Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Das plötzliche Ende der spanischen Energiewende
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 03. September 2013, 17:58:09 ---Ich will das Tohuwabohu in Spanien nicht verteidigen.
....
Aber eines ist jedenfalls ganz klar nicht der Fall, was auch aus dem Text hervorgeht: Die Stromverbraucher in Spanien müssen die überhohen Renditen der PV-Betreiber nicht bezahlen, wie Sie behauptet haben. Das Fiasko bezahlt der spanische Staat aus dem Staatshaushalt.
--- Ende Zitat ---
Das liest sich jetzt aber doch etwas anders als "Text nicht verstanden". Ok, dann zahlt die Zeche überwiegend der spanische Bürger als Steuerzahler.
Interessant ihr Hinweis, wären Sie denn mit der Finanzierung aus dem Staatshaushalt in Deutschland einverstanden? Hauptsache, die Förderung für die Solaristen bleibt!
Aber auch die spanischen Verbraucher sollen an der Zeche beteiligt werden. @superhaase, vielleicht haben Sie ja den Text teilweise verstanden aber nicht vollständig gelesen. ;) "900 Millionen Euro zahlen die Verbraucher in Form von höheren Stromkosten,..."
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 03. September 2013, 18:29:44 ---Aber auch die spanischen Verbraucher sollen an der Zeche beteiligt werden. @superhaase, vielleicht haben Sie ja den Text teilweise verstanden aber nicht vollständig gelesen. ;) "900 Millionen Euro zahlen die Verbraucher in Form von höheren Stromkosten,..."
--- Ende Zitat ---
Sicher habe ich das gelesen.
Das heißt aberr auch nicht, dass man "den Stromverbrauchern zusätzlich die Renditen von 14% abnimmt", wie Sie behauptet hatten.
Aber lassen wir es dabei.
Spanien ist mit seiner Energiepolitik jedenfalls gewiss kein Vorbild.
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 04. September 2013, 09:03:25 ---Sicher habe ich das gelesen.
Das heißt aberr auch nicht, dass man "den Stromverbrauchern zusätzlich die Renditen von 14% abnimmt", wie Sie behauptet hatten.
Aber lassen wir es dabei. Spanien ist mit seiner Energiepolitik jedenfalls gewiss kein Vorbild.
--- Ende Zitat ---
Ein Teil nimmt man den Stromverbrauchern schon ab und den Rest dem Steuerzahler. Jetzt haben Sie die Frage dazu aber sicher auch gelesen und trotzdem nicht beantwortet. ;)
superhaase:
Welche Frage?
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 04. September 2013, 14:27:46 ---Welche Frage?
--- Ende Zitat ---
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18510.msg103761.html#msg103761
Na, wir diskutieren diese Frage schon einige Zeit hier im Forum und jetzt tun Sie nicht so als hätten Sie die Frage nicht gelesen:
... , wären Sie denn mit der Finanzierung aus dem Staatshaushalt in Deutschland einverstanden? Hauptsache, die Förderung für die Solaristen bleibt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln