Energiebezug > Vergleichsportale
Qualität der Vergleichsportale
khh:
--- Zitat von: Stromfraß am 08. Januar 2014, 11:07:45 ---Ich hatte es an anderer Stelle bereits geschrieben: bis zum Oktober vorigen Jahres war mein Stromlieferant einer der sogen. "Billigheimer", nämlich Priostrom. ... Es verlief alles zu meiner Zufriedenheit. ...
--- Ende Zitat ---
Ja, das schrieben Sie schon so oft, dass man auf Ideen kommen könnte ;). Aber sehr häufig läuft u.a. und ganz speziell bei diesem Anbieter NICHTS rechtskonform und zur Zufriedenheit der Kunden, was x-fach im Netz nachzulesen ist!
Es gibt Menschen, die haben einen Sturz vom Balkon der 3. Etage unbeschadet überstanden. Trotzdem ist das für mich kein Grund, nicht dringend davor zu warnen, diesen kürzesten Weg nach unten auch nur einmal zu benutzen.
--- Zitat von: Stromfraß am 08. Januar 2014, 13:24:16 ---... vom Grundsatz her haben Sie sicherlich recht. Aber wie sollen es die Portale machen? Die liefern Informationen.
--- Ende Zitat ---
Die Vergleichsportale liefern nicht nur Informationen. Geschäftszweck ist die Vermittlung von Verträgen, für die Provisionen kassiert werden (davon leben die Portale) - und daher sind sie auch in der Pflicht!
Und was die Vergleichsportale machen sollen? - ist doch offensichtlich und ganz einfach:
1. Sauber und wirklich kundenorientiert recherchieren, dann können rechtswidrige AGB und Geschäftsgebaren, systematische Abzockaktionen usw. usf. nicht verborgen bleiben.
2. Nicht rechtskonform operierende Anbieter (ggf. nach vorheriger "Abmahnung") aus dem eigenen Angebot entfernen oder zumindest hinreichend deutlich warnen!
Nachtrag:
Im Übrigen sind Ihre jüngsten Beiträge wieder einmal sehr wenig geeignet, in diesem Verbraucher-Forum Ratsuchende eine vielleicht hilfreiche Orientierung zu geben und um die eklatanten Defizite der Vergleichsportale aufzuzeigen.
Für anscheinend Ihrerseits so besonders beliebte "Schwafelstunden" bieten sich wohl besser Foren an, wo über hochwichtige Themen wie 'der Spritverbrauch des Maikäfers beim Rückwärtsflug' ausgiebigst diskutiert wird!
bolli:
--- Zitat von: khh am 08. Januar 2014, 14:28:01 ---Und was die Vergleichsportale machen sollen? - ist doch offensichtlich und ganz einfach:
1. Sauber und wirklich kundenorientiert recherchieren, dann können rechtswidrige AGB und Geschäftsgebaren, systematische Abzockaktionen usw. usf. nicht verborgen bleiben.
2. Nicht rechtskonform operierende Anbieter (ggf. nach vorheriger "Abmahnung") aus dem eigenen Angebot entfernen oder zumindest hinreichend deutlich warnen!
--- Ende Zitat ---
Mit diesem Anspruch dürften wir ja nur noch wenige Anbieter überhaupt in Ihrem (Wunsch-)Portal haben. Wie wir informierten Forum-Leser wissen, gibt es so gut wie keinen Anbieter mit komplett rechtsgültigen AGB, auch wenn dieses noch nicht in allen Punkten gerichtlich festgestellt ist. Aber sowohl bei den Preiserhöhungsklauseln als auch bei Kündigungsrechten gibt es ja wohl mehr als große Defizite. Diese ALLE auszuschließen, würde wohl kaum einem dienen. Aber sicherlich könnte man sich mal Gedanken machen, ob es ggf. noch Kriterien gibt, die man griffig darstellen könnte, um den "etwas unbedarfteren Verbraucher" etwas schneller zu informieren. Leider beinhaltet fast jedes System auch Manipulationsmöglichkeiten (siehe Urlaubsportale, wo von Firmen gezielt Kunden-Rezensionen zu Hotels geschrieben werden).
Ben:
Meisterstrom ist nicht mehr in den Empfehlungen von Verivox enthalten.
khh:
Scheint so zu sein :). Hat Verivox die '365 AG' (zumindest bei der Grundeinstellung) womöglich rausgeworfen?
Nachtrag:
Unter "Alle Tarife" ist MeisterStrom/365 AG noch auf Rang 4 gelistet. Für die "Grundeinstellung" hat es nicht mehr gereicht, weil positive "Kundenbewertungen" mit 69 % unter die verlangten mind. 70 % gefallen ist (wo Verivox
allerdings 69 % Kundenzufriedenheit bei einer neuen Marke herhaben will, bleibt wohl auch deren Geheimnis ::) ).
wechselprofi:
Die 365 AG verfehlt z.Zt. mit 69% Kundenzustimmung eine der verivox-Empfehlungshürden (70%).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln