Energiepreis-Protest > Stadtwerke Münster
Fernwärmeversorgung durch Stadtwerke Münster
Buelo:
@Plus: Ich habe mal die 2 Seiten eingescanned, darf ich Sie dir mal schicken. Ich habe keine möglichkeit gefunden die hier einzubinden.
Wir haben im Jahr 2005 ein Schreiben bekommen mit folgenden Daten der Preisgestaltung:
Wärmegrundpreis: 880,50€/Monat Netto und 1021,38€/Monat Endpreis
Wärmeverbrauchspreis 5,50 Cent/kWh Netto und 6,38 Cent/kWh Endpreis
Messpreis: 162,50€/a Netto und 188,50€/a Endpreis.
Und bis heute hat sich der Wärmeverbrauchspreis auf über 12 Cent/kWh verändert!!
PLUS:
--- Zitat von: Buelo am 01. Juli 2013, 12:26:33 ---@Plus: Ich habe mal die 2 Seiten eingescanned, darf ich Sie dir mal schicken. Ich habe keine möglichkeit gefunden die hier einzubinden.
...
Und bis heute hat sich der Wärmeverbrauchspreis auf über 12 Cent/kWh verändert!!
--- Ende Zitat ---
Hier kann man z.B. Dateien hochladen und dann hierher verlinken: http://www.linkfile.de/
Löschlink wird angezeigt. Empfehlung: kopieren, dann kann man die Datei später wieder löschen.
Wichtig wären die aktuellen Preismitteilungen. Die 12 Cent sind doch etwas extrem als Arbeitspreis für Wärme.
Buelo:
@Plus: Danke für den Link, hier mal die Dokumente:
Download Fernwaermevertrag Anlage 1.pdf
Download Fernwaermevertrag Anlage 1 1.pdf
Die aktuelle Mitteilung habe ich leider Zuhause, kann sie erst morgen posten.
Buelo:
@Plus: Ich habe mir die Aktuelle auch mal senden lassen:
Download Preisliste_2013.pdf
PLUS:
@Buelo, das ist heftig. Die Verbraucher sind hier wieder die Dummen. Dass es solche Verträge im Bereich Grundbedarf im Sozial- und Rechtsstaat Deutschland überhaupt gibt?! Wie tief schlafen unsere Politiker wenn es um Verbraucherrecht geht! Dann sind da auch noch Stadtwerke im öffentlich-rechtlichen Eigentum mit im Spiel. Das Wärmecontracting befindet sich für mich in einer unglaublich rechtlichen Grauzone.
Die Heizung gehört also den Stadtwerken. Die Stadtwerke wartet sie, hält sie instand und liefert die Energie. Es handelt sich um Contracting zum Vorteil aller Beteiligten, mit Ausnahme der Verbraucher: Thermokonzept business
Bemerkenswerte Preisgundlage bzw. Preisbindung an den Monatslohn eines verheirateten Lohnempfängers über 40 Jahre, einem Kind, Lohngruppe V Stufe 5 des Kommunalen Arbeitgeberverbandes zuzüglich Nebenleistungen etc. pp..
Sind Sie Wohnungseigentümer oder Mieter? Der Mietvertrag spielt auch noch eine Rolle. Hier mal informieren:
http://www.energieverbraucher.de/de/Waermecontracting-fuer-Mieter__1258/#con-6534
Empfehlung, mit allen Verträgen (ggf. auch Mietvertrag) und allen Abrechnungen am Besten gemeisam mit anderen Betroffenen zur Verbraucherzentrale. Das kostet ein paar Euro, aber das dürfte der richtige Weg sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln