Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Real- und Proffessional-Tarif

<< < (8/10) > >>

Didakt:

--- Zitat von: SabbelMR am 26. November 2013, 11:51:35 ---
Vielleicht können wir uns ja alle miteinander einigen... und vor allem redundante Diskussionen (!) zu vermeiden. Mich selbstredend eingeschlossen.

--- Ende Zitat ---

Na dann fangen Sie doch sofort damit und üben sich darin! Mit Ihrer "Sabbelei" verhunzen Sie inzwischen das Forum. Sind Sie so schwer von kapee, dass Ihnen dies noch nicht aufgefallen ist. >:(

SabbelMR:
@ Didakt

Ach ja - schon 2011 war ich erstaunt über das (Ironie) "freundliche Miteinander" hier im Forum..

Es ist doch alles gesagt - aber hauptsache nochmal im scharfen Tonfall "Nachtreten?

Energiesparer51:

--- Zitat von: PLUS am 26. November 2013, 12:28:22 ---...Darüber kann man berichten, aber dann ist es auch gut.
...

--- Ende Zitat ---

Auch Ihre Kritik am EEG ist irgendwann erschöpfend vorgetragen. Damit könnte es auch gut sein, ist es aber wohl nicht.

PLUS:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 26. November 2013, 20:44:31 ---
--- Zitat von: PLUS am 26. November 2013, 12:28:22 ---...Darüber kann man berichten, aber dann ist es auch gut....
--- Ende Zitat ---
Auch Ihre Kritik am EEG ist irgendwann erschöpfend vorgetragen. Damit könnte es auch gut sein, ist es aber wohl nicht.
--- Ende Zitat ---
Es gibt wohl in der Bedeutung für Energieverbraucher noch einen gewaltigen Unterschied zwischen dem EEG und CE. Hier im Forum wurde das auf den Kopf gestellt. Wenn man sich die Statistik ansieht, dann steht das CE-Thema mit weitem Abstand (rund das Dreifache an Antworten) vor den Stadtwerken München. Was für ein Irrsinn! Ich denke ich habe das schon deutlich gemacht.

@Energiesparer51, wenn Sie das nicht erkennen können tut es mir leid. Die Kritik am EEG ist unter Verbrauchern und deren Interessenvetreter so lange nicht erschöpft bis die Mißstände beseitigt sind. Wenn das Thema angesprochen wird und dabei die Fehlentwicklung verschleiert und verharmlost, die Ursachen und die Verantwortungen verdrängt werden, dann sind Verbraucher aufgerufen sich dagegen zu wehren.

Dass das nicht immer auf Zustimmung stößt ist schon klar. Das Forum hat zahlreiche Nutzer, die eben auch als Energieerzeuger und Einspeiser an diesem EEG kräftig profitieren. Der Verein und das Forum nennen sich aber immer noch Energieverbraucher! Ich vertrete Energieverbraucherinteressen, die durch das aktuelle EEG noch jahrelang und zunehmend erheblich beeinträchtigt werden. Verbraucher müssen das nicht hinnehmen, sie dürfen das kritisieren und sie dürfen sogar vor Gericht ziehen und dagegen klagen. Ein Beitrag oder eine Diskussion darüber würde einem Verbraucherforum weit eher entsprechen als diese sachfremden Beiträge und Links zum Privatleben der CE-Geschäftsführung.

SabbelMR:

--- Zitat von: PLUS am 26. November 2013, 21:58:13 ---[..] Ein Beitrag oder eine Diskussion darüber würde einem Verbraucherforum weit eher entsprechen als diese sachfremden Beiträge und Links zum Privatleben der CE-Geschäftsführung.
--- Ende Zitat ---

Berechtigter Einwand. Verstanden - und wird zukünftig berücksichtigt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln