Moin moin,
mich beschäftigt schon lange eine Frage die ich nirgendwo beantwortet finde und ich mir selber nicht beantworte kann, hier gerne zur Meinungsbildung in den “Raum“ stellen möchte und mich über die Antworten bzw. über eine rege Diskussion freuen würde.
In den AGB’s von z. B. Almado ist man verpflichtet eine gültige E-Mail Adresse zu nennen, über die jeglicher Austausch (mit Ausnahmen) stattfinden sollte.
Finde ich in Ordnung, bis zu einem gewissen Punkt .....
Dazu zitiere ich noch einmal zur besseren Grundlage für die Diskussion;
Zitat;
- AGB 2(10)... Der Kunde ist verpflichtet, ENERGY bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr ab dem Zeitpunkt des Antrags auf Vertragsabschluß eine gültige funktionsfähige E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen......Blabla.....
Der Kunde wird ENERGY unverzüglich über eine Änderung oder Wegfall der von ihm benannten E-Mail-Adresse informieren..........Blabla......
Wenn nicht, .....
......berechtigt (Almado) den Vertrag nach rechtzeitiger gesonderter Ankündigung ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Zitat auszugsweise Ende
Der Vertrag ist gekündigt. Eine Bestätigung der Kündigung liegt auch vor. Das Vertrags-Ende ist bereits überschritten!! Warten auf Schlussrechnung. Schlussrechnung ohne Bonus liegt vor. Widerspruch, ect. Mahnung, ständige E-Mail usw. danach.
Da das abschicken von E-Mail seitens Almado mit irgendwelchen Behauptungen oder andere fadenscheinigen Gründen (umgehung z. B. des Bonus) schnell getan ist, bleibt das Problem beim Verbraucher der auf jede Anschuldigung (z. B. gewerbliche Nutzung) reagieren muss.
Mein Vorschlag wäre um dieser Flut von E-Mail entgegen zu wirken ein Anschreiben an Almado;
"Da mit Ihnen kein Vertragsverhältnis mehr besteht, brauche ich ihnen auch keine gültige E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen und möchte Sie bitten umgehend jeglichen Schriftverkehr auf dem postalischen Weg mit mir zu klären."
Weitere Frage in dem Zusammenhang E-Mail-Adresse;
Wann ist (ein) der Vertrag beendet (erfüllt)?
Danke und ich freue mich auf eine rege Beteiligung