Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Real- und Proffessional-Tarif
SabbelMR:
--- Zitat ---"den verbrauchsabhängigen Preis je Mengeneinheit einschließlich der Umsatzsteuer und aller spezifischen Verbrauchssteuern (Arbeits- oder Mengenpreis) gemäß Satz 2 im Angebot oder in der Werbung anzugeben"
--- Ende Zitat ---
Der von Care Energy täglich auf der Homepage aktualisierte Tagespreis ist zumindest inklusive Umsatzsteuer und aller spezifischen Verbrauchssteuern (hier: Stromsteuer).
Auch ist die Angabe auf die kWh bezogen. Und jedenfalls alles angegeben, was an Care zu zahlen ist.
Kann natürlich trotzdem gegen die Preisangabeverordnung verstoßen das Ganze..
SabbelMR:
Ein Rechner für die neuen Tarife?
http://www.netznutzungsvertrag.de/
Seite ohne Impressum?
Registriert ist sie laut DENIC auf eine Privatperson (ein David A. aus Hamburg).
SabbelMR:
Merke gerade, die o.a. Seite ist mittlerweile Passwort-geschützt.
Hier der Direktlink zum Rechner:
Web-App | Excel 2007/2010 (Download) | Excel (Download) | OpenOffice (Download)
..und hier die Direktlinks zur den Video-Anleitungen:
http://bit.ly/1cJeeK3 | http://bit.ly/1i7HSj6
khh:
Aha, den Verbrauchern sollen der Real- oder Professional-Tarif aufgeschwatzt werden, indem vorgerechnet wird,
welchen Preis man im zurückliegenden Jahr gezahlt hätte, wenn man von Care-Energy versorgt worden wäre?
Wen interessieren denn „hätte“ und „wäre“? Ich jedenfalls möchte von einem StromAnbieter wissen, welchen Preis
ich künftig zu zahlen habe!
Was sagen eigentlich die Verbraucherschützer zu einer solchen m.E. höchst irreführenden Verkaufsmethode ?
Ergänzung:
Werden Waren, bspw. von Supermärkten, künftig auch mit dem Durchschnittspreis des zurückliegenden Jahres
beworben, obwohl an der Kasse selbstverständlich der jeweils aktuelle Tagespreis zu bezahlen ist? ???
Welcher Interessent würde solche Läden, die Kunden für dumm verkaufen wollen, nicht für immer ignorieren ?
Energiesparer51:
Mal abgesehen davon, das CE nie der Lieferant meines Vertrauens werden könnte (z.B. schon allein aufgrund des Vertriebsweges), ist z.B. der Abschluss eines Kredites (z.B. Hypothekenvertrag) ohne Zinsbindung auch nur auf der Basis der Vergangenheit und der Erwartung für die Zukunft bewertbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln