Wichtig > Diskussion über das Forum

Umgang miteinander im Forum

<< < (6/6)

PLUS:
Bezug Unionsrecht-Internet-EuGH-Urteil vom 13.02.2014


--- Zitat von: bolli am 28. März 2014, 07:37:02 ---
--- Zitat von: PLUS am 27. März 2014, 13:58:23 ---Ach ja @bolli, trotzdem wie gehabt, ein bisschen Opposition muss halt immer sein. Ich denke mein rein informeller Beitrag passt hier dazu. Es muss dafür kein neues Fass (Thread) aufgemacht werden. Aber jetzt im nachhinein betrachtet, hätte ich mir das auch ersparen können.  Das nächste Mal dann nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich weiss ja nicht, warum Sie gewisse Dinge meinen persönlich nehmen und dann gekränkt reagieren zu müssen.  :(
Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen, werden Dinge, die zwar ähnlich aber durchaus unterschiedlich sind, von etwas weniger erfahrenen Usern sehr schnell verwechselt und dann in den falschen Topf geschmissen. Noch viel mehr, wenn von diesen Dingen in ein und dem selben Thread die Rede ist. Deshalb ist es manchmal halt doch besser, einen neuen Thread aufzumachen, zumal in diesem Unterbereich des Forums auch noch einigermaßen Übersicht besteht.
--- Ende Zitat ---
Ja @bolli, in diesen Forenzeiten betrachte ich gewisse Dinge noch genauer. Nur wegen diesen Forenzeiten gehe ich darauf nochmal ein. So wie Sie mögliche Missverständnisse vermuten habe ich Ihren Beitrag als sinnfreie Opposition wahrgenommen. Vielleicht habe ich das missverstanden. Warum müssen Sie auf "gewisse Dinge" reagieren? Es gab dazu keinen eindeutigen Grund. Man kann das so oder so sehen. Ich als Schreiber habe den Beitrag dort als passend gesehen. Ich sehe das immer noch in unmittelbarem Zusammenhang, die Sachen gehören zusammen. Wer sich für diesen Inhalt interessiert, hat damit sicher kein Problem. Wer nicht oberflächlich liest verwechselt die Dinge nicht, sie wurden klar benannt.

Aber der Beitrag wurde jetzt umgehangen und gut ist.

Didakt:
@ khh,

ein kurzer Hinweis zur Empfehlung von Ihnen in diesem Beitrag:


--- Zitat von: Ihnen aus diesem Beitrag ---Ich würde unter Verwendung der vom User @ Didakt entwickelten Excel-Tabelle eine Eigenberechnung für beide Lieferjahre erstellen (komplett mit den anfänglichen Preisen!) und diese dem schlüssig zu formulierenden Widerspruch beifügen.
--- Ende Zitat ---

Bitte sehen Sie künftig von solchen und ähnlichen Empfehlungen ab. Ich werde ihnen nicht mehr nachkommen und nicht mehr liefern.

Begründung:
Vermutlich auf Veranlassung meines speziellen Freundes und Widersachers in diesem Forum hat der Justiziar des BdEV mir kürzlich mitgeteilt, dass Rechtsanwaltskanzleien Äußerungen von mir beanstandet haben, und dass einige von mir verfasste Forumsbeiträge nicht mehr unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fallen. Ich bin deshalb um künftige Beachtung der genannten Problematik gebeten worden.

Meine gegenüber den Herren Justiziar und Vorstandsvorsitzenden des BdEV geäußerte Bitte, der Veröffentlichung dieses „M.-Erlasses“ und meiner Erwiderung dazu in vollem Wortlaut hier im Forum zuzustimmen, blieb leider von beiden Seiten unbeantwortet.

Mein riesengroßes Schuldbewusstsein lässt mich fortan in Sack und Asche gehen, um keinesfalls mehr mit dem StGB und sonstigen div. Gesetzesbestimmungen in Berührung zu kommen. Den speziellen Freund wird’s freuen. Ich sende dankbare, beste Grüße gen Nordwesten!  ;D

PLUS:

--- Zitat von: Didakt am 16. März 2015, 10:34:51 ---...Vermutlich auf Veranlassung meines speziellen Freundes und Widersachers in diesem Forum hat der Justiziar des BdEV mir kürzlich mitgeteilt, dass Rechtsanwaltskanzleien Äußerungen von mir beanstandet haben, und dass einige von mir verfasste Forumsbeiträge nicht mehr unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fallen. Ich bin deshalb um künftige Beachtung der genannten Problematik gebeten worden.

Meine gegenüber den Herren Justiziar und Vorstandsvorsitzenden des BdEV geäußerte Bitte, der Veröffentlichung dieses „M.-Erlasses“ und meiner Erwiderung dazu in vollem Wortlaut hier im Forum zuzustimmen, blieb leider von beiden Seiten unbeantwortet. ...
--- Ende Zitat ---
Was will man mit dem Forum dann bezwecken? Man betreibt Verbraucherberatung, Erfahrungs-, und Meinungsaustausch. Soll das jetzt mit fadenscheinigen Begründungen unterbunden werden? Man kann manches anders sehen, auch die Postfachmethode steht im Widerspruch zum Sinn eines Forums.  Didakt hat sich aber sicher keine "Rechtsberatungs-Goldmine" angeeignet, es gibt da nichts abzustecken?

Was hier jetzt geschützt werden soll ist die Frage! Ob die besondere deutsche Regelungen vor unqualifizierte Rechtsberatung wirklich schützt darf bezweifelt werden.  Interessenvereinigungen wie der Bund der Energieverbraucher eV dürfen außergerichtliche Rechtsdienstleistungen erbringen. Warum hier nicht eine simple Exceltabelle zur Korrektur der Abrechnung zur Verfügung gestellt wird ist völlig unverständlich. Es könnte und darf ja auch eine Tabelle aus der OpenOffice-Suite sein. ;) Das wäre so oder anders noch nicht einmal eine Rechtsdienstleistung.
 
Das Forum dient dem Meinungs-, Informations- und Erfahrungsaustausch. Ob eine simple Exceltabelle das Gesetz tangiert darf ebenfalls bezweifelt werden. Diese Leistung dürfte von so manchem Rechtsdienstleister überhaupt nicht geboten werden. Für die rechnerisch korrekte Bezifferung seiner Ansprüche in Cent und Euro muss der Gläubiger in aller Regel selbst sorgen. Ausnahmen bestätigen auch hier wie immer die Regel.

Didakt:

--- Zitat von: PLUS im vorstehenden Beitrag ---…Warum hier nicht eine simple Exceltabelle zur Korrektur der Abrechnung zur Verfügung gestellt wird ist völlig unverständlich.
…Ob eine simple Exceltabelle das Gesetz tangiert darf ebenfalls bezweifelt werden.
--- Ende Zitat ---

@ PLUS, lassen Sie es gut sein. Die Excel-Tabelle ist nicht (kaum) der Stein des Anstoßes. Mit dem besagten Hinweis an @ khh wollte ich ihm nur meinen Ausstieg aus div. Aktivitäten bekunden. Das hat er sicherlich auch so verstanden.

bolli:
Gleichwohl ist der Vorschlag von @PLUS ja nicht von der Hand zu weisen ! Auch ich habe ja schon mal ein Musterschreiben zur Vertragskündigung bzw. auch zur Zählerstandsmitteilung NACH Vertragsbeendigung vorgeschlagen, in dem schon mal gewisse Formalien bezüglich Fristen der Abrechnung, Behandlung von Bonussen und sowie Rückzahlungswegen aufgeführt werden, damit der Verbraucher sich nach Ablauf dieser Fristen ggf. direkt an die SE wenden kann.  SOLCHE Dinge wären tatsächliche Hilfestellungen für den Verbraucher. Damit muss ja nicht jeder Einzelfall abgedeckt werden, aber die Masse hätte schon mal ein Handlungsgerüst.

Das es gewisse Leute gibt, die mit allen Mitteln versuchen, anderen das Leben schwer zu machen, war zu befürchten. Auch wenn oft behauptet wird, letztlich würde die Zunft der Rechtsanwälte an Mandaten in diesem Sektor fast nichts verdienen, da de Summen zu gering wären.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln