Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...  (Gelesen 34496 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eni

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 139
  • Karma: +6/-5
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #45 am: 17. Oktober 2014, 01:32:37 »

Wenn a. alle Abrechnungen korrekt mit den richtigen Werten abrechnet und a. diese Methode bei allen Rechnungen anwendet, müsste mit der letzten Abrechnung mein Guthaben ersichtlich sein. Ich denke aber, auf diese letzte Rechnung werde ich aber ewig warten und zwischenzeitlich Mahnungen von der Inkasso-Klitsche bekommen, weil ich die künstlich gerechneten Forderungen von a. nicht zahle.

Vielleicht kommt ja heute Nacht die Abrechnung 1.5.13-30.4.2014........... Sonst werde ich morgen mal wieder eine berichtigte Abrechnung anfordern und gleichzeitig mitteilen, dass so keine Einigung zustande kommt.

Ich hatte nach dem 3. Widerspruch! ebenfalls eine solche Rechnung erhalten. Auf den 4. Widerspruch hatte ich dann verzichtet, sondern nur noch die Schlichtungsstelle informiert, dass nun Schicht im Schacht ist. Das geschah alles aber am Wochenende und auch noch am selben Wochenende, also 1-2 Tage nach dieser x-ten Korrekturabrechnung, erhielt ich dann bereits die Schlussrechnung, die dann alles wieder ausbügelte und daher dann tatsächlich die noch zu gewährende Gutschrift erhielt. Die Schlichtungsstelle konnte ich daher dann am Montag direkt wieder "zurückpfeifen". Meine Erfahrung ist also, dass es sehr fix geht mit der Schlussrechnung, wenn man sich zur Sonderkündigung entschlossen hat - was aber sicher nicht repräsentativ ist.

So gesehen scheint es mir hier nicht um die von khh erwähnte "Masche" zu gehen. Denn bei Ihnen wird wohl auch mit "nicht gezahlten" Abschlägen verrechnet. Damit finanzieren Sie ja nicht den Bonus mit den Abschlägen, wie es möglicherweise bei anderen Kunden der Fall ist. Vielmehr tut Almado "nur" wieder das, was sie immer tun, nämlich eigene Liquidität so lange wie möglich erhalten, um dann erst mit der Schlussrechnung das entstandene Guthaben auszahlen zu müssen.
Sofern wirklich die Abrechnungen als solche stimmig sind, würde ich wohl in Anbetracht der kurzen Zeit bis zum Vertragsende und vor allem auch bis zur Rechnung des 2. Vertragsjahres, diese 2. Rechnung erst mal abwarten, um dann in einem letzten Schritt Almado dann eine selbst erstellte Schlussrechnung zukommen zu lassen, mit dem Hinweis, dass die beiden Rechnungen nur unter dem Vorbehalt akzeptiert werden, dass die Schlussrechnung der Vorlage entsprechend aussieht. Diesen Vorgang natürlich dann auch wieder der Schlichtungsstelle zur Kenntnis übermitteln.

Die Alternative wäre, dieser Rechnung und dann wohl auch der nächsten nochmal zu widersprechen und damit den gesamten Prozess noch weiter zu verzögern. Mir scheint daher der hier vorgeschlagene Weg für Sie am nerven- und zeitschonendsten.

Zweifellos ist aber diese Methode von Almado nicht korrekt und sicher auch eine Info an die Verbraucherzentrale wert. Sie ist in dem Sinne aber nicht neu, sondern lediglich eine konsequente Folge der bekannten Abrechnungsmethoden, die nur daher "neu" erscheint, da es bisher kaum vorkam, dass Jemand tatsächlich auch noch im 3. Abrechnungsjahr bei Almado festhängt. Denn Verrechnungen mit Abschlägen des 2. Vertragsjahres für die Rechnung des 1. Jahres sind ja bereits altbekannt.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #46 am: 17. Oktober 2014, 18:02:58 »
... Verrechnungen mit Abschlägen des 2. Vertragsjahres für die Rechnung des 1. Jahres sind ja bereits altbekannt.

"Altbekannt" war mir bisher lediglich, dass ein 12. im Lieferjahr (über)bezahlter Abschlag für die Abrechnung dieses Jahres (nach wie vor) nicht berücksichtigt wird und stattdessen unter "Fällige Abschläge für den Zeitraum nach Abrechnungsende" ausgewiesen ist, wodurch sich die 365 AG zusätzliche Liquidität beschafft.

Relativ neu ist, dass eine "Guthabenerstattung" inkl. (angeblich) enthaltenem Bonus (im "Ihr Vertragskonto") mit den im Abrechnungszeitraum geleisteten Abschlägen verrechnet wird, ohne dass auf dem sogen. Vertragskonto der Bonus gutgeschrieben wird, was die in meiner Antwort #42 beschriebene Auswirkung hat.   
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Eni

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 139
  • Karma: +6/-5
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #47 am: 18. Oktober 2014, 12:59:04 »
... Verrechnungen mit Abschlägen des 2. Vertragsjahres für die Rechnung des 1. Jahres sind ja bereits altbekannt.

"Altbekannt" war mir bisher lediglich, dass ein 12. im Lieferjahr (über)bezahlter Abschlag für die Abrechnung dieses Jahres (nach wie vor) nicht berücksichtigt wird und stattdessen unter "Fällige Abschläge für den Zeitraum nach Abrechnungsende" ausgewiesen ist, wodurch sich die 365 AG zusätzliche Liquidität beschafft.

Nein, da geht es nicht immer "nur" um den 12. Abschlag. Wenn Almado - wie üblich - sehr verspätet die Rechnung stellt, dann ist eigentlich das Muster immer, dass alle erbrachten Leistungen von beiden Vertragspartnern bis zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gegengerechnet werden, zuzügl. zumeist noch der Abschlag für den kommenden Monat. Und das führt dann regelmäßig zu dem bekannten Umstand, dass de facto viel längere Zeiträume als 12 Monate abgerechnet werden.
Nach einem Widerspruch wird dann bestenfalls der Abrechnungszeitraum und der Zählerstand auf den korrekten Wert gesetzt, aber das Verrechnungskonto weist nach wie vor alle bisher erfolgten Geldflüsse auf und geplante Abschläge werden davon abgezogen. Wenn das dann inklusive Schlussrechnung so durchgezogen wird, stimmt am Ende die Rechnung sogar. Nur vergeht bis dahin seeehr viel Zeit, wenn man entsprechend lange Kunde bleibt.

Relativ neu ist, dass eine "Guthabenerstattung" inkl. (angeblich) enthaltenem Bonus (im "Ihr Vertragskonto") mit den im Abrechnungszeitraum geleisteten Abschlägen verrechnet wird, ohne dass auf dem sogen. Vertragskonto der Bonus gutgeschrieben wird, was die in meiner Antwort #42 beschriebene Auswirkung hat.   

Ja, das ist wohl erst seit einigen Wochen so, wie ich im Forum lesen kann. Aber so verstehe ich Wobi's Beitrag nicht. Ich lese diesen so, dass der Bonus gar nicht im Vertragskonto erscheint, sondern wie üblich von der Rechnung, unter "unsere Leistungen" abgezogen wurde. Somit muss er auch nicht als Gutschrift im Vertragskonto aufgeführt werden.

Vielleicht mag Wobi das ja auch noch mal kurz klarstellen, wie es da genau aussieht.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #48 am: 18. Oktober 2014, 13:56:44 »
...Nach einem Widerspruch wird dann bestenfalls der Abrechnungszeitraum und der Zählerstand auf den korrekten Wert gesetzt, aber das Verrechnungskonto weist nach wie vor alle bisher erfolgten Geldflüsse auf und geplante Abschläge werden davon abgezogen. Wenn das dann inklusive Schlussrechnung so durchgezogen wird, stimmt am Ende die Rechnung sogar. Nur vergeht bis dahin seeehr viel Zeit, wenn man entsprechend lange Kunde bleibt.
(Hervorhebung durch Didakt)

Und das sind dann oftmals viel zu hoch veranschlagte Abschläge für den Zeitraum nach Abrechnungsende (im 2. Vertragsjahr)! Dagegen kann/sollte man sich allerdings wirksam wehren.

...Aber so verstehe ich Wobi's Beitrag nicht. Ich lese diesen so, dass der Bonus gar nicht im Vertragskonto erscheint, sondern wie üblich von der Rechnung, unter "unsere Leistungen" abgezogen wurde. Somit muss er auch nicht als Gutschrift im Vertragskonto aufgeführt werden.

Das sehe ich genauso. Eine andere Bonusabrechnung ist mir bislang auch noch nicht unter die Augen gekommen. @ Wobis's Beiträge sind im Übrigen auch mir  zu undurchsichtig, um darauf konkret einzugehen.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #49 am: 18. Oktober 2014, 17:01:27 »
Sorry, wenn die Erklärung für Verwirrung sorgt. Es ist aber auch nicht einfach so dreiste Täuschung zu erklären  :(

Ich habe über alle Belieferungszeiträume insgesamt 28 (von 31) Zahlungen geleistet und 2 Erstattungen (Aufgrund von Guthaben aus Rechnungen) von a. erhalten. Diese summiert a. als insgesamt geleistete Vorauszahlung (Vertragskonto) und rechnet die geplanten Abschlagszahlungen nach Abrechnungsende wieder runter. Diesen Saldo hat a. als Vorauszahlung für die erste korrigierte Rechnung berücksichtigt. In dieser Rechnung ist auch erstmalig der Rechnungsbetrag um den vereinbarten Bonus reduziert worden. Wären die Abschläge und das Guthaben aus der ersten Rechnung korrekt berücksichtigt worden, hätte ich immer noch ein Guthaben von rund 200,00 Euro. A. hat für sich nun eine Nachzahlung von 300,00 also einen Liquiditätsvorteil von rund 500,00 Euro errechnet.

Ich denke khh meint einen anderen Fall. Mein Bonus wurde vom Rechnungsbetrag abgezogen und somit berücksichtigt  ;).

Insofern stimmen die Ausführungen von Eni und Didakt. Ich habe leider viel zu spät realisiert was a. für ein Verein ist, sonst wäre ich nicht ins 3. Belieferungsjahr gerutscht. Und die Abschläge waren natürlich auch zu hoch, darum werden sich bei den folgenden Rechnungen und der Schlussrechnung auch noch Guthaben ergeben.

Ganz am Ende – wann immer das ist – müsste die Rechnung dann aufgehen. Dafür habe ich aber keine Geduld mehr und der Rechnung widersprochen. Zumal ich auch noch aufgefordert wurde die Nachzahlung bis zum 30.10. zu leisten  :o. Eni, ja vielleicht wäre Abwarten der nerven schonendere Weg.

Ich hoffe, nun war die Erklärung besser, sonst fragt gern nochmal nach. Vielen Dank für eure Anregungen und Ratschläge. Nächste Woche werde ich auf jeden Fall beim VZ NRW anrufen und versuchen diesen Vorfall zu melden und hier berichten.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #50 am: 18. Oktober 2014, 17:51:53 »
@ wobi,

meine Frage: Können Sie mit "Excel" aus MS Office umgehen. Wenn ja, dann stelle ich Ihnen eine Blanko-Tabelle mit darin bereits enthaltenen Berechnungsformeln zur Verfügung. Anhand dieser Tabelle können/sollten Sie sich ganz schnell einen genauen Überblick über den Abrechnungsstand der gesamten Vertragslaufzeit bis Dato verschaffen. Voraussetzung ist, dass Sie über die fraglichen Zählerstände verfügen. Mit diesem aussagekräftigen Ergebnis wäre der Versorger zu konfrontieren. Damit könnte dann auch der ganze Spuk von Mahnungen und Inkassoaktivitäten aus der Welt geschafft werden. Die Ihnen hier im Forum unterbreiteten Rat- und Vorschläge sind ja in Ordnung und hilfreich, nur es ist ja an der Zeit, mal zu einem konkreten Ergebnis zu kommen.

MfG

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #51 am: 18. Oktober 2014, 19:00:37 »
Ich denke khh meint einen anderen Fall. Mein Bonus wurde vom Rechnungsbetrag abgezogen und somit berücksichtigt ;).

Wenn Sie meine in Antwort #48 im letzten Absatz beschriebene Art der Bonusabrechnung ansprechen, dann denken Sie völlig richtig, denn damit meine ich tatsächlich andere mir vorliegende "Fälle" ;).


... Ich habe über alle Belieferungszeiträume insgesamt 28 (von 31) Zahlungen geleistet und 2 Erstattungen (Aufgrund von Guthaben aus Rechnungen) von a. erhalten. Diese summiert a. als insgesamt geleistete Vorauszahlung (Vertragskonto) und rechnet die geplanten Abschlagszahlungen nach Abrechnungsende wieder runter. Diesen Saldo hat a. als Vorauszahlung für die erste korrigierte Rechnung berücksichtigt. ...

"summiert" oder doch saldiert? Grundsätzlich ist das "runterrechnen" einer für den relevanten Abrechnungszeitraum bereits erfolgten Guthabenerstattung sowie der geplanten bzw. für nachfolgende Abrechnungszeiträume geleisteten Abschlagszahlungen ja sogar richtig. Es stellt sich allerdings die Frage, was Letztere in der jetzt erfolgten Abrechnungskorrektur für das 1. Lieferjahr (außer zur Intransparenz beitragen >:()
zu suchen haben. Zudem dürfte auch sehr fraglich sein, ob überhaupt weitere Abschläge erhoben werden dürfen, wenn ein vertraglich konkret festgelegtes Lieferjahr zuvor nicht (korrekt!) abgerechnet wurde.

Wenn Sie im April 2013 einen (eigentlich unzulässigen) 12. Abschlag bezahlt haben, dann ist dieser mMn auch für das 1. Lieferjahr zu berücksichtigen. Und eine für das 2. Lieferjahr bereits erhaltene Guthabenerstattung darf selbstverständlich NICHT von den Abschlagszahlungen für das 1. Lieferjahr "runtergerechnet" werden, wie das in Ihrem Fall zwecks Liquiditätsbeschaffung jetzt wohl wieder einmal rechts- und vertragswidrig gemacht wurde. Ohne Ihre Abrechnungen mal gesehen zu haben, ist es natürlich schwierig, die teils unterschiedlich praktizierten "Tricksereien" richtig zu bewerten.

In den mir bekannten Fällen war festzustellen, dass jede Abrechnungs-"Korrektur ::)" durch die 365 AG & Co. eher eine "Verschlimmbesserung" war. Auf diese "Spielchen" sollte man sich m.E. gar nicht einlassen und stattdessen die Schlichtungsstelle um eine (ggf. vorzeitige) Fortsetzung des Verfahrens bitten, weil einvernehmliche Lösungen mit diesem Laden anscheinend unmöglich sind.   
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2014, 19:36:16 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #52 am: 18. Oktober 2014, 23:10:17 »
Didakt
ja ich kann gut mit Excel umgehen und habe alle meine Berechnungen auch ich Excel vorgenommen. Die Zählerstände habe ich monatl. erfasst. Ich bin sehr interessiert an einer Berechnungsvorlage, mit der ich a. beeindrucken könnte und würde mich freuen, wenn Sie mir diese zur Verfügung stellen.

khh
die Differenz zwischen zwei Summen - wobei eine Summe die Summierung vieler Zahlen sein kann - ist für mich der Saldo  :)

Selbstverständlich muss ein zuvor ausgezahltes Guthaben hinzugerechnet werden, wenn denn auch die Abschläge für diesen und nur für diesen Zeitraum berücksichtigt werden! a. hat aber alle Zahlungen und Guthaben "summiert" und die Summe der geplanten Abschläge abgezogen. Ich würde die Abrechnung ja gern anonymisiert veröffentlichen. Aber dann bekomme ich wohl Ärger :( und davon reicht es mir im Moment.

Übrigens, ich habe im 1. Jahr 13 Abschläge einschl. April gezahlt  >:(

In den mir bekannten Fällen war festzustellen, dass jede Abrechnungs-"Korrektur ::)" durch die 365 AG & Co. eher eine "Verschlimmbesserung" war. Auf diese "Spielchen" sollte man sich m.E. gar nicht einlassen und stattdessen die Schlichtungsstelle um eine (ggf. vorzeitige) Fortsetzung des Verfahrens bitten, weil einvernehmliche Lösungen mit diesem Laden anscheinend unmöglich sind.   

Danke für den Hinweis! Dann werde ich Montag mal die vorzeitige Fortsetzung beantragen.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #53 am: 18. Oktober 2014, 23:30:24 »
Übrigens, ich habe im 1. Jahr 13 Abschläge einschl. April gezahlt  >:(

Tatsächlich gezahlt? Oder wurde Mitte April ein 13. Abschlag auf dem sog. "Vertragskonto" eingestellt?
Wenn ja, dann könnte der Bankeinzug womöglich erst Anfang Mai erfolgt sein und dieser Abschlag würde
folglich zum 2. Lieferjahr gehören.
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #54 am: 18. Oktober 2014, 23:45:19 »
Mitte April 2013 habe ich die 1. Berichtigung der ersten Abrechnung erhalten. Das Guthaben wurde zunächst auf die Abschläge 15.4. (meine 13. Zahlung) und 15.5. verrechnet. Der Rest vom Guthaben wurde nach meiner Aufforderung erstattet. Also entweder rechnen die all Abschläge an und auch das volle Guthaben oder nur die gezahlten Abschlage und nur das restliche erstattete Guthaben. Kommt auf´s Gleiche raus oder :)

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #55 am: 19. Oktober 2014, 10:45:56 »
...Didakt
ja ich kann gut mit Excel umgehen und habe alle meine Berechnungen auch ich Excel vorgenommen. Die Zählerstände habe ich monatl. erfasst. Ich bin sehr interessiert an einer Berechnungsvorlage, mit der ich a. beeindrucken könnte und würde mich freuen, wenn Sie mir diese zur Verfügung stellen.

...Ich würde die Abrechnung ja gern anonymisiert veröffentlichen. Aber dann bekomme ich wohl Ärger :( und davon reicht es mir im Moment.

@ wobi,
ich stelle Ihnen die Tabelle gern zur Verfügung. Sie ist darauf abgestellt, dass Sie im Ergebnis ein Saldo über eine Gesamtabrechnung der bisherigen Vertragslaufzeit erhalten. Stellen Sie mir das Ergebnis bitte zur Plausibilitätskontrolle zur Verfügung.
Sollten sich Probleme ergeben, schlage ich vor, dass Sie mir auch die gescannten anonymisierten Abrechnungen zur Einsichtnahme und Gegenrechnung für einen geringen Zeitraum überlassen. Danach werde ich sie löschen.
Die direkte Bearbeitung der Tabelle erfordert allerdings die Übermittlung per E-Mail. Wenn Sie einverstanden sind, teilen Sie mir Ihre Mail-Adresse per PM mit. Vertrauliche Behandlung insgesamt versteht sich von selbst.

MfG


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #56 am: 19. Oktober 2014, 14:16:48 »
... In dieser Rechnung ist auch erstmalig der Rechnungsbetrag um den vereinbarten Bonus reduziert worden. Wären die Abschläge und das Guthaben aus der ersten Rechnung korrekt berücksichtigt worden, hätte ich immer noch ein Guthaben von rund 200,00 Euro. A. hat für sich nun eine Nachzahlung von 300,00 also einen Liquiditätsvorteil von rund 500,00 Euro errechnet. ...

Hallo Wobi,

meine dringende Empfehlung: Überweisen Sie bloß nicht die von A. errechnete und angeforderte Nachzahlung, bevor nicht zumindest die Abrechnungskorrektur für das 2. Lieferjahr vorliegt und geprüft ist. Vermutlich haben Sie bis zum Zeitpunkt einer eventuellen vorzeitigen Vertragsaufhebung längst alles bezahlt. Dem Laden sollte man keinesfalls weiteres gutes Geld hinterherwerfen, denn auf das vage Versprechen, dass ein sich letztlich ergebendes Guthaben mit der Schlussrechnung (irgendwann) erstattet wird, ist kein Verlass!

Gruß, khh   
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #57 am: 19. Oktober 2014, 14:35:32 »
Die letzten drei Abschläge habe ich schon nicht bezahlt. Die können soviel falsche Abrechnungen erstellten wie sie wollen, ich werde keinen weiteren Cent an diesem Verein 8)  >:( zahlen. Im Gegenteil, ich habe ein Guthaben von rund 500,00 errechnet ;D!!!!!!!

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #58 am: 03. November 2014, 18:58:16 »
Na also, es geht doch!!! ;D ;D

Nachdem was ich hier alles gelesen habe, habe ich nicht erwartet, dass sich meinen Differenzen mit almado ohne große Verluste klären lassen.

Daher möchte ich noch gern über den aktuellen Stand erzählen und den Einen oder Anderen motivieren, nicht so schnell aufzugeben und sich nicht einschüchtern zu lassen.

Wir schon berichtet, habe ich den Ratschlag hier aus dem Forum aufgenommen und meine Probleme mit almado (falsche bis keine Rechnungen, kein Bonus, Inkassogebühren, Stromsperre, usw.)  der Schlichtungsstelle angezeigt.
Almado hat prompt am folgendem Tag (10. Oktober) reagiert! Mir wurde die Vertragsbeendigung zum 31.10. angeboten ein Abschlag auf den Bonus (rund 90 € weniger), berichtigte Abrechnungen aller Belieferungsjahre zu den ursprünglichen Konditionen und Stornierung aller Mahn- und Inkassogebühren.
 
Stand heute:
Die Rechnungen sind wie angekündigt berichtigt, Mahn- und Inkassogebühren storniert und der Bonus ist berücksichtigt. Der Vertrag wurde zum 31.10. beendet. Und heute wurde tatsächlich das Guthaben (über 700 €) aus dem 2. Rechnungsjahr auf mein Konto überwiesen obwohl almado bekannt ist, dass eine Forderung zugunsten almado aus der noch zu erstellenden Schlussabrechnung entstehen wird.
Die Schlussabrechnung zum 31.10. wird sicherlich auch schnell eintrudeln und dann ist für mich das Thema almado beendet. Natürlich werde ich noch die Schlichtungsstelle Energie informieren. Die hätte ich schon viel früher einschalten müssen, dann hätte ich mir viel Ärger und Zeit gespart :-\.

Nun freue ich mich, dass ich den Strom zu den ursprünglichen Konditionen und einen guten Teil vom Bonus erhalten habe. Der Vertrag, der eigentlich bis zum 30.4.15 laufen müsste, ist einvernehmlich beendet. Damit aber auch die günstigen Konditionen. Doch das nehme ich gerne in Kauf!!! Ich für meinen Teil habe damit mehr bekommen als ich erwartet habe (ich hätte die Preiserhöhung sonst wider besseres Wissen hingenommen) ;).

Einen neuen seriösen (Empfehlung von „bezahlbare-nergie.de“) Versorger ab dem 14.11. habe ich auch schon.

Nochmal einen herzlichen Dank für die hilfreiche und kompetente Unterstützung hier im Forum. Nur durch diese vielen Informationen hier habe ich erfahren, wie ich mich erfolgreich wehren kann.

Viele Grüße
Wobi

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz