Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EGNW meldet unautorisiert Kunden um
Energiefachmann:
zur Abwechslung mal wieder zurück zum Thema.... ;)
in unserer allwöchentlichen Fallbesprechung im Hause kam tatsächlich der Fall "EGNW" und die Forderung nach Rückabwicklungen zum 01.07.2012 auf den Tisch. Da brachte unserer Trader einen interessanten Aspekt ins Gespräch ein (der uns zwar als Netzbetreiber nicht berührt, aber sehr wohl für die Genossen interessant sein dürfte):
kein Lieferant kann rückwirkend Energie einkaufen, auch die "Zauberer" der EGNW nicht. Wenn also die Lieferverhältnisse rückwirkend umgestellt werden, so werden die Mengen von den Netzbetreibern über Regel- und Ausgleichsenergiepreise abgerechnet!!! Das hat 2 Konsequenzen:
* kein Lieferant darf über diesen Weg größere Mengen (im Verhältnis zur nominierten Menge) beziehen. Da die nominierten Mengen lächerlich gering gewesen sein dürften, betrüge der Anteil an Regel- und Ausgleichsenergie den Löwenanteil der Energiemenge. Falls also viele Netzbetreiber dem Wunsch der EGNW nachkämen, dürften der EGNW die Bilanzkreisverträge gekündigt werden, da solch ein Verhalten absolut regelwidrig ist. Damit verliert die EGNW gleichzeitig den Lieferantenstatus!
* selbst wenn das Szenario 1 nicht einträte, weil die gesamte Energiemenge auch nach Rückabwicklung aus Sicht eines ÜNB vernachlässigbar klein ist, macht die EGNW ein (selbst-)mörderisches Minus: die EGNW kann ja nur die alten Preise vom Kunden kassieren (der sich bestimmt riesig über das dann folgende Abrechnungschaos mit Neuforderungen, Rückforderungen usw. freuen wird....) und muss die höllisch hohen Regelenergiekosten für den "nachträglichen Einkauf" bezahlen.
Einen größeren Insolvenzbeschleuniger kann man sich kaum vorstellen. Und diese Situation ist ja bewusst von der EGNW-Führung herbeigeführt worden. Das vorsätzliche Herbeiführen einer Insolvenz ist strafbar und löst selbstverständlich die persönliche Haftung bei den Mitgliedern der Organe aus!
Das dürfte dann wohl der 8. Akt in dem Trauerspiel um die Vernichtung des Genossenschaftsvermögens sein (s. http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17912.0.html)
[/list]
Didakt:
@ masterflok
Begriffsverwechselung o.K., meinen scherzhaft gemeinten Beitrag weiter oben deshalb zurückgenommen/gelöscht.
Didakt:
@ Energiefachmann
Sie haben in dieser Sache von Anfang an ein äußerst schäbiges Spiel getrieben und versuchen jetzt in einer noch abscheulicheren Art und Weise eine Fortsetzung. Jeder EGNW/FC-Geschädigte ist gut beraten, sich von Ihrem Dunstkreis fernzuhalten!
khh:
--- Zitat von: masterflok am 19. März 2013, 10:37:56 ---... frag ich mich, wieso ihr die hier gestellten Fragen nicht dort stellt, wo sie auch angebracht und beantwortet werden, nämlich im Mitgliederbereich!
--- Ende Zitat ---
Weil dort Fragen zu fragwürdigen Vorgängen (auch) NICHT beantwortet werden:
--- Zitat --- vom 13.04.2013
.
--- Ende Zitat ---
Und SO wird man dort als kritische User vom Moderator(!) diffamiert und beschuldigt:
--- Zitat --- vom 15.04.2013
...
--- Ende Zitat ---
[Hervorhebungen durch mich]
Damit ist die von @masterflok im März gestellte Frage jetzt wohl hinreichend beantwortet. :o
(Edit Evitel2004: Zitate aus den internen EGNW-Mitglieder-Forum gelöscht)
DieAdmin:
@kkh,
habe die Zitate wegen Zuruf gelöscht.
@all,
während hier von verschiedenen Seiten Beleidigungen verteilt bzw inflationsnär der Meldebutton betätigt wird, weil man sich beleidigt fühlt, gehts wohl im eigentlichen EGNW-Mitgliederforum zügellos zu. Vielleicht sollten die Verantwortlichen dort mal für eine einigermaßen zivilisierter Diskussionskultur sorgen. Da wundert mich nicht, dass dieser Fehden-Stand in dieses Forum schwappt.
An diejenigen, die schon den schwachen Bann (1wöchiger Forenarrest) hinter sich haben -> in diesem Forum ist die nächste Stufe der endgültige Bann. Und Bannungen sind personenbezogen, nicht nur account-bezogen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln