Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Vorsicht vor Care Energy: Bund der Energieverbraucher e.V. warnt

<< < (18/18)

khh:

--- Zitat von: KarlM am 05. Mai 2013, 13:42:40 ---Welche GmbH ist eigentlich die, die Geld hat. Irgendwie bin ich aus www.unternehmensregister.de auch nicht schlau draus geworden. Sollten da nicht langsam die Jahresabschlüsse von 2011 stehen.
--- Ende Zitat ---

Ist zwar nicht Thema dieses Threads, als berechtigte Frage bleibt aber durchaus, wie es mit der Eigenkapitalausstattung dieses „bunten Füllhorns an Gesellschaften“ aussieht. Für die einzige GmbH, der ‚mk-group Holding GmbH’, welche wohl als Komplementär (persönlich haftender Gesellschafter einer KG) der diversen GmbH & Co. KG’s fungiert, ist anscheinend (entgegen gesetzlicher Verpflichtung!) nirgendwo ein Jahresabschluss veröffentlicht. Möglicherweise gibt es ein Stammkapital von 200 T€? Für die KG’s sind ebenfalls keine zeitnahen Bilanzen veröffentlicht. Aus den JA's 2010 ist eine erwähnenswerte EK-Ausstattung nicht ersichtlich. Alles sehr, sehr fragwürdig!   


--- Zitat von: KarlM am 05. Mai 2013, 13:42:40 ---An welche GmbH überweist man denn seine Stromabschläge ?
--- Ende Zitat ---
Eben, welche GmbH & Co. KG kassiert? Ist das tatsächlich der Vertragspartner und/oder Lieferant des Kunden? Oder sind womöglich künftig Probleme wie bei TelDaFax zu erwarten?  :o
Wir müssen aber nicht weiter spekulieren. Durch die Abmahnung des Verbraucherzentrale Bundesverband ist der Stein ins rollen gekommen und für CE dürfte es bald sehr eng werden!  :)

Stromfraß:
KarlM schreibt:
"Der Kunde verpflichtet sich für die Dauer dieses Vertrages seinen Nutzenergiebedarf ausschließlich aus der von Care-Energy mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co KG bereitgestellten Nutzenergieen zu decken."
Ich hatte auch mal einen Vertrag mit einer ähnlichn Formulierung.
Auf meine Nachfrage, wie denn das gemeint sei -ich habe wegen meiner Nachtspeicherheizung einen separaten Vertrag bei meinem örtlichen Energieversorger- wurde mir gesagt, dass sei eine Pauschalformulierung. Naja, kann man seine AGB nicht pauschal, sondern konkret formulieren?
Nach und nach -und ich verfolge die Diskussionen gründlich- kommen immer mehr Ungereimtheiten zutage.
Apropos Ungereimtheiten: ich find es unnötig, 2 Threads zum fast gleichen Theme "Vorsicht vor ..." und "Versorger ..." aufzumachen und vllt. kann das der Admin vereinigen?

DieAdmin:

--- Zitat von: Stromfraß am 06. Mai 2013, 09:31:48 ---...
Apropos Ungereimtheiten: ich find es unnötig, 2 Threads zum fast gleichen Theme "Vorsicht vor ..." und "Versorger ..." aufzumachen und vllt. kann das der Admin vereinigen?

--- Ende Zitat ---

@Stromfraß,

ein nachträgliches Umhängen ist zwar technisch möglich, aber inhaltlich schwierig, weil Beiträge sowohl Kommentierungen zu dem Eröffnungsbeitrag und auch passend zu den älteren Thread beinhalten.

Noch ein allgemeiner Hinweis: Wer sich auf einen Beitrag aus einen anderen Thread bezieht, sollte auch direkt dahin verlinken. Jeder Forenbeitrag hat ein eigenes Direktlink. Gerade für die später Hinzugekommenen ist es dann sehr umständlich in einen Thread, der inzwischen viele Seiten füllt,  die erwähnte Aussage zu finden.

Edit: Der Thread wurde geschlossen, da die Diskussionen sich überschneiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln