Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado AG / 365 AG

<< < (3/19) > >>

Didakt:

--- Zitat von: Tenker am 22. März 2014, 12:49:07 ---Ist die Stelle villeicht für unseren Forummitglieder;
khh und Didakt
geignet?

Die haben schon fast eine Ausbildung = UNI-Abschluss in Rechtswissenschaften...
Ich tippe aber auf Bechelor...
für Master fehlen noch paar Jahre Studium.
;)))
--- Ende Zitat ---

Ja, @ Tenker, Sie liefern wieder mal den Beweis: Es wäre alles sehr leicht, wenn es nicht so schwer wäre! :D Die Forenmitglieder können nicht den Bachelor und kennen daher nicht den Bechelor. ;)

norbertc:
Nichts neues von Almado / 365AG,

Offensichtlich ist das Unternehmen chronisch unterbesetzt. Auf E-Mails sowie Telefonkontakt bisher keine Reaktion des Unternehmens auf meine Aufforderung die Endabrechnung für 2013 zu Erstellen.
Nun habe ich, wie angekündigt, die Abschlagszahlung für April zurück buchen lassen. Bin gespannt wie sie reagieren.

norbertc

stromer51:
Hallo norbertc,

da haben sie wohl bisher 3 Fehler gemacht.
Den Ersten den Anbieter auszuwählen, da gebe ich zu da waren die Spielchen noch nicht so offentsichtlich wie heute. Das trifft auch mich.

Den zweiten Fehler nicht zum Ablauf des ersten Jahres zu kündigen. Dabei ist doch klar das bei den Tarifen mit Bonuszahlung ab dem zweiten Jahr mit höheren Preisen zu rechnen ist.

Und den entscheidenden Fehler haben sie gemacht als sie auf das Lockangebot eingegangen sind.
Damit ist klar, sie verzichten freiwillig auf ihre 25% Bonus, falls ihr Tarif das vorsieht.
Pro Geschäftszweig gibt es ja bis zu 16 unterschiedliche Tarife und dazu noch 3 verschiedene Kündigungsfristen. Dabei geht es aber nur um ein Produkt - Strom - . Warum macht man das?

Was ihre Rückbuchung anbelangt, es werden Mahnungen folgen. Daher würde ich auch noch für den März rückbuchen. Sie wissen ja wer über 100 EUR im Rückstand ist, der wird vielleicht beim Netzbetreiber
abgemeldet. Lesen sie mal die AGB nach. Problematisch ist das sie sich erneut auf ein Strompaket eingelassen haben.  Wie dann bei zB nur 4 Monaten Versorgung abgerechnet wird ist momentan nicht ersichtlich.

Und nur schriftlich kommunizieren. Nicht nur wenn sie anrufen sondern auch wenn sie eine Mail schreiben
landen sie in der Regel heute bei irgend einem beauftragten Call Center. Und der stellt nur soviel  Bearbeitungsplätze zur Verfügung wie er Geld vom Auftraggeber bekommt.
Schreiben sie bitte hier wie es weitergeht. Danke.
mfg

George65:
Hallo,

habe so eben die Jahresrechnung per email bekommen. Abgerechnet wird der Zeitraum von 01.01.2013 - 28.02.2014 und nicht nur für 2013!
Dabei natürlich nichts vom 25% Neukunden Bonus.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

bolli:
Wie auch schon mal an anderer Stelle gesagt:


--- Zitat von: bolli am 31. März 2014, 13:38:11 ---@NickF95
Schauen Sie mal in diesen Thread, dort werden ähnliche Fälle behandelt.

Maßnahmen:
1. Widerspruch gegen die (Schluss)Rechnung
a. Darauf achten, dass der Pakettarif nur für ein Jahr gilt (und nicht für 13 Monate). Daher ist der Mehrpreis für Verbrauch über dem Paketumfang für den Januar 2014 nicht so hoch wie es Almado gerne hätte.  ;)
b. fehlenden Bonus reklamieren
c. Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie für den Fall der Nichtreaktion bis zum xx.xx.2014 (4 Wochen nach Absendung des Schreibens) androhen.
2. Nicht zahlen, solange keine korrigierte richtige Rechnung da ist !!!

--- Ende Zitat ---
Das mit dem Pakettarif gilt natürlich nur, wenn ein solcher abgeschlossen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln