Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Klagen gegen Care-Energy / keine Ersatzversorgung für Kunden

<< < (4/6) > >>

khh:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 24. Mai 2013, 20:56:45 ---
--- Zitat von: khh am 24. Mai 2013, 20:32:47 ---Da wird sich der Herr M. Kristek und seine Rechtsberater wohl bald entscheiden müssen, ob denn nun ein Unternehmen der mk-group Letztverbraucher sein soll oder nicht.  ;D
--- Ende Zitat ---

Das werden sie sich am Ende wohl nicht aussuchen können.
--- Ende Zitat ---

@Energiesparer51,
das war mir schon klar. Ich wollte nur noch einmal herausstellen, dass schon die eigene Argumentation von Kristek bzw. der mk-group wieder einmal(!) höchst widersprüchlich ist. Das Ganze verkommt für CE immer mehr zu einer peinlichen und entlarvenden Veranstaltung von 'Pleiten, Pech und Pannen'!  ::)

Energiesparer51:

--- Zitat von: bobby3301 am 24. Mai 2013, 20:39:05 ---Na ja wo ich das Problem sehe ist ganz einfach. Die gleichen Anwälte die das Urteil erstritten haben das Care kein Letztverbraucher ist wollen jetzt erstreiten das Care Letztverbraucher ist????? Schauen wir mal wie das ausgeht!!!

--- Ende Zitat ---

Da wurde kein Urteil erstritten, sondern lediglich eine von zwei Unternehmen der mk-Gruppe beantragte einsteilige Verfügung kostenpflichtig abgewiesen.

Energiesparer51:

--- Zitat von: khh am 24. Mai 2013, 21:27:50 ---

@Energiesparer51,
das war mir schon klar. Ich wollte nur noch einmal herausstellen, dass schon die eigene Argumentation von Kristek bzw. der mk-group wieder einmal(!) höchst widersprüchlich ist. Das Ganze verkommt für CE immer mehr zu einer peinlichen und entlarvenden Veranstaltung von 'Pleiten, Pech und Pannen'!  ::)

--- Ende Zitat ---

Ich finde es interessant, wie weit man es mit solchen Ansätzen treiben kann, bevor das Konsequenzen hat.

Scharlatane, die die Physik überlisten wollen, kommen automatisch an Grenzen. Naturgesetze sind da erbarmungslos und reagieren auch unmittelbar. Beim Versuch menschengemachte Gesetze zu überlisten, müssen Menschen aktiv werden um die Einhaltung durchzusetzen.

bobby3301:
Ok vielleicht kein Urteil zumindest wurde von den Gegenanwälten, die es jetzt  auf dem Klageweg versuchen, damals argumentiert das Care Energy kein Letztverbraucher ist und jetzt argumentieren die selben Anwälte!!! das Care Energy Letztverbraucher ist.
Hoffentlich habe ich das jetzt besser ausgedrückt.

khh:
@bobby3301,

von welchen "Urteilen" sprechen Sie eigentlich  -  meinen Sie die beiden angeblichen LG-Entscheidungen, die kürzlich von mk genannt wurden? Da Ihnen bekannt zu sein scheint, wie die "Gegenanwälte" damals argumentiert haben, verlinken Sie doch bitte mal die betreffenden Gerichtsveröffentlichungen, damit wir uns auch ein Bild machen können. Danke.

Übrigens, woher wissen Sie, dass sich der ÜNB, der jetzt eine Klage wg. Zahlung der EEG-Umlage für den vor Ort produzierten Strom in Erwägung zieht, von den damaligen "Gegenanwälten" vertreten lassen will?

PS: Haben Sie denn nun an Himmelfahrt ein kostenloses Modul zur Verfügung gestellt bekommen ??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln