Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Solaranlagen – für viele ein schlechtes Geschäft

(1/8) > >>

Netznutzer:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article123403097/Solaranlagen-fuer-viele-ein-schlechtes-Geschaeft.html#disqus_thread

Auf jeden Fall für sämtliche, nicht-priviligierten Stromkunden.

Gruß

NN

Didakt:
Interessant sind die Leserkommentare zu diesem Artikel!

Stromfraß:
Die wichtigste Aussage ist wohl diese:

--- Zitat ---Für Privatleute rechnen sich Photovoltaikanlage immer seltener, da Solarstrom weniger gefördert wird. Die Anschaffung lohnt sich - unter bestimmten Bedingungen - aber noch für Selbstverbraucher.
--- Ende Zitat ---
Für Einspeiser ist die Sache mittlerweile ein Minusgeschäft.
Für Selbstverbraucher lohnt es sich auch nur, wenn die Bedingungen stimmen, z.B. Südseite und richtig dimensionierte Solaranlage.

Wolfgang_AW:

--- Zitat von: Netznutzer am 30. Dezember 2013, 23:45:17 ---http://www.welt.de/regionales/hamburg/article123403097/Solaranlagen-fuer-viele-ein-schlechtes-Geschaeft.html#disqus_thread

Auf jeden Fall für sämtliche, nicht-priviligierten Stromkunden.

Gruß

NN

--- Ende Zitat ---

Fossile Brennstoffe sind Kostentreiber Nummer Eins


--- Zitat ---Trotz zuletzt leicht gesunkener Preise für Öl und Gas geben die Deutschen für Heizen, Warmwasser und Autofahren seit vielen Jahren deutlich mehr Geld aus als für Strom. Während Strom in einem typischen Privathaushalt nur knapp 25 Prozent der Energierechnung ausmacht, schlagen Heizöl mit 35 Prozent und Benzin mit gut 40 Prozent zu Buche. Wer mit Öl heizt, muss heute mehr als doppelt so viel für eine warme Wohnung bezahlen als noch im Jahr 2000. Auch Erdgas ist über 70 Prozent teurer als noch vor 13 Jahren.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

superhaase:
Nu isses endlich soweit, dass sich die Photovoltaik wie vorgesehen allmählich aus der Förderung mittels erhöhter Einspeisevergütung verabschiedet und in den ungeförderten PV-Ausbau übergeht - mit Hilfe der immer von den ewigen PV-Gegnern bestrittenen Wirkung der Netzparität und Eigenverbrauch, und nu isses diesen Leuten natürlich auch wieder nicht recht.
Logik? Fehlanzeige!
Aber Hauptsache gemeckert!   ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln