Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Vorsicht vor Care Energy: Bund der Energieverbraucher e.V. warnt

<< < (2/18) > >>

bobby3301:
Ja diese Artikel kenne ich mittlerweile alle und hab auch viel darüber gelesen.
Solche Artikel muss mann natürlich beachten aber ich bin jetzt 14 Monate dabei und zufrieden. Außerdem wenn man sich die Spekulationen wie keine Netznutzungsgebühr bezahlt EEG Umlage nicht bezahlt etc. etc durchliest stellt ich für mich die Frage warum der deutsche Staat oder die Netzbetreiber solange zusehen

DieAdmin:
Die Verfasser der Pressemitteilung von Care Energy haben sich wahrscheinlich nicht lang auf energieverbraucher.de aufgehalten, um die sich selbst gestellten Frage zu beantworten. wo der Verein bisher war. Zumindest bis ins Jahr 2004 kann man da noch einige Pressemitteilungen nachlesen:

http://www.energieverbraucher.de/de/site/News/Pressemitteilungen__1130

Der Vorwurf, der Verein würde nur Neu-Mitglieder werben wollen, weil nur diesen beratend hilft oder so: Schon mal was vom Rechtsdienstleistungsgesetz gehört und wer wie in welchen Rahmen, Rechtsberatung geben darf? Für allgemeine Informationen oder Austausch finanziert der Verein dieses Forum, und das kostenlos für User. OH Schreck!!!.

Care Energy ist nicht der erste Versorger, der meint, vor dem Verein warnen zu müssen.

Stromfraß:
Ich habe den bewussen Artikel deshalb zitiert, weil eine Analogie unverkennbar ist: seinerzeit war Herr Tommy Lazarevski einer der maßgeblichen Macher bei Teldafax. Nachdem er das Unternehmen mit in die Pleite geritten hatte, dauerte es nicht lange und er wurde Geschäftsführer bei ProEnergie.
Mittlerweile steckt auch dieses Unternehmen in einigen Schwierigkeiten, so dass aufgrund eingereichter Klagen sich schon Gerichte damit befassen mussten.
Da ich vor einiger Zeit von ProEnergie auch zum "Partner" EnergenSüd und danach gegen meinen Willen zu FirstCon "vermittelt" wurde, kenne ich mich in dieser Materie ein wenig aus.
Die seinerzeitigen Preise bei EnergenSüd waren noch um einige Cent günstiger als die heute von Care Energy präsentierten.
Damals dachte ich: was sollte bei einer Genossenschaft schon schiefgehen?
Das eigentliche Dilemma (außer der "vergessenen" EEG-Umlage waren die etwas undurchsichtigen "Geschäftsbeziehungen".
Wenn ich mir das Geflecht von Care Energy und Co. in dieser Hinsicht betrachte - vertrauenerweckend sieht das nicht aus.

khh:

--- Zitat von: bobby3301 am 02. Mai 2013, 16:15:55 ---...
Vorsicht vor dem Bund der Energieverbraucher e.V. / Care-Energy warnt vor den Aussagen des Bundes der Energieverbraucher in der jüngsten Pressemitteilung
Hamburg (ots) - Wie einer heutigen Pressemitteilung des Vereins Bund der Energieverbraucher zu entnehmen war, warnt dieser vor Care-Energy.
...
Entsprechend ist die seitens des Bundes der Energieverbraucher getätigte Feststellung, ..., eine dreiste Unterstellung einer strafbaren Handlung, zu welcher sich Care-Energy nun gerichtsanhängig zu Wehr setzen wird.

Originaltext: mk-group Holding GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80959 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80959.rss2
--- Ende Zitat ---
[Hervorhebung durch khh]

Jetzt wird es ja richtig spannend und hoffentlich wird dabei geklärt, um wen/was es sich bei dem Firmengeflecht der mk-group handelt!  ???

khh:

--- Zitat von: Stromfraß am 02. Mai 2013, 17:50:05 ---Inzwischen habe ich auch in dem anderen Thread "Versorger Care Energy" quer gelesen. Es ist tatsächlich so, dass alle Kunden begeistert sind ...
--- Ende Zitat ---

Sind das wirklich "Kunden", die alle so "begeistert" sind  -  vielleicht sollten Sie nicht nur "quer" und auch in anderen einschlägigen Foren lesen" ?   ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln