Energiepreis-Protest > FlexStrom
Flexgas: Kündigung der Stadtwerke wegen Beendigung des Bilanzkreises
PLUS:
--- Zitat von: Almare am 26. April 2013, 19:05:05 ---Was ich jetzt noch verwirrend finde: muss ich jetzt noch bei Flexgas kündigen oder nicht?
Da habe ich unterschiedliches bei den Verbraucherzentralen und in diversen Berichten gelesen,
FlexGas schreibt dazu selber gar nichts.
--- Ende Zitat ---
@Almare, siehe FlexGas-Info: Die Grundversorger übernehmen zukünftig im Rahmen der Ersatzversorgung die Gaslieferung.
Das sind jetzt die Stadtwerke die Ihnen geschrieben haben. Hier lesen: http://dejure.org/gesetze/EnWG/38.html
Verbraucherschutz wird in Deutschland halt klein geschrieben. Selbst bei der Daseinsvorsorge gibt es ihn kaum. Die nächste Insolvenz wird kommen und Verbraucher werden wieder die Dummen sein. Die wesentliche Schuld liegt bei der Politik, beim Gesetz- und Verordnungsgeber und den eingesetzten zahnlosen Tiger! Was nützen die vielen Behörden, Ämter und Agenturen den Verbrauchern? Was kosten sie?
Warum muss ein Verbraucher Strom- und Gas aufwändig mit monatlichen Abschlägen bezahlen um kein Risiko einzugehen? Einmalzahlungen sind kostengünstiger und sie sind auch in anderen Bereichen üblich und zum Vorteil.
Netznutzer:
--- Zitat ---Was ich jetzt noch verwirrend finde: muss ich jetzt noch bei Flexgas kündigen oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Ja, unbedingt. Kann man bei den Verbraucherzentralen nachlesen, kann man auch hier im Forum bei einem Energieanbieter in Genossenbesitz nachlesen, was passieren kann, wenn man nicht den ursprünglichen Vertrag beendet.
Gruß
NN
Almare:
Ja, das hatte ich ja eben auch gelesen (von den Verbraucherzentralen, die relevanten Foren habe ich trotz Suchen
jetzt nicht gefunden).
Es wird empfohlen, zu kündigen, wenn man monatliche Abschlagszahlungen vereinbart hat. Bei Jahres-Vorrauszahlung
(und so ist es bei mir) hieß es wiederum in anderen Empfehlungen, man solle abwarten, ist ja schon gezahlt.
Und Forderungen an den Insolvenzverwalter kann man ja erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens anmelden.
Ich möchte ja nicht durch eine Kündigung meine Vorrauszahlung ganz abschreiben müssen.
Also was ist denn nun sinnvoll wenn man für die nächsten 10 Monate schon bezahlt hat?
@PLUS, meinst Du eine Kündigung sei Aufgrund der Ersatzversorgung hinfällig? Deine Kritik teile ich ja durchaus...
Gruß,
Almare
PLUS:
--- Zitat von: Almare am 26. April 2013, 20:30:42 ---@PLUS, meinst Du eine Kündigung sei Aufgrund der Ersatzversorgung hinfällig? Deine Kritik teile ich ja durchaus...
--- Ende Zitat ---
Nein, ich sehe wie @NN die Kündigung bei FlexGas nicht als hinfällig. Ich würde jetzt sofort wegen Lieferungseinstellung fristlos kündigen. Ich gehe mal davon aus, es handelt sich um einen Pakettarif. FlexGas bzw. der Insolvenzverwalter muss ja noch eine Abrechnung erstellen. Der Zählerstand ist dazu zwar nicht notwendig, da zeitanteilig *) abgegrenzt wird, trotzdem würde ich sowohl FlexGas als auch dem Ersatzversorger den Zählerstand mitteilen.
*)Siehe Auszug aus AGB unter 2.6.. Das Guthaben aus der Abrechnung ist dann zur gegebenen Zeit beim Insolvenzverwalter als Forderung anzumelden. Falls die Abrechnung nicht kommt, selbst rechnen.
--- Zitat ---2.5 Eine Kündigung bedarf der Schriftform (§ 126 BGB) und ist direkt an FlexGas zu richten.
2.6 Haben Sie einen Pakettarif (vgl. Ziffer 7.5) gewählt und wird der Vertrag vor Ablauf der vertragsgemäßen Laufzeit nach Ziffer 2.4 – also unterjährig – beendet, etwa durch einvernehmliche Vertragsaufhebung oder fristlose Kündigung, so wird Ihr Verbrauch bei Pakettarifen zeitanteilig abgerechnet. Im Übrigen erfolgt die Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch.
--- Ende Zitat ---
Ersatz- und Grundversorgung sind teuer. Also ist es sinnvoll, sich auch möglichst schnell um einen neuen Vertrag zu bemühen. Vielleicht haben ja die Stadtwerke, die sich als Ersatzversorger gemeldet haben, den FlexGas-Geschädigten etwas anzubieten. Fragen kostet nichts.
Almare:
@PLUS
Jetzt wird wieder ein Weg in dem ganzen Durcheinander sichtbar.
So werde ich's dann machen. :)
Noch einen schönen Abend & merci für die Hilfe,
Almare
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln