Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...  (Gelesen 37426 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corsair

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +2/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #30 am: 10. Oktober 2014, 19:15:56 »
Zitat
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg gegen diese (..vom Forenbetreiber gelöscht aus rechtlichen Gründen ...)

das passt zu denen !
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2014, 17:12:30 von energienetz »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #31 am: 10. Oktober 2014, 20:02:16 »
... Ich habe auch die Seite bezahlbare-energie besucht und finde es dennoch sehr mühselig mit einem guten Gefühl den passenden Anbieter zu finden. Wenn ich den Bonus und alle nicht empfohlenen Anbieter aus dem Preisvergleich isoliere ist der online-Tarif meines örtlichen Anbieters nur um ca. 70 Euro im Jahr teurer. Und dann lande ich vielleicht doch wieder bei so einem dubiosen Anbieter, weil ich nicht mitbekommen habe, dass das eine Tochtergesellschaft ist, die gerade neu gegründet wurde. ...

Wobi,

wenn man das von bezahlbare-energie favorisierte Wechselkonzept (jährlicher Wechsel) wählt, dann darf man den Bonus selbstverständlich nicht "isolieren" (es geht ja gerade um die Bonusmitnahme)!

Und bei den dort empfohlenen Versorgern handelt es sich gerade nicht um "dubiose" Anbieter mit unseriösen Geschäftspraktiken, was seit Jahren erprobt ist (bei einigen waren Bekannte von mir oder ich selbst und alles lief unproblematisch).

Gruß, khh
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #32 am: 11. Oktober 2014, 00:28:15 »
Verfolgt almado ein bestimmtes Ziel, wenn Sie mir ein Sonderkündigungsrecht (habe 10 Tage Zeit) anbieten? Einschließlich Verbrauch September habe ich noch eine Forderung von über 360 Euro, obwohl ich die Abschläge ab August schon aufgerechnet habe. Mache ich einen Fehler, wenn ich die Sonderkündigung ausübe? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich von diesem Verein weg.

Almado verfolgt natürlich das Ziel, Sie nicht bis zum ordentlichen Vertragsende mit diesen günstigen Konditionen beliefern zu müssen. Da kann dann nur jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm die günstigen Konditionen wichtiger sind oder diesen Versorger schnell loszuwerden.

ja wenn sie den günstiger wären. Mein örtlicher Versorger ist mit dem Arbeitspreis um 5,1 C/kWh und im Grundpreis um 3,00 Euro/mtl. günstiger (gemessen an meinen alten Konditionen bei almado). Ich weiß gar nicht mehr warum ich eigentlich gewechselt habe  ::), wahrscheinlich weil die billig sind.........

Dann kann ich ja nichts falsch machen, wenn ich auf die Sonderkündigung eingehe!

kkh
ich habe vorhin noch einen Vorschlag für eine Anbieter von bezahlbare-energie bekommen, den ich gestetern angefordert hatte. Die haben schon sehr ausführlich und individuell geantwortet und eindringlich vor almado gewarnt. Das werde ich mir dann doch nochmal näher ansehen!

catkiller13
wenn es soweit kommt, werden ich den thread mit den PV-Anlagen studieren.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #33 am: 11. Oktober 2014, 01:10:01 »
Soeben habe ich folgendes Angebot von almado erhalten:


[EMail entfernt]

Also meine PV-Anlage wird nicht beliefert, die liefert Strom! Was hat das nun mit dem Bonus zu tun. Der Punkt „gewerblich“ wird nicht erwähnt. Da wollen die sich wohl nicht mehr drauf einlassen.

Darf ich das so verstehen, dass die meine Abrechnungen von Beginn an mit einem Arbeitspreis 23,00 Cent/kWh, Grundpreis 8,99 €/Monat korrigieren. Oder ist damit nur der Zeitraum ab 1.5.2014 bis zur Sonderkündigung gemeint? Tatsächlich wurde in den bisherigen Abrechnungen ein Arbeitspreis von 25,36 bis 30,12 abgerechnet. Oder meinen die damit, dass sie nur die Zeiträume bei gleichen Konditionen korrigieren. Vorher hatten sie 8 Monate und dann 18 Monate abgerechnet.

Mein Bonus würde tatsächlich 259,00 (die bieten 130,00 an)  betragen, wenn die aber die Abrechnungen wie vor korrigieren, dann würden sie mehr korrigieren als erforderlich und ich würde den Teilbonus damit kompensieren. Die Preiserhöhungen bezüglich Arbeitspreis wurden mir in 2013 – ich denke wirksam – mitgeteilt.  Auf jeden Fall wäre mein Forderungsanspruch erfüllt, und auch wenn es sachlich nicht richtig ist, könnte es der bequemere Weg sein.

Das die gleich mit Anwalt drohen und eine so kurze Frist setzen ist ja schon echt unverschämt. Zur Kündigung werde ich ja regelrecht genötigt, weil es sonst richtig teuer wird. Aber kann ich mein Sonderkündigungsrecht auch dann ausüben, wenn ich mit der Bonusregelung nicht einverstanden bin?

Sollte ich dieses Angebot von almado an die Schlichtungsstelle senden?

Übrigens, die hervorgehobenen Textabschnitte habe ich kursiv und fett formatiert.
« Letzte Änderung: 29. September 2015, 12:38:10 von DieAdmin »

Offline Catkiller13

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +2/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #34 am: 11. Oktober 2014, 08:57:47 »
Sie fahren bezüglich der pv erstmal die Schiene der selbsteinspeisung ins hausnetz, was laut deren AGB ausgeschlossen wird und wohl wirklich erstmal schwieriger sein könnte, positiv da raus zu kommen mit vollem Bonus. Wenn man denen dann anhand des zählers beweist, das man nicht selbst einspeist, dann fahren sie urplötzlich die gewerbeschiene, was einen anderen Passus in der AGB betrifft.
Im Grunde genommen hatte ich exakt die gleiche Mail, ausser das mit den arbeitspreisen, weil ich schon bei dem Verein weg war, wo der Ärger los ging. Die üblichen einschüchterungen mit bsplw. Ext. Anwälte etc.  Danach kommt der einschüchterungsversuch, das man ja wegen der pv ein Gewerbe hat uns unter Umständen die Kosten der schlichtungsstelle zu tragen hätte, weil diese nur Privatpersonen zulassen. Kenne ich alles . Das ist zwar richtig, aber zahlen muss man die nicht. Ich habe der schlichtungsstelle ja die Dinge der pv geschickt und sie haben nicht einmal geschrieben: wir sind für sie nicht zuständig, sie sind gewerblicher.

Nur, jetzt liegt es an dir. Zieh es durch oder mach es wie ich und nimm das Angebot an. Allerdings liegt deine bonuszusage erst bei 50%. Bei mir ging es nur um den Bonus, um nichts anderes wie versteckte Preiserhöhungen, sonderkündigung etc. Wenn du so klar kommst würde ich es annehmen, weil ich glaube das die platt gehen und ein gerichtstermin sich evtl. Hinziehen könnte.
Den Verlust habe ich als lehrgeld verbucht und werde in Zukunft den Ratschlag von hier folgen und auf bezahlbare Energie meinen Versorger suchen. Dort habe ich schon einen renommierten Anbieter gefunden, der den Bonus direkt in die monatlichen Abschläge verrechnet.
Lg

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2014, 09:08:02 von Catkiller13 »

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #35 am: 11. Oktober 2014, 12:44:43 »
Catkiller13
Eben kam schon wieder eine Mahnung von dem Inkassoverein. Es ist schon sehr nervig, was die treiben. Und was ich -nach dem was du schreibst- noch erwarten darf.

Vor dem Hintergrund, dass meine Abrechnungen richtig gestellt werden sollen und darüber hinaus noch mit den ursprünglichen Preisen, würde das meinen Verlust beim Bonus mehr als kompensieren.  Es ist schon sehr verlockend darauf einzugehen und endlich Ruhe zu haben.
Aber ich bin nicht sicher, ob die ihr Angebot genau so meinen und umsetzen werden, wie ich es verstehe, bzw., wie ich meine Antwort formulieren soll!!!!!

Kann die Schlichtungsstelle dazu beraten? Sollte/Muss ich die über den Schriftwechsel informieren? Das weitere Vorgehen ist mir nicht ganz klar

Gruß Wobi

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #36 am: 11. Oktober 2014, 16:03:15 »
Also meine PV-Anlage wird nicht beliefert, die liefert Strom! Was hat das nun mit dem Bonus zu tun. ...

Das hängt davon ab, was in der für Ihren Vertrag geltenden AGB aus Anfang 2012 in Ziff. 1 Abs. 2 zu PV-Anlagen vereinbart ist und ob Sie den PV-Strom ins eigene Hausnetz oder ausschließlich ins öffentliche Netz einspeisen.

Darf ich das [aktuelle Angebot] so verstehen, dass die meine Abrechnungen von Beginn an mit einem Arbeitspreis 23,00 Cent/kWh, Grundpreis 8,99 €/Monat korrigieren. Oder ist damit nur der Zeitraum ab 1.5.2014 bis zur Sonderkündigung gemeint? …

Dann fragen Sie doch per Email an und bitten um eine klarstellende Email-Antwort. Falls Sie Almado schnellstmöglich loswerden wollen, dann würde ich denen mitteilen, dass ich das Angebot (130 € Gutschrift, Inkassokosten sowie Mahngebühren stornieren und Vertrag unverzüglich aufheben) annehme, sobald die angekündigten Verbrauchsrechnung-Korrekturen für das 1. und 2. Lieferjahr mit den ursprünglichen Konditionen (Arbeitspreis 23,00 Cent/kWh, Grundpreis 8,99 €/Monat) erstellt werden.

Tatsächlich wurde in den bisherigen Abrechnungen ein Arbeitspreis von 25,36 bis 30,12 abgerechnet. ... Die Preiserhöhungen bezüglich Arbeitspreis wurden mir in 2013 – ich denke wirksam – mitgeteilt. ...

Das dürfte wohl eher zu bezweifeln sein :D!
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2014, 16:54:11 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #37 am: 11. Oktober 2014, 16:12:57 »
... [1.] Kann die Schlichtungsstelle dazu beraten? [2.] Sollte/Muss ich die über den Schriftwechsel informieren? ...
(Einfügungen in [ ] durch khh)

Zu 1.) Nein, denn die SE hat neutral zu sein. Zu 2.) Ja, spätestens sofort nach Ablauf der 3-Wochenfrist,
wenn bis dahin keine einvernehmliche Lösung erzielt wird.
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2014, 16:51:10 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #38 am: 11. Oktober 2014, 20:24:43 »
Wieder einmal eine besonders dreiste Vorgehensweise inkl. wahrheitswidrige Behauptungen von almado/365 AG:

Soeben habe ich folgendes Angebot von almado erhalten: ...
Zitat
... die Schlichtungsstelle Energie e.V. hat das von Ihnen geäußerte Anliegen an uns zur Prüfung übersandt.

In Ziffer 1 unserem Liefervertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Stromlieferbedingungen ist festgesetzt, dass die Belieferung von Reservestromanlagen (zum Beispiel beim Betrieb von Blockheizkraftwerken), von Entnahmestellen mit Notstromaggregaten, von Elektrospeicher-heizungen, von Photovoltaikanlagen und von Wärmepumpen standardmäßig nicht durch uns angeboten wird.
 
Damit liegt ein Belieferungsausschlussgrund vor. Bedauerlicherweise können wir Ihnen daher nichts Anderes mitteilen, als dass ein Bonus hier aufgrund der dem oben genannten Stromvertrag zugrunde liegenden vertraglichen Bedingungen durch uns grundsätzlich nicht gewährt werden kann. ...
und almado "droht" frecherweise sogar mit einer Klage >:( !

Tatsächlich lautet die für den Vertrag von @wobi verwendete und unverändert maßgebliche AGB-Klausel:
Zitat
Ausgeschlossen ist weiterhin die Belieferung von Kunden, die mittels eigener Photovoltaikanlagen vor Ort selbst erzeugten Strom unmittelbar in ihr Hausnetz einspeisen.

Man kann Betroffenen nur empfehlen, die eigenen Vertragsunterlagen genauestens zu prüfen und sich durch solch vertragswidrige "Bonusverweigerungs-Versuche" nicht verunsichern oder einschüchtern zu lassen!
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2014, 10:42:01 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #39 am: 15. Oktober 2014, 10:19:54 »
Hallo,
nun möchte ich gern noch über den aktuellen Stand berichtigen.

Ich habe das Angebot von a. im Hinblick auf die zu korrigierende Punkte (Berichtigung Abrechnungszeiträume, Arbeitspreis, Grundpreis, Bonus) nochmal konkretisiert beantwortet und mich mit der vorzeitigen Vertragsbeendigung (Sonderkündigung) einverstanden erklärt, wenn alle angesprochenen Punkte entsprechend umgesetzt werden. Der Schlichtungsstelle habe ich den Schriftwechsel zur Info gesendet.

Und nun Auszüge aus der Antwort durch a. von letzter Nacht:

......wir beziehen uns auf das laufende Schlichtungsverfahren.
 
Ihr Vertrag mit o.a. Vertragsnummer endet vorbehaltlich der Zustimmung des Netzbetreibers, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht kündigungsbedingt zum frühestmöglichen Zeitpunkt am 31.10.2014.
 
Wir werden die Netznutzung zum 31.10.2014 abmelden.


Dann kommt noch die Aufforderung das ich die Zählerstände zum 31.10. übermitteln soll. Die gehen mit keinem Wort auf die anderen Punkte ein. Ich weiß also nicht ob wir uns einig sind, daher ist für mich auch die Vertragsbeendigung nicht wirksam.

Ich möchte ja lieber heute als morgen weg von dem Verein. Aber ich glaube wenn der Vertrag erstmal beendet ist, dann kann ich meine Forderung nicht mehr mit meinem laufenden Stromverbrauch aufrechnen und die zur korrigierenden Abrechnungen und meine Forderung muss ICH dann wohl einklagen.

Oder sehe ich das falsch und ich kann die Kündigung ruhig hinnehmen.

Gruß Wobi

Ps. khh, vielen Dank nochmal für deine konstruktive Hilfe!!!!!


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #40 am: 15. Oktober 2014, 11:43:20 »
Ich habe das Angebot von a. im Hinblick auf die zu korrigierende Punkte (Berichtigung Abrechnungszeiträume, Arbeitspreis, Grundpreis, Bonus) nochmal konkretisiert beantwortet und mich mit der vorzeitigen Vertragsbeendigung (Sonderkündigung) einverstanden erklärt, wenn alle angesprochenen Punkte entsprechend umgesetzt werden. ... Die gehen mit keinem Wort auf die anderen Punkte ein. Ich weiß also nicht ob wir uns einig sind, ...

Mit der jetzigen Antwort hat almado mMn alle Punkte bestätigt bzw. angenommen. Sollte Ihr "konkretisierendes Einverständnis" eine "abändernde Annahme" gewesen sein, würde m.E. § 150 BGB gelten:
Zitat
Verspätete und abändernde Annahme
(2) Eine Annahme unter Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen gilt als Ablehnung verbunden mit einem neuen Antrag.


Ich möchte ja lieber heute als morgen weg von dem Verein. Aber ich glaube wenn der Vertrag erstmal beendet ist, dann kann ich meine Forderung nicht mehr mit meinem laufenden Stromverbrauch aufrechnen und die zur korrigierenden Abrechnungen und meine Forderung muss ICH dann wohl einklagen. ...

Auch wenn almado alle Punkte explizit bestätigt hätte, würden Sie vor dem selben Problem stehen, wenn a. dann doch nicht zahlt.
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #41 am: 16. Oktober 2014, 13:32:50 »
Unglaublich, die lassen sich immer wieder was neues einfallen!!!

Letzte Nacht habe ich die Abrechnung für den Zeitraum 1.5.12-30.4.2013 erhalten. Das ging ja mal fix!!!!

Also es wurde korrekt mit den ursprünglichen Werten abgerechnet und der vereinbarte Bonus wurde berücksichtigt. Aber...... Und nun kommt´s:

a. hat nicht etwa die Abschlagszahlungen für diesen Zeitraum dagegen gerechnet, nein a. hat alle Zahlungen einschl. Guthabenerstattungen (bis heute) summiert und die geplanten Abschläge abgezogen. Und nur dieser Saldo wurde als Vorauszahlung auf den Rechnungsbetrag abgezogen. Dadurch verbleibt eine Forderung seitens a., die a. als Zahlung bis zum 30.10.14 anfordert  :o. Ähh ich habe doch noch was zu bekommen. Die haben mit dieser Methode indirekt Guthabenerstattungen aus vergangen Rechnungen und die verrechneten nicht gezahlten Abschläge rückgängig gemacht und somit eine neue Forderung aufgemacht :o. Könnt ihr mir folgen? Ist sehr mühselig ::).

Wenn a. alle Abrechnungen korrekt mit den richtigen Werten abrechnet und a. diese Methode bei allen Rechnungen anwendet, müsste mit der letzten Abrechnung mein Guthaben ersichtlich sein. Ich denke aber, auf diese letzte Rechnung werde ich aber ewig warten und zwischenzeitlich Mahnungen von der Inkasso-Klitsche bekommen, weil ich die künstlich gerechneten Forderungen von a. nicht zahle.

Vielleicht kommt ja heute Nacht die Abrechnung 1.5.13-30.4.2014........... Sonst werde ich morgen mal wieder eine berichtigte Abrechnung anfordern und gleichzeitig mitteilen, dass so keine Einigung zustande kommt.

Viele Grüße

khh,
klar, wenn a. sich einverstanden erklärt, stimme ich der Beendigung des Vertrages zu und weiß am Ende des Tages doch nicht ob die wirkliche abrechnen  ::)

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #42 am: 16. Oktober 2014, 13:48:46 »
Hallo wobi,

diese "Masche" wird mindestens seit einigen Wochen praktiziert! Wenn bspw. die Bonusgutschrift auf dem sog. "Vertragskonto" fehlt, dann hat der Kunde im Ergebnis die Bonusauszahlung mit seinen eigenen Abschlagszahlungen finanziert ::).

Mein Vorschlag: Abrechnung zurückweisen, unverzügliche Korrektur verlangen, die SE informieren sowie
eine Info an die VZ NRW "androhen" !

Gruß, khh


Nachtrag:
Wie viele Kunden erkennen das gar nicht, nehmen die Abrechnung als richtig hin und werden somit um
den Bonus geprellt?   :o
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2014, 14:24:23 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline wobi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #43 am: 16. Oktober 2014, 16:40:40 »
ich war schon auf der Seite VZ NRW und wollte a. melden. Wie meldet man diese Verstöße gegen die Abmahnung richtig an? Per E-Mail, telefonisch?  ???

Gruß Wobi

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
« Antwort #44 am: 16. Oktober 2014, 19:11:34 »
Hallo Wobi,

m.W. wurde der Inhalt der Abmahnung durch die VZ im Einzelnen nicht publiziert. Insofern wissen wir nicht, welche Verstöße gegen die von a. abgegebene Unterlassungserklärung sind.

Von dritter Seite erhielt ich kürzlich die Info, dass die VZ weiter bzgl. a. recherchiert. Ich würde dort telefonisch anfragen, ob man an Unterlagen zu dieser relativ neu praktizierten "Masche" interessiert ist.

Gruß, khh
« Letzte Änderung: 09. Februar 2015, 17:14:04 von DieAdmin »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz