Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado AG / 365 AG  (Gelesen 51053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline norbertc

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Almado AG / 365 AG
« am: 19. März 2014, 13:51:19 »
Hallo ins Forum
Bin seit Januar 2013 Kunde bei Almado AG. Paket Tarif  2700 kWh, kWh Preis  21,53 ct. Keine Grundgebühr. ( 25 % Bonus )
Anfang Dezember 2013 kam eine E-Mail von Almado, mit dem Angebot für 2014 Tarif  2700 kWh Preis  21,53 ct, keine Grundgebür. Zusätzlich 50,00 € Treuebonus wenn ich bis zum 19.12.2013 antworte. Gesagt getan.
Einige Tage später kam eine E-Mail mit der Bestätigung, das ich ab 18.12.3013 zu den neuen ( alten ) Konditionen beliefert werde. Die 50,00 € kamen per V-Scheck.
Den 25 %tigen Bonus wird Almado sich sparen, da, so meine Annahme, kein volles Jahr abgerechnet wird. ( Klever gemacht von Almado ) >:(
Zur Zeit warte ich noch auf die Jahresabrechnung.

Gruß norbertc

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #1 am: 19. März 2014, 14:15:32 »
Hallo, norbertc,

Ihre Mitteilung sehe ich zunächst lediglich als eine Information an. Oder erwarten Sie nun eine differenzierte Stellungnahme aus dem Forum dazu. Es ist schon erstaunlich, was  Almado sich so einfallen lässt. Nicht schlecht aus unternehmerischer Sicht! Man könnte Sie ob Ihrer Entscheidung beglückwünschen oder auch bemitleiden! ;)
Interessant wäre allerdings der Inhalt der Jahresabrechnung hinsichtlich der Bonusfrage. Halten Sie uns auf dem Laufenden!

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Arbeitsangebot und -bedarf in einer "unkonventionellen Kanzlei"

Zitat
Die 365 AG ist ein junges Energieversorgungsunternehmen. Seit 2011 haben wir uns in einem wettbewerbsintensiven und stark wachsenden Markt etabliert. Kennzeichnend für uns ist eine Arbeitsatmosphäre, die geprägt ist von großer Dynamik und hoher Umsetzungsgeschwindigkeit. Und das ist Ihre Chance! Zur effizienten Unterstützung und zum Ausbau unserer Rechtsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Köln eine/n erfahrene/n
Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Vollzeit
Ihre Aufgabengebiete:
  • Termin- und Fristenkontrolle sowie Fristenverwaltung, Führen des Fristenkalenders, Wiedervorlage
  • Führung und Bearbeitung der digitalen und körperlichen Akten
  • Bearbeitung der Korrespondenz, auch nach Diktat
  • Telefonische Klärung einfach gelagerter Fälle innerhalb eigeräumten Entscheidungsspielraums
  • Gerichtliches und außergerichtliches Mahnverfahren
  • Zwangsvollstreckung
  • Termin- und Reiseplanung
  • Präsentationserstellung
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie innerbetriebliche Organisation und Verwaltung

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisations- und Koordinationstalent
  • Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Solide Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
Aufgrund der Vielfältigkeit der Aufgaben innerhalb unseres Unternehmens haben wir die Möglichkeit unseren Mitarbeitern über den üblichen Inhalten einer/s Rechtsanwaltsfachangestellten hinaus, weitere interessante Aufgaben im Bereich Unternehmenspräsentation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertrieb und Akquise anzubieten.
Freuen Sie sich auf eine fundierte Position sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einer unkonventionellen Kanzlei mit sehr guten beruflichen Perspektiven und einem jungen und dynamischen Team.
« Letzte Änderung: 22. März 2014, 11:24:13 von PLUS »

Offline Tenker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 34
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #3 am: 22. März 2014, 12:49:07 »
Ist die Stelle villeicht für unseren Forummitglieder;
khh und Didakt
geignet?

Die haben schon fast eine Ausbildung = UNI-Abschluss in Rechtswissenschaften...
Ich tippe aber auf Bechelor...
für Master fehlen noch paar Jahre Studium.
;)))

Offline str_eik

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #4 am: 22. März 2014, 14:08:07 »
@Tenker

Derartige Kommentare sollten Sie sich sparen.
 :-X

Ich bin selbst immergrün-“geschädigt“ und khh und Didakt für Hinweise, die sie mir gaben, dankbar.

Hätte ich diese in diesem in meinen Augen wertvollen Forum nicht erhalten, hätte ich bis dato wohl eher nicht die Schlichtungsstelle Energie angerufen.
« Letzte Änderung: 22. März 2014, 14:54:11 von str_eik »

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #5 am: 22. März 2014, 14:16:13 »
Hallo,

bin neu hier und ich denke, bevor ich ein neues Tread aufmache, versuche ich es hier:
Bin wie der Treadersteller auch seit 01.01.13 Almado Kunde. Habe auch kurz vor Weihnachten das Angebot angenommen.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass dadurch mein 25% Neukundenbonus verfallen sollte. Denn das wäre in meinen Augen eine arglistige Täuschung, da ja nichts davon im dem Angebot drin stand.
Habe aber eigentlich zuerst eine ganz andere Frage: obwohl, wie bereits gesagt, seit Januar 2013 Kunde, habe ich immer noch keine Jahres Abrechnung bekommen. Ist das normal? Hat hier schon jeder seine Jahres Abrechnung bekommen?
Solange ich die nicht habe, kann ich auch schlecht auf den Bonus pochen, oder?

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #6 am: 22. März 2014, 14:32:18 »
§ 40 Abs. 4 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) bestimmt
Zitat
Lieferanten müssen sicherstellen, dass der Letztverbraucher die Abrechnung ... spätestens sechs Wochen nach Beendigung des abzurechnenden Zeitraums ... erhält.

Die Abrechnung für das Lieferjahr 01.01. - 31.12.2013 hätte spätestens am 12.02.2014 zugehen müssen. Almado mit Fristsetzung erinnern und falls ergebnislos, nach 4 Wochen Beschwerde an die www.schlichtungsstelle-energie.de !

PS: Haben Sie den am 31.12./01.01. selbst abgelesenen Zählerstand an Almado und an den zuständigen Netzbetreiber übermittelt ?
« Letzte Änderung: 22. März 2014, 14:38:05 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #7 am: 22. März 2014, 15:04:57 »
Hallo,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

den Zählerstand habe ich im Rahmen der Weihnachtsaktion gleich online übermittelt. Das muss so Mitte Dezember gewesen sein.
Allerdings glaube ich, nur an Almado. Zählerstand auch an Netzbetreiber ist mir neu, wüsste gar nicht wer das sein soll. Ich denke als Kunde ist Almado mein Ansprechpartner? Jetzt fällt mir ein, jemand vom örtlichem Netzbetreiber kommt trotzdem einmal im Jahr Strom ablesen. Meistens so im August. Mehr habe ich bei anderen Anbietern auch nicht machen müssen.
Reicht für das Schreiben mit Fristsetzung eine E-Mail, oder muss das per Post als Einschreiben?
Wie gesagt bin neu hier, werde noch im Forum schauen ob es dafür hier ein Musterbrief oder ähnliches gibt  :)

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #8 am: 22. März 2014, 15:22:30 »
IMMER auch dem Netzbetreiber die selbst abgelesenen Zählerstände mitteilen, der ist für die Zählerablesung letztlich zuständig und benötigt die Verbräuche ebenfalls!

Schauen Sie sich die Almado-Abrechnung 2013 genau an: 1. wg. Bonus und 2. wg. abgerechnetem Zeitraum. Wenn der von Ihnen Mitte Dez. (für ca. 350 Tage!) gemeldete Zählerstand abgerechnet wird und (sofern Sie keinen Mehrverbrauch haben) Sie trotzdem den vollen Paketpreis bezahlen sollen, dann ist das zu reklamieren. Für 2014 werden dann u.U. ca. 380 Tage abgerechnet mit den entsprechenden Auswirkungen!

Wichtige Schriftstücke sollte man aus Nachweisgründen (evtl. neben einer Email) per Einschreiben/Einwurf versenden. 
« Letzte Änderung: 22. März 2014, 15:27:21 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #9 am: 22. März 2014, 16:26:25 »
Okay, danke nochmal für die ausführliche Informationen. Werde ein Brief verfassen und per Einschreiben senden.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #10 am: 22. März 2014, 20:13:35 »
Ist die Stelle villeicht für unseren Forummitglieder;
khh und Didakt
geignet?

Die haben schon fast eine Ausbildung = UNI-Abschluss in Rechtswissenschaften...
Ich tippe aber auf Bechelor...
für Master fehlen noch paar Jahre Studium.
;)))

Ja, @ Tenker, Sie liefern wieder mal den Beweis: Es wäre alles sehr leicht, wenn es nicht so schwer wäre! :D Die Forenmitglieder können nicht den Bachelor und kennen daher nicht den Bechelor. ;)

Offline norbertc

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #11 am: 02. April 2014, 21:17:51 »
Nichts neues von Almado / 365AG,

Offensichtlich ist das Unternehmen chronisch unterbesetzt. Auf E-Mails sowie Telefonkontakt bisher keine Reaktion des Unternehmens auf meine Aufforderung die Endabrechnung für 2013 zu Erstellen.
Nun habe ich, wie angekündigt, die Abschlagszahlung für April zurück buchen lassen. Bin gespannt wie sie reagieren.

norbertc

Offline stromer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 81
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AGsie aber ern
« Antwort #12 am: 03. April 2014, 08:07:35 »
Hallo norbertc,

da haben sie wohl bisher 3 Fehler gemacht.
Den Ersten den Anbieter auszuwählen, da gebe ich zu da waren die Spielchen noch nicht so offentsichtlich wie heute. Das trifft auch mich.

Den zweiten Fehler nicht zum Ablauf des ersten Jahres zu kündigen. Dabei ist doch klar das bei den Tarifen mit Bonuszahlung ab dem zweiten Jahr mit höheren Preisen zu rechnen ist.

Und den entscheidenden Fehler haben sie gemacht als sie auf das Lockangebot eingegangen sind.
Damit ist klar, sie verzichten freiwillig auf ihre 25% Bonus, falls ihr Tarif das vorsieht.
Pro Geschäftszweig gibt es ja bis zu 16 unterschiedliche Tarife und dazu noch 3 verschiedene Kündigungsfristen. Dabei geht es aber nur um ein Produkt - Strom - . Warum macht man das?

Was ihre Rückbuchung anbelangt, es werden Mahnungen folgen. Daher würde ich auch noch für den März rückbuchen. Sie wissen ja wer über 100 EUR im Rückstand ist, der wird vielleicht beim Netzbetreiber
abgemeldet. Lesen sie mal die AGB nach. Problematisch ist das sie sich erneut auf ein Strompaket eingelassen haben.  Wie dann bei zB nur 4 Monaten Versorgung abgerechnet wird ist momentan nicht ersichtlich.

Und nur schriftlich kommunizieren. Nicht nur wenn sie anrufen sondern auch wenn sie eine Mail schreiben
landen sie in der Regel heute bei irgend einem beauftragten Call Center. Und der stellt nur soviel  Bearbeitungsplätze zur Verfügung wie er Geld vom Auftraggeber bekommt.
Schreiben sie bitte hier wie es weitergeht. Danke.
mfg

Offline George65

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #13 am: 04. April 2014, 22:06:54 »
Hallo,

habe so eben die Jahresrechnung per email bekommen. Abgerechnet wird der Zeitraum von 01.01.2013 - 28.02.2014 und nicht nur für 2013!
Dabei natürlich nichts vom 25% Neukunden Bonus.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Almado AG / 365 AG
« Antwort #14 am: 04. April 2014, 23:27:21 »
Wie auch schon mal an anderer Stelle gesagt:

@NickF95
Schauen Sie mal in diesen Thread, dort werden ähnliche Fälle behandelt.

Maßnahmen:
1. Widerspruch gegen die (Schluss)Rechnung
a. Darauf achten, dass der Pakettarif nur für ein Jahr gilt (und nicht für 13 Monate). Daher ist der Mehrpreis für Verbrauch über dem Paketumfang für den Januar 2014 nicht so hoch wie es Almado gerne hätte.  ;)
b. fehlenden Bonus reklamieren
c. Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie für den Fall der Nichtreaktion bis zum xx.xx.2014 (4 Wochen nach Absendung des Schreibens) androhen.
2. Nicht zahlen, solange keine korrigierte richtige Rechnung da ist !!!
Das mit dem Pakettarif gilt natürlich nur, wenn ein solcher abgeschlossen wurde.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz