Energiebezug > Vergleichsportale

Qualität der Vergleichsportale

<< < (2/6) > >>

khh:
Schade, dass das eigentlich angesprochene ‚Haupt-Thema’ diese Threads wieder mal zerredet wird :(.

wechselprofi:
Woran ist die Qualität eines Vergleichsportales messbar? Für mich ist ein möglichst vollständiger Überblick über die Marktprodukte wichtig, wobei ich über Parameter selbst Auswahl und Ranking beeinflusssen kann. Diese Anforderungen erfüllt für mich verivox recht gut und ich habe meine bisherigen 11 Lieferanten eben auch dort ausgewählt. Das man bei jedem Geschäftsabschluss Sorgfalt walten lassen muss, weiss jede Hausfrau. Ich halte nichts von der Forderung nach einem cleanen Portal, dass möglichst nur Lieferanten mit einer Stadtwerkeumfriedung listet!
Gerade dieses Portal beweist, dass es genügend Informationsquellen gibt, um einen potenziellen Lieferanten auf den Zahn zu fühlen.
Im übrigen appelliere ich an einige Chefideologen, mehr Fakten und eigene Erfahrungen sprechen zu lassen! 

Stromfraß:

--- Zitat von: khh am 07. Januar 2014, 17:23:40 ---Schade, dass das eigentlich angesprochene ‚Haupt-Thema’ diese Threads wieder mal zerredet wird :(.

--- Ende Zitat ---
Woran misst man die Qualität?
Die Frage hat Wechselprofi doch eindeutig beantwortet!
Auch die anderen Beiträge hier dienen doch diesem Zweck.

Ich hatte es an anderer Stelle bereits geschrieben: bis zum Oktober vorigen Jahres war mein Stromlieferant einer der sogen. "Billigheimer", nämlich Priostrom.
Der Vertragsabschluss lief über Verivox. Es verlief alles zu meiner Zufriedenheit. Termingemäße Stromlieferung und dass ich 11x Abschlag zu zahlen hatte, wusste ich. Erst als ich für das zweite Jahr einen erheblich höheren Preis zahlen sollte, habe ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Auch danach verlief alles bestens. Ich erhielt eine termingemäße Schlussrechnung mit dem mir zustehenden Bonus, der wenige Tage danach auf meinem Konto war.

khh:
Es geht nicht darum, was für "Wechselprofis" (und die sich dafür halten) wichtig ist, sondern um die berechtigten Erwartungen der überwiegend wenig informierten Verbraucher, die bspw. dem "3-fach Sicherheitscheck" eines zertifizierten „Testsiegers“ wie Verivox vertrauen.

Bspw. Verivox versichert (ähnliches behaupten mehr oder weniger alle, vielfach noch weniger geeignete Vergleichsportale), dass nur "Sichere Anbieter" (TelDaFax, Flexstrom u. weitere potentielle Kandidaten lassen grüßen!) - Zitat "Wir prüfen den Service der Unternehmen und sammeln die Erfahrungen von Verbrauchern" und "Sichere Tarife" - Zitat "Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir AGB und das Kleingedruckte genau einschätzen und empfehlen", die - Zitat "unseren strengen Verbraucherschutzrichtlinien standhalten" gelistet werden. ::)

Wenn tatsächlich aber die immer wieder bzgl. Solidität, Seriösität, rechtswidrige AGB und Geschäftsgebaren usw., usf. besonders auffälligen „Billigst-Anbieter“ (alles im Netz oder bei der Schlichtungsstelle zu recherchieren) mit ihren "Lock-Angeboten" auf den vorderen Rangplätzen gelistet werden [bspw. bei Verivox sogar in der Grundeinstellung „Tarifempfehlungen“(!) :o] und folglich viele Verbraucher genau auf die besser zu meidenden Anbieter immer wieder hereinfallen, dann besagt das alles über die miserable Qualität der Vergleichsportale und deren wenig geeignete, schlampige "Verbraucherschutzrichtlinien" (siehe auch Eröffungsbeitrag)!

Und leider sind die eigentlich geforderten Verbraucherschützer diesbzgl. weitgehend untätig. >:(

Stromfraß:
@khh: vom Grundsatz her haben Sie sicherlich recht.
Aber wie sollen es die Portale machen?
Die Portale liefern Informationen.
Die Stromversorger werden hier aufsteigend nach den Kosten unter Einbeziehung der Bonuszahlungen sortiert.
Das ist eine Möglichkeit. Man könnte die Versorger auch alphabetisch sortieren. Oder nach der Anzahl der Kunden oder danach, wie "beliebt" sie sind oder oder ...
All das hilft aber demjenigen nicht viel, der nach einem Stromlieferanten sucht, der all seine gewünschten Kriterien erfüllt.
Will der Kunde einen seriösen Anbieter, der keinen Aufwand verursacht, sollte er bei seinem Grundversorger bleiben.
Sucht der Kunde einen Versorger, der "günstige" Preise anbietet, muss er sich wohl oder übel gründlichst hier im Forum und anderswo informieren.
Ansonsten sehe ich das mit den Vergleichsportalen locker.
Man kann unter mehreren wählen und muss eben mit den Informationen was anfangen können.
Und wenn Sie schreiben
--- Zitat ---Und leider sind die eigentlich geforderten Verbraucherschützer diesbzgl. weitgehend untätig. >:(
--- Ende Zitat ---
dann sagt das doch Einiges. Entweder ist es nicht notwendig, tätig zu werden oder es gibt andere Gründe?!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln