Zuhause > Bauen & Renovieren
Ziegelstein-Aussenwand-Isolierung?
kaba:
Hallo Forum,
ich habe eine freistehende Hütte, die Wände sind recht duenn (Ziegelstein, ca. 11 cm).
Macht es Sinn, einfach eine zweite Ziegelsteinmauer davor zu setzen, um sie etwas besser zu isolieren?
Wenn ja: Sollte ein Freiraum zwischen den Mauern bleiben oder ist es besser, die zweite Wand direkt an die erste zu setzen?
Oder sollte man eine Lage Styropor (2,3,4 cm?) zwischen die Mauern tun? Wie ist es dann ggf. mit der Feuchtigkeit?
Ich bin absoluter Laie und bitte um gute Ratschläge.
Alte Ziegelsteine sind genug da, aber wenn eine dickere Ziegelsteinwand gar keinen Isolierungseffekt bringt, baue ich mit den Steinen lieber einen zweiten Raum an.
Ich heize die Hütte nach Bedarf mit einem transportablen Gasbrenner (11kg Flasche)
Danke für ein paar fachliche Tipps!
Sukram:
sollte man tunlichst mit einer Zwischendämmung versehen. Min. 5 cm, je nach Taupunktberechnung auch mehr. für Wohnzwecke ist die EnEV zu beachten. Und ansonsten das örtliche Baurecht.
Ob es Sinn \"macht\", hängt von der Nutzungsintensität ab.
kaba:
Danke für die Antwort. Eignet sich denn Styropor für diese Zwischendämmung? Und wie berechnet man den Taupunkt bei einer Ziegelwand (eine Ziegelbreite von ca. 11 cm ist die Dicke der Wand)? Und die Nutzung ist zwar recht regelmässig, aber nicht täglich (Garten\"laube\" eben).
Sukram:
Wenn\'s nur \'ne schwarzgebaute Laube werden soll, würd\' ich mich mit den 5 cm begnügen.
kaba:
Die Antwort klingt ein bisschen abfällig ...?
Ich hatte mir schon eine etwas konkretere Antwort gewünscht:
Wie kann ich eine einfache Ziegelwand sinnvoll und mit wenig Kosten isolieren? Nützt eine zweite Ziegelsteinreihe? Wenn ja: eher innen oder eher aussen? Und ist es sinnvoll, zB Styropor (pur? mit Dampfsperre?) zwischen die beiden Ziegelwände zu tun? Oder macht das eher zusätzliche Probleme, weil die Feuchtigkeit nicht durch das Styropor kommt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln