Energiepreis-Protest > DEG Deutsche Energie

envitra

<< < (3/3)

khh:

--- Zitat von: lejlas am 08. Juli 2014, 00:21:35 ---... Wen interessieren irgentwelche alten Zahlen aus 2012 denn? Wir sind im Jahr 2014 - 1 1/2 Jahre später ...
--- Ende Zitat ---

Lejla,
die alten Zahlen interessieren, um sich ein Bild machen zu können, ob bei der envitra Energie GmbH inzwischen geordnete wirtschaftliche Verhältnisse gegeben sind (lt. der Bilanz 2011 trifft das wohl eher nicht zu !). Und die in 2013 nicht erfolgte Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2012 lassen diesbzgl. schon berechtigte Zweifel aufkommen.

Bei diesem "neuen Stern am Versorgerhimmel" ist eine ausreichende Finanzkraft umso wichtiger, weil die
(kaum auskömmlichen) "günstigen Preise" logisch nicht nachzuvollziehen sind. Wie die Erfahrung lehrt, ist insoweit "negatives" vielleicht doch nicht so ganz abwegig (siehe Hinweis in Antwort #1 bzgl. der mit dem "Vorgänger" der envitra gemachten Erfahrungen ???).

Fazit:  Alle Kunden sollten sehr gut aufpassen, was womöglich noch kommt !!!

Soviel zu dem freundlichen "absoluten Quatsch" ::).

Gruß, khh


Nachtrag:
Und googeln Sie mal nach "Tillmann Raith", dem Geschäftsführer der envitra Energie GmbH ! :o   

sonnenbube:
Habe die erste Jahresabrechnung von Envitra bekommen alles ist OK.
Einziges Manko ist, dass man quasi einen Abschlag mehr im Jahr berechnet und diesen
dann in der jährlichen Abrechnung am Ende als Ausgleich nimmt. Das ist merkwürdig und schien mir am Anfang auch nicht geheuer,
aber die Abrechnung wird nicht von Envitra sondern einem beauftragten Stadtwerk ( Schäbisch Hall) gemacht und alles ist äußerst proffesionell.
Also wieso merckern? Alles besser als eon und Co, ich beziehe bei envitra übrigens auch Gas...
Da eon an jeder Ecke und Kante veruscht ,einen über den Tisch zu ziehen , kann es gar nicht schlimer kommen....
(Stichwort für PV Anlöagen für den Rückstrombezug d, der Null ist, auf meine 3 Anlagen jeweils eine deftige Jahresgebühr Grundversorgung berechnen..wenn das keine Abzocke ist..und ich habe von denen zig Briefe wo sie versuchen, einen abzuzocken...
Also möchte ich doch denjenigen, der hier auf envitra versucht, ein schlechtes Licht zu werfen, einfach mal auffordern, die Umgebung anzuschauen.
Gibt es ehrliche oder kundenfreundliche Energieversorger? Das ist doch wie ein Wolf der mit dem Schaf  ein Weidengrasmenü genießt hmmmmm

khh:
Hallo sonnenbube,
Ihr Beitrag ist ja wohl (auch) auf mich gemünzt :), daher eine kurze Stellungnahme:

Mit E.ON habe ich über viele Jahre reichlich eigene Erfahrungen gesammelt und stimme Ihnen daher zu, dass dort längst nicht alles "verbraucherfreundlich" läuft. Es gibt aber eine Reihe von Anbietern, die das noch deutlich toppen (alles nachzulesen bspw. hier im Forum).

Und auch bzgl. der envitra Energie GmbH bleibe ich b.a.w. bei meiner Einschätzung aus den in Antwort #1 und #10 genannten Gründen !

Übrigens, die ihrerseits geschilderte Praktik von envitra

--- Zitat von: sonnenbube am 18. Juli 2014, 15:55:11 ---... Einziges Manko ist, dass man quasi einen Abschlag mehr im Jahr berechnet und diesen dann in der jährlichen Abrechnung am Ende als Ausgleich nimmt. ...
--- Ende Zitat ---
entspricht NICHT den Bestimmungen des § 41 Abs. 2 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz):

--- Zitat ---... Wird eine Vorauszahlung vereinbart, muss sich diese nach dem Verbrauch des vorhergehenden Abrechnungszeitraums oder dem durchschnittlichen Verbrauch vergleichbarer Kunden richten. Macht der Kunde glaubhaft, dass sein Verbrauch erheblich geringer ist, so ist dies angemessen zu berücksichtigen. ...
--- Ende Zitat ---
Auch die sich ergebende Summe der Abschlagszahlungen muss sich nach dem Verbrauch richten (ein Abschlag mehr im Jahr ist rechtswidrig  -   bspw. 12 anstatt 11 Abschläge sind rd. 9,09 % zuviel !).

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln