Die Überschrift ist so nicht in Ordnung. "Strom" hat für den Umsatzsteuerbetrug kein Alleinstellungsmerkmal, der ist weit verbreitet, Strom macht da keine Ausnahme.
Darum ist das jetzt auch keine wirkliche Überraschung?! Das Umsatzsteuersystem ist betrugsanfällig seit Einführung der sogenannten Mehrwertsteuer. Es ist lange bekannt, dass jährlich zweistellige Milliardenbeträge alleine dem deutschen Staat verloren gehen. Man fährt mit dem Fiskus Karussell. Man nennt das dann Umsatzsteuerkarussell. So ist das bei den unkontrollierten Einkassier-, Erstattungs- und Abführungssystemen. Beim Strom fällt mir da noch die sogenannte Konzessionsabgabe ein. Ein Beispiel sind aktuell auch die Anschuldigungen u.a. gegen die HSH-Nordbank. Dort geht es um die angeblich rechtswidrige Anrechnung und Erstattung von Kapitalertragsteuer in zweistelliger Milliardenhöhe. Bemerkenswert: Unternehmen EnBW und diese Bank befinden sich Beide im öffentlichen Eigentum!
Abwarten was die Richter entscheiden, vielleicht sind die Steuergesetze ja nicht zu durchblicken. es gibt nichts umfangreicheres und komplizierteres als die deutsche Steuerliteratur. Mit jedem Erlass und jedem Kommentar wird das Chaos größer. Sorry, wenn ich da wieder das Grundgesetz bemühe, aber die gesamte Steuererhebung dürfte unserer Verfassung längst nicht mehr entsprechen. Den Sparer und den Lohnempfänger kassiert der Fiskus mit fremder Hilfe (Banken, Arbeitgeber) bereits an der Quelle ab.
Man tut nichts gegen die wirklich großen Steuerverkürzungen und es gibt da auch noch keine Steuer-CDs. Vielleicht kommt aus NRW wieder mal eine ebenfalls fragwürdige Auslobung. Warum soll es solche "Mitarbeiter" nur in der Schweiz geben?
Das System hat einen großen Nachteil. Es basiert auf Vertrauen und setzt die Ehrlichkeit und die Mitarbeit der Unternehmer voraus – deshalb ist es anfällig für Hinterziehungen und Betrügereien. Inzwischen ist der Umsatzsteuerbetrug neben dem Drogenhandel eines der einträglichsten Geschäftsmodelle für Kleinkriminelle wie für die Organisierte Kriminalität. Jahr für Jahr bestehlen sie den deutschen Staat um zweistellige Milliardenbeträge, die EU-Länder insgesamt gar um geschätzte 100 Milliarden Euro.
Umsatzsteuerbetrug