Energiepreis-Protest > Stadtwerke Jena-Pößneck

Re: Beendigung des Wärmespeicher-Vertrages

<< < (2/4) > >>

khh:

--- Zitat von: Ralleph am 16. Januar 2014, 12:14:30 ---In meinem Fall ist Netzbetreiber gleich Lieferant. Und da ich mich, mit tatkräftiger Unterstützung eines hier gut bekannten Anwaltes, erfolgreich gegen diverse Preiserhöhungen gewehrt habe, ist das jetzt wohl das Revanchefoul.
--- Ende Zitat ---

Netzbetreiber ist NIE gleich Lieferant. Selbst bei kleinen Stadtwerken muss aufgrund (EU-)rechtlicher Vorgaben eine klare Trennung gegeben sein. Und sollte in irgendeiner Form tatsächlich ein "Revanchefoul" (was denn?) gegeben sein, dann wird das ein Thema für die Netzagentur!

EviSell:

--- Zitat von: khh am 16. Januar 2014, 13:05:20 ---...
Netzbetreiber ist NIE gleich Lieferant. Selbst bei kleinen Stadtwerken muss aufgrund (EU-)rechtlicher Vorgaben eine klare Trennung gegeben sein.
...

--- Ende Zitat ---

@kkh,
möglicherweise ist diese Regelung an eine Kundenanzahl gebunden? Ich kenne nämlich noch einen Netzbetreiber, der auch Grundversorger/Versorger ist bei Strom und Gas: EVI - (Energieversorgung Inselsberg GmbH) http://www.evi-energy.de

Cremer:
@Ralleph,
es wäre schön mal den Versorger bzw. Netzbetreiber zu wissen.
Die Möglichkeit zum Bezug von Nachtspeicher- bzw. Wärmepumpenstrom ist meistens immer noch abhängig von den Netzbetreiber.

Ralleph:
Es handelt sich um die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH.
Von dort bezog ich meinen Strom und die Ablesekarten kamen auch von dort.
Wortwörtlich steht da: als zuständiger Verteilnetzbetreiber sind wir für die Abrechnung der Netznutzung gegenüber Ihrem Stromlieferanten verantwortlich.

Ralleph:
Und der neue Lieferant schreibt: den vergünstigten Tarif können wir nur bei Nachtspeicherheizungen mit getrennter Messung und vergünstigter Konzessionsabgabe anbieten.
Dies ist nach Mitteilung des Netzbetreibers bei Ihnen nicht möglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln