@Daisy
Bei Ihnen kommen wohl mehrere Dinge zusammen. Zunächst einmal war die Reaktion der beanstandeten Rechnung richtig. Ihr erstes Vertragsjahr geht vom 01.01. bis 31.12. . Lassen Sie sich davon nicht abbringen. Auch die neue Rechnung ist fehlerhaft und noch problematischer, da sie vermutlich keinen Neukundenbonus enthält. Denn Almado versucht die "Verlängerung" des bisherigen Vertrages in einen neuen Vertrag zu packen und dadurch erfüllen Sie nach deren Ansicht nicht die Bonusvoraussetzung "Lieferung aus diesem Vertrag mindestens 1 Jahr". Das war wohl der Sinn der Weihnachtsaktion. Dem ist aber nicht so. Das Vertragsverhältnis wird lediglich Also bestehen Sie weiterhin auf einer korrekten Jahresrechnung. Diese sollten Sie mit Fristsetzung (4 Wochen) einfordern und androhen, danach die Schlichtungsstelle Energie (SE) einzuschalten.
Per Sonderkündigung aus dem bisherigen Vertragsverhältnis herauszukommen dürfte zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich schwierig bis unmöglich werden, da man diese Möglichkeit nur bis zum Inkrafttreten der angeblichen Preiserhöhung hat. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die zu prüfen ist, nämlich ob die Preiserhöhung überhaupt zulässig ist (das gilt übrigens für beide aus 2013). Lesen Sie dazu mal meine Ausführungen in diesem Thread im Beitrag #3 die Nrn. 2-4.
Die Höhe der Abschläge orientiert sich am Vorjahresverbrauch. Berechnen Sie mit den Verbrauchsdaten von 2013 die voraussichtlichen Kosten in 2014 (ohne die Preiserhöhungen) und dividieren Sie diese durch 12. Dann haben Sie den monatlichen Abschlag. Diese Berechnung und den Widerspruch wegen der unzulässigen Preiserhöhung (wegen der möglicherweise unwirksamen Preisanpassungsklausel in den AGB) senden Sie per Einwurfeinschreiben an den Versorger. Die errechneten Abschläge überweisen Sie fortan manuell unter Angabe der Kd-Nr. und des Monatangabe, für den der Abschlag gilt.
Wenn Sie Glück haben, kündigt er Ihnen von sich aus. ;)
Didakt:
Hallo George65,
den vorstehenden Beitrag von @ Daisy unter der Antwort # 34 haben Sie sich sicher auch zu Gemüte gezogen. Erstaunlich, wie sich der Sachstand mit Ihrem gleicht - auch in terminlicher Hinsicht. Na denn, es ist nur noch brachial zurückzuschlagen! ;)
MfG
George65:
Hallo Didakt,
in der Tat, als ich Daisy`s Beitrag lass, dachte ich unweigerlich an meine eigene (Almado) -Geschichte.
Das ganze hat ein System! Mich wundert´s nur etwas, dass man solchen nicht das Handwerk legen kann.
@Daisy: lassen Sie sich nicht unterkriegen, auf keinen Fall dem Tarifwechsel schon 2013 zustimmen! Ich versuche sogar mit Didakt´s Hilfe, dem Tarifwechsel (da nur versteckt in einer Email angekündigt) für 2014 zu widersprechen.
LG George
bolli:
--- Zitat von: George65 am 29. April 2014, 01:05:20 ---@Daisy: lassen Sie sich nicht unterkriegen, auf keinen Fall dem Tarifwechsel schon 2013 zustimmen! Ich versuche sogar mit Didakt´s Hilfe, dem Tarifwechsel (da nur versteckt in einer Email angekündigt) für 2014 zu widersprechen.
--- Ende Zitat ---
Es sollte Ihnen nicht um Tarifwechsel gehen. Bei den Vertragsabschlüssen geht es um vereinbarte Preise und die Bedingungen, zu denen der Vetrag abgeschlossen wurde. Nur das ist interessant. Wie der Tarif heisst, ist völlig nebensächlich. Da würde ich gar nicht mit denen rumzanken. Sie haben zu bestimmten Preisen und Bedingungen abgeschlossen. Und wenn diese geändert werden sollen, bedarfs es dafür entweder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder eine wirksame Ermächtigung (z.B. bei Preisanpassungen mittels Preisanpassungsklausel). Ist diese nicht vorhanden oder vermutlich unwirksam, gibt es keine Anpassung. So dürfte es sich bei den Preisen verhalten. Punkt. Den Tarifnamen können die sich schenken.
George65:
@bolli: Sie haben völlig recht. Nur ging mir dabei nicht um den Tarifnamen als solches, viel mehr ist es so, dass Almado durch den Tarifwechsel nicht nur den Grundpreis erhöht hat, sondern zusätzlich versucht, dadurch den Neukundenbonus fürs erste Vertragsjahr zu umgehen.
@Daisy: ich bin selbst ein hilfesuchender, sprich kein Fachmann, aber nach meinen Erfahrungen wird man Ihnen hier gut helfen können, wenn Sie es wünschen. Viel Glück!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln