Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Probleme mit immergrün!

<< < (18/26) > >>

bolli:
@berghaus
SIE sollten jetzt auch nicht abschweifen. Wir, Sie und ich und sicher auch einige andere, sind der Meinung, dass die Diskussion über die "Bonus incl." Variante, die hier mehrfach u.a. von khh, Didakt und amazone angesprochen wurde, NICHT zielführend ist, da sie bisher noch gar nicht vom Versorger behauptet wurde. Dann kann uns auch der Entwurf von Didakt egal sein.

Helfen wollen wir, dass unterstelle ich mal, alle. Wer hier jetzt mehr hilft, kann man hinterfragen, ist aber von uns Beteiligten sicher nicht selbst zu beantworten.

Und wenn es Leute gibt, die Didakt für seine Mühen danken, so ist das o.k.. Lassen wir es dabei. Selbst wenn er seinen Entwurf veröffentlichen würde, würde es an den Sachverhalten, die wir jetzt reichlich diskutiert haben, nichts ändern. Ich habe die Hoffnung, dass das alles jetzt so breit diskutiert wurde, dass es auch jemand versteht, der Betroffen ist. Für welche Variante des Vortrags er sich dann entscheidet, ist seine Sache. Mein Bestreben ist immer nur, dass man alle Argumente kennt und weniger zu beraten, was zu tun ist.

Denn schließlich sind wir zur Rechtsberatung ja nicht befugt.  ;)

Und insofern sollten wir es an dieser Stelle vielleicht wirklich gut sein lassen.  :)

stromer51:
Hallo,

in allen Schreiben der 365 AG bezieht sich  (inkl. 25% Bonus) immer auf den dazugehörigen Tarifnamen.
Man muss wissen, das es auch Tarife ohne Bonus gibt.
Und was ganz unten zur Erklärung der Preise steht findet man auch bei vielen anderen Angeboten.
Der Mitarbeiter oder Lehrling hat da den Boni mit reingeschrieben ohne sich Gedanken zu machen
was das hier für eine Aufregung verursacht. Ich will damit sagen nicht jedes Wort/Satz ist auch von einem
Juristen geprüft.

mfg

khh:
@stromer51,
was in der Vertragsbestätigung steht, ist Vertragsbestandteil  -  Punkt !
Möglichkeiten der Kunden ergeben sich gem. §§ 123, 305c, 307 BGB etc. !

@all,
es ist bedauerlich, dass jeder Appell, sich nunmehr auf Hilfestellungen
für die Betroffenen zu konzentrieren, augenscheinlich ins Leere läuft.  :(

Gruß, hkk

str_eik:
Ich kann die verschiedenen Argumentationen zu der „Bonus inkl.“-Problematik überwiegend nachvollziehen. Ohne Öl ins Feuer schütten zu wollen - eins beschäftigt mich dennoch:

Warum fordert Almado bzw. immergrün von denjenigen, bei welchen das Vertragsverhältnis z.B. wegen eines Umzugs o.ä. schon vor Ablauf des ersten Vertragsjahres beendet wurde, nicht 25% des Rechnungsbetrages (Arbeitspreis) nach, wenn der „Bonus inkl.“ sein soll. Dies müsste doch dann die logische Konsequenz sein. Hat jemand bereits von einem derartigen Fall gehört?

Wenn dies hier bereits thematisiert wurde, dann ist es mir bis dato nicht aufgefallen und ich bitte um Nachsicht.

berghaus:
@str_eik

Guter Beitrag! Noch ein Beispiel, dass nicht...!

Es zeigt - wie viele andere ähnliche Beispiele - die Unsinnigkeit der Auslegung von khh und Didakt an.

In dem Beitrag von Amazone in Antwort #10 a.a.O. klingt ähnliches an. Sie denkt darüber nach, was geschieht, wenn der Bonus vertragsgemäß wegfällt. Sie geht dabei wohl davon aus, dass der Bonus tatsächlich in den Arbeits- und Grundpreis ordnungsgemäß eingearbeitet ist.
(Da gibt es noch was zu diskutieren. Diskutieren ist ja auch keine Hilfeverweigerung.)


@bolli

Ich möchte ja auch aufhören! Geht aber nicht!

Die Angstmacherei vonn khh, der hier Hilfe anbieten will, nimmt kein Ende!

Obwohl es nicht einen Fall gibt, in dem das vorgekommen ist, hält er an seiner Ansicht, dass das Fehlen des Bonus im Vertrag Fakt ist, auch gegen die anderslautende Meinung vieler anderer hier im Forum, fest
und fährt, wie schon an anderer Stelle, den wirklich Betroffenen über den Mund (Punkt!).

berghaus 21.03.14

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln