Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Solarbranche darf auf Strafzölle hoffen

<< < (29/30) > >>

Stromfraß:

--- Zitat ---Die vereinbarten Mindestpreise lägen auf dem selben Niveau wie die heutigen Dumpingpreise, sagte EU Prosun-Chef Milan Nitzschke dem Handelsblatt.
--- Ende Zitat ---
Aha! Wussten das die Verhandlungsführer der EU nicht?
Oder war nicht mehr drin als dieser "faule kompromiss"?
So schnell wird da noch nicht Ruhe.

Netznutzer:

--- Zitat ---Autor: pitti
« am: Heute um 12:08:26 »

    Zitat einfügen


Zitat von: Netznutzer am Heute um 11:43:59

    Zitat

        Im Libanon gibt es da sehr gute Beispiele. Und auch sehr gute Bsp. wieviel Potenzial in EE steckt.


    Zitat

        CEDRO („Country Energy Efficiency and Renewable Energy Demonstration Project for the Recovery of Lebanon“) wurde mit Fördermitteln in Höhe von 9,76 Millionen US-Dollar von der spanischen Regierung und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) unterstützt. Mit diesen Mitteln wurden bereits 71 PV-Demonstrationsanlagen mit einer Gesamtkapazität von 100 Kilowatt auf öffentlichen Gebäuden im Libanon realisiert.


    Echtes Schnäppchen, diese PV im Libanon, 100 kWp mit 9,76 Mio. US-$, Unterstützung wohlgemerkt.

    http://www.exportinitiative.de/nachrichten/nachrichten0/back/148/article/libanon-regierung-will-dezentrale-erneuerbare-energien-projekte-voranbringen/

    Gruß

    NN


HUUUUh.... Danke. Einmal mehr haben Sie bewiesen was zu vermuten war. Ich frage mich, was der Bau eines neuen KKW/BKKW mit notwendiger Übertragungs- und Verteilnetzstruktur kosten könnte um all diese Dieselgeneratoren abschalten zu können......

Keine Vision. Keine Ideen. Nix. Hauptsache alles bleibt so wie es ist. Das konventionelle Energieträger durch Verknappung immer teurer Werden ist eh gottgeben.
Egal, auch solche Leute wie sie muss es geben. Auch wenn diese immer weniger werden.

--- Ende Zitat ---

Erst hier mein klassisches Selbsttor treten und dann losrennen und heulen, dass es für den Gegner auch noch gegeben wird. Sie sind wirklich bedauernwert. Und natürlich mal wieder der KKW Vergleich. Der durfte auch nicht fehlen der passt schliesslich immer.

Sie überzeugen wirklich.

Gruß

NN

Stromfraß:
Was geht uns der Libanon an?
Wir haben doch genug eigene Probleme und da helfen die uns auch nicht.
Und der Libanon ist nicht Afghanistan. Aber da hört man, dass wir uns ab nächsten Jahr auch zurückziehen.

Wolfgang_AW:
Einigung auf Mindestpreise


--- Zitat ---Die Europäische Union und China haben einen Kompromiss im Solarstreit gefunden. Beide Seiten einigten sich auf Mindestpreise für Importe chinesischer Solarprodukte in die EU. Der Branche wird dieses Abkommen kaum gefallen.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Stromfraß:
Gestern standen noch 57 Ct. zur Diskussion, jetzt hat man sich auf 56 Ct. "geeinigt".
Mal sehen, wie es die Branche aufnimmt, man hat schon Gegenwehr angekündigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln