Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado AG / 365 AG
berghaus:
Plus ist nicht zum ersten mal ein Meister der Steilvorlagen!
Leider verkürzt er die Zitate manchmal.
Immerhin hat er einen Link zu einem Beitrag von mir gesetzt, den ich neulich wegen der immer noch aktuellen Aufrechnung gesucht und in der Masse nicht gefunden hatte und der für mich nun nicht nur für die Diskussion hier sehr nützlich ist.
Etwas vollständiger lautet das Zitat in http://forum.energienetz.de/index.php?topic=6870.msg32019#msg32019
--- Zitat ---von berghaus am 6. September 2007 an RR-E-ft
…………..Und was die Inanspruchnahme von Anwälten angeht, gebe ich Ihnen dem Grunde nach auch recht. Aber wir können doch nicht gleich das Geld, das wir Gaspreisrebellen beim Gaspreis sparen wollen, für Anwälte ausgeben. Da müssen wir Grünschnäbel sicher schon mal ein Kind in den Brunnen fallen lassen und uns mit Musterbriefen der Verbraucherzentralen und klugen Beiträgen wie den Ihren in den Foren zunächst begnügen.
--- Ende Zitat ---
Grünschnäbel waren wir alle mal und nun nach sieben Jahren gab es ein Einsehen und meine damaligen kritischen Anmerkungen zu den Bezeichnungen (auch noch an anderer Stelle) und meine vor kurzem geäußerte Anregung führte zum Erfolg: Forengötter und andere diskriminierende Bezeichnungen wurden abgeschafft:
--- Zitat ---von berghaus am 6.September 2007
……….Doch wir sollten sachlich bleiben und Sie als Foren-Gott sollten nicht einen anderen fleißigen Forengott persönlich so angreifen und vor allem nicht so stark den Juristen heraushängen lassen.
Jedenfalls freue ich mich als Grünschnabel und Nichtjurist über Ihre Aussage, dass man bei Sonderverträgen möglicherweise doch aufrechnen darf......
--- Ende Zitat ---
Und im Übrigen: Man lernt nie aus! Das gilt auch für .....! ;D
berghaus 07.04.14
PLUS:
--- Zitat von: berghaus am 07. April 2014, 19:07:49 ---Plus ist nicht zum ersten mal ein Meister der Steilvorlagen!
Leider verkürzt er die Zitate manchmal. Immerhin hat er einen Link zu einem Beitrag von mir gesetzt, den ich neulich wegen der immer noch aktuellen Aufrechnung gesucht und in der Masse nicht gefunden hatte und der für mich nun nicht nur für die Diskussion hier sehr nützlich ist.
--- Ende Zitat ---
Was soll daran nützlich sein?? ??? @berghaus, mein Link führt genauso zum vollständigen Beitrag wie Ihr Link. Sie erwarten doch hoffentlich nicht, dass man Ihre Beiträge jeweils vollständig zitiert. Sie tun das ja selbst nicht. Das ist auch gut so! Je weniger Sie von sich zitieren je besser. ;)
Didakt:
--- Zitat von: berghaus am 07. April 2014, 14:36:17 ---Ich finde es immer noch unschön, wenn hinter den Kulissen des Forums Ratschläge ausgetauscht werden, die dadurch der Kontrolle der Forumsmitglieder entzogen werden.
Da kämpfen zwei Mitglieder darum, einem Ratsuchenden helfen zu dürfen,...
--- Ende Zitat ---
@ berghaus, das fehlte mir gerade noch, mich Ihrer oder anderer "Kontrolle" unterziehen zu sollen. Sie amüsieren mich immer mehr! :) Wo sind wir hier denn? Was geistert nur in Ihrem Kopf herum?
Hier "kämpfen" auch nicht zwei Mitglieder. Sie "stimmen" sich wohl eher ab! So was ist Ihnen naturgemäß unbegreiflich! ;D
norbertc:
@kkh
Tarif in 2013 Power Pack B Green 2700 . Ab 18.12.2013 almado exakt 2700 . Die Verlängerung kam online durch Eingabe des Zählerstands zustande .Wobei ich diesen Tarif bei Almado nicht finde.
Es werden 3Tarife angeboten, Vario / Privat / Kompakt.
In der Bestätigung stand nichts von einer Grundgebühr.
Ein SEPA Schreiben kam im Oktober oder November, hier sollte die Richtigkeit der Angaben bestätigt werden.
Wobei ich der Meinung bin dass eine "versteckte" Preiserhöhung vor Gericht keine guten Chancen hat.
norbertc
Daisy:
Hallo!
Mein Lebensgefährte und ich gehörten auch zu den Almado-Genervten!
Wir sind zum 01.01.2013 einen Stromvertrag mit Almado eingegangen, zunächst für ein Jahr mit dem Tarif Bonus 12. Im September haben wir auch die viel beschriebene Email von Almado bekommen zwecks Sepa-Umstellung und mit der "versteckten" Preiserhöhung. Ich muss gestehen, wir haben beide die Email nicht sorgfältig gelesen. Dann irgendwann kam das Schreiben von Almado mit einem Scheck über 50,00 € als Treuebonus, wann man um ein Jahr verlängert. Darauf sind wir eingegangen. Bis dahin hatten wir ja auch kein Problem mit Almado.
Nachdem wir bis Anfang März 2014 keine Jahresabrechnung für 2013 von Almado bekommen hatten, haben wir uns telefonisch mit Almado in Verbindung gesetzt. Es hieß, wir würden die Abrechnung bis Ende März erhalten. Dies war auch der Fall. Mit Datum 31.03.2014 erhielten wir von Almado eine Verbrauchsabrechnung jedoch für den Zeitraum 01.01.2013 bis 28.02.2014 und nicht für den Zeitraum 01.01.13 bis 31.12.13. Der Zählerstand zum 28.02.2014 wurde auch nur geschätzt. Wir hatten jeden zum 31.12.2013 den Zählerstand mitgeteilt. Eine Abrechnung zum 31.12. müsste daher eigentlich problemlos möglich sein. Zudem beinhaltete die Rechnung zwei Preiserhöhungen, einmal zum 01.06.13 und einmal zum 17.12.13. Gut, wie bereits oben erwähnt, sind das wohl die Preiserhöhungen in den Mails, die wir nicht sorgfältig gelesen hatten.
Dieser Abrechnung haben wir jedoch sofort widersprochen und eine ordentliche Abrechnung für ein Jahr, also vom 01.01.13 bis 31.12.13 gefordert. Laut Rechnung vom 31.03.2014 sollte die Nachzahlung über 102 € zum 15.04.14 meinem Konto abgebucht werden. Der nächste Abschlag in Höhe von 72 € sollte erst am 01.05.14 dann fällig sein.
Es wurden jedoch im April sowohl die 102 € als auch 72 € Abschlag meinem Konto abgebucht, und zwar nunmehr von 365 AG. Alle Abschläge zuvor und auch die 102 € Nachzahlung wurden von Almado abgebucht. Ich habe daher die 72 € zurückgehen lassen und in einem Brief dies darin begründet, dass der nächste Abschlag ja erst zum 01.05. fällig sein solle und daher eine Überzahlung vorliegen würde. Außerdem habe ich einer 365 AG (die ich bis dahin nie kannte) keine Lastschriftermächtigung erteilt, sondern nur Almado.
Jetzt haben wir mit Datum vom 17.04.2014 per Email eine neue Verbrauchsabrechnung von Almado bekommen, nunmehr für den Zeitraum 01.01.2013 bis 15.12.2013, also wieder nicht für ein volles Jahr!
Abgesehen davon, dass uns Almado 5,04 € für die Rücklastschrift berechnet, kommt Almado jetzt auf eine Gutschrift zu unseren Gunsten von 42 €. Hierüber sollen wir in den nächsten Tagen einen Scheck erhalten. Der Hammer ist jedoch, dass wir nunmehr einen Abschlag von 99 € monatlich leisten sollen!!!
Ich werde natürlich diesen Scheck nicht einlösen und ich werde auch dieser Abrechnung widersprechen. Ebenso der neuen Abschlagszahlung von 99 €!!!
Wir hatten bereits mit unserem ersten Widerspruchsschreiben versucht, von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen mit der Begründung, dass uns die beiden Preiserhöhungen erst durch die Rechnung zum 31.03.2013 bekannt geworden sind. Darauf ging Almado aber gar nicht ein.
Wir sind nicht gewillt, künftig 99 € Abschlag zu zahlen. Was können wir jetzt tun?
Was passiert, wenn wir Lastschrifteinzüge über 99 € zurückgehen lassen und per Überweisung weiterhin 72 € Abschlag leisten?
Wie kommen wir vorzeitig aus dem Vertrag raus?
Aufgefallen ist uns noch, dass unser Tarif ab 17.12.2013 "almado robust" sein soll. Hierüber haben wir von Almado überhaupt keine Informationen erhalten. Ich habe alle Emails nachgelesen. Die "verstreckten" Preiserhöhungen habe ich (nunmehr) gelesen, aber keinen Hinweis auf "almado robust". Gibt es hier eine Möglichkeit, aus dem Vertrag rauszukommen?
Über schnelle Antworten wären wir sehr dankbar.
LG
Daisy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln