Wichtig > Diskussion über das Forum

Umgang miteinander im Forum

<< < (2/6) > >>

Stromfraß:
Da mir auch unterstellt wurde, zum "Forengott" aufsteigen zu wollen, kann ich versichern, dass das keineswegs mein Ziel ist. Da gibt es genügend User, die weit über 1000 Beiträge geschrieben haben und die ich nie erreichen werde.

Wenn ich hier mitunter etwas unsachlich werde, dann deswegen, weil hier einige glauben, ihren Frust oder was sie auch immer umtreibt, an anderen auslassen zu müssen.
Soweit müsste die Einsicht doch bei jedem vorhanden sein, sich auf Beiträge und nicht auf persönliche Angriffe zu konzentrieren.
Wenn sachliche Kritik geäußert wird, bin ich dem zugänglich.
Ich weiß -wie sicher auch manch anderer Forist- dass manche Beiträge ich auch hätte lassen können oder anders formulieren.
Wenn ich was schreibe ist es meine Meinung und ich will helfen - alles andere ist Unterstellung.

Im übrigen: khh, superhaase, PLUS und andere, ich achte deren mitunter etwas lang geratenen Beiträge, die meist mit fachlicher Kompetenz ausgestattet sind und beziehe mich mit meiner Meinung auch ausdrücklich auf deren Meinung.
Nichts für ungut: ich werde mich künftig etwas mehr zurücknehmen.

superhaase:
@Stromfraß:

Meinungen sind grundsätzlich willkommen.
Aber die berechtigte Kritik von khh richtete sich explizit auf Ihre "Meinung" zu rechtlichen Fragen zu einer Anfrage eines Ratsuchenden.
Nun ist es so, dass dem Ratsuchenden mit irgendwelchen "Meinungen" leider möglicherweise nicht nur nicht geholfen ist, sondern ihm vielleicht sogar Schaden entstehen könnte, wenn er sachlich falsche "Meinungen" als Rat annimmt.

Sie sollen und dürfen gerne Ihre Meinung kundtun und sollten sich dabei auch nicht zurückhalten.
Aber Sie sollten sich immer dann zurückhalten, wenn ein Ratsuchender keine Meinung braucht, sondern einen Rat, und wenn Sie die sachliche Kompetenz zur Erteilung eines solchen Rates nicht haben.
Hier sollte sich jeder selbstkritisch hinterfragen, bevor er einem Ratsuchenden Tipps oder seine "Meinung" kundtut.
Ich selbst halte mich bei Anfagen von Ratsuchenden immer dann absolut zurück, wenn es um rechtliche Fragen gehen könnte.
Dass ich ansonsten mit meiner Meinung nicht hinterm Berg halte, wissen Sie sicher. ;)

bolli:

--- Zitat von: superhaase am 12. November 2013, 12:11:43 ---Hier sollte sich jeder selbstkritisch hinterfragen, bevor er einem Ratsuchenden Tipps oder seine "Meinung" kundtut.
Ich selbst halte mich bei Anfagen von Ratsuchenden immer dann absolut zurück, wenn es um rechtliche Fragen gehen könnte.

--- Ende Zitat ---
Eines sollte man an dieser Stelle festhalten: Jede Äußerung, auch die eines rechtlich kompetenten Mitgliedes, ist eine "Meinung". Erst die Beurteilung des Sachverhalts durch einen Richters innerhalb eines Verfahrens wird dann zeigen, ob diese Meinung auch haltbar ist. Insofern sollten auch Äußerungen akzeptiert werden, die nicht der eigenen "Meinung" entsprechen. Allerdings sollte man den Fragenden auch deutlich machen, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt und worin der Unterschied möglicherweise besteht.

Wer sich hier im Forum informiert, MUSS halt auch ein wenig nachlesen und darf nicht erwarten, eine KONKRETE Rechtsberatung zu bekommen. Dafür sind andere zuständig. Insofern ist die Darlegung  und ggf. Erläuterung der eigenen Meinung durchaus o.k.. Nicht o.k., und darum ging und geht es im eigentlichen, ist, wenn man seine eigene anderweitige Meinung in den Vordergrund stellen will und dabei auch noch andere Nutzer persönlich verunglimpft. Und da sind so Sprüche wie "auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil" u.a. auch keine Entschuldigung dafür, warum man es tut. Stellen sie sachlich ihre eigene andere Meinung dar und erläutern sie einfach, warum sie anderer Meinung sind und der Leser/Fragesteller muss dann für sich selbst entscheiden, was er macht. Das geht auch ohne persönliche Angriffe. Und wenn der Leser/Fragesteller sich dabei überfordert fühlt zu entscheiden, wem er folgt, muss er halt tatsächlich zu einem Anwalt gehen. DER haftet dann nämlich ggf. für seine Meinung, wenn sie GROB an der Wirklichkeit vorbei geht.

khh:

--- Zitat von: bolli am 13. November 2013, 07:48:30 ---... Jede Äußerung, auch die eines rechtlich kompetenten Mitgliedes, ist eine "Meinung". Erst die Beurteilung des Sachverhalts durch einen Richters innerhalb eines Verfahrens wird dann zeigen, ob diese Meinung auch haltbar ist. Insofern sollten auch Äußerungen akzeptiert werden, die nicht der eigenen "Meinung" entsprechen. Allerdings sollte man den Fragenden auch deutlich machen, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt und worin der Unterschied möglicherweise besteht.
--- Ende Zitat ---

@bolli, da bin ich unverändert völlig anderer „Meinung“ ;):

Es geht mir überhaupt nicht um „sollten auch Äußerungen akzeptiert werden, die nicht der eigenen Meinung entsprechen“ oder um „wenn man seine eigene anderweitige Meinung in den Vordergrund stellen will“ o.ä. ...
(siehe auch meine Antwort #2)! Was also sollen solche Unterstellungen >:(?
 
Ich bleibe bei meiner Auffassung:

--- Zitat von: khh am 11. November 2013, 13:03:58 ---... Bei Vertragsfragen im Zusammenhang mit Preis-Protest, speziell bei „Ich brauche Hilfe“, ist  - Zitat „jeder gibt hier sein Bestes“ -  zu wenig und nicht hilfreich, wenn ersichtlich nicht mal Grundkenntnisse im Vertrags-/AGB-Recht oder zu höchstrichterlicher Rechtsprechung vorhanden sind und man sich augenscheinlich hier auch nicht in einschlägige Themen eingelesen hat.
Ratsuchende selbst werden kaum sortieren können, was brauchbare/unbrauchbare Ratschläge und/oder sachlich richtige/falsche Erläuterungen sind. Insofern ist für besonders mitteilsame User auch mal etwas mehr Zurückhaltung angebracht!  >:(
--- Ende Zitat ---

und ebenso bei dem, was @superhaase dazu schreibt:

--- Zitat von: superhaase am 12. November 2013, 12:11:43 ---... Ratsuchenden mit irgendwelchen "Meinungen" leider möglicherweise nicht nur nicht geholfen ist, sondern ihm vielleicht sogar Schaden entstehen könnte, wenn er sachlich falsche "Meinungen" als Rat annimmt.
... (User) sollten sich immer dann zurückhalten, wenn ein Ratsuchender keine Meinung braucht, sondern einen Rat, und wenn sie die sachliche Kompetenz zur Erteilung eines solchen Rates nicht haben.
Hier sollte sich jeder selbstkritisch hinterfragen, bevor er einem Ratsuchenden Tipps oder seine "Meinung" kundtut. ...
--- Ende Zitat ---

Ein fundierter „Rat“, der begründet wird und/oder auf Recht und Rechtsprechung basiert, ist deutlich mehr als eine, womöglich nur aus 'nach Bauchgefühl' oder 'gesundem Menschenverstand' resultierende „Meinung“!

Uneingeschränkt zuzustimmen ist:

--- Zitat von: bolli am 13. November 2013, 07:48:30 ---Wer sich hier im Forum informiert, MUSS halt auch ein wenig nachlesen und darf nicht erwarten, eine KONKRETE Rechtsberatung zu bekommen. Dafür sind andere zuständig.
--- Ende Zitat ---

Verwahren >:( muss ich mich gegen:

--- Zitat von: bolli am 13. November 2013, 07:48:30 ---Nicht o.k., und darum ging und geht es im eigentlichen, ist, wenn man ... dabei auch noch andere Nutzer persönlich verunglimpft. ...
--- Ende Zitat ---
Persönliche Angriffe gegen den besagten User hat es meinerseits nicht gegeben. Ich zitiere @Didakt: „... muss es erlaubt sein, manch eingebrachten Stuss auch kritisieren zu dürfen ...“!

bolli:
@khh
Sie scheinen ein sehr ausgeprägtes Selbstwertgefühl zu haben, wenn Sie jede Aussage auf sich selbst beziehen. Sie sind hier (leider) nicht der einzige, der sich angesprochen fühlen sollte. Meine Oma sagte dazu: Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.

Und damit sind meine Aussagen zu der angesprochenen Problematik nun auch ausreichend und ich werde mich wieder eher inhaltlichen Themen zuwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln