Energiebezug > Vergleichsportale
Hab genug von Billigheimer & Co
bolli:
--- Zitat von: khh am 02. April 2013, 19:33:30 ---Die Formulierung des § 3 (3) AGB ist völlig klar und eindeutig. In den §§ 3 (1) und 5 steht auch NICHTS widersprüchliches oder mehrdeutiges.
Wenn Sie wie hier das maßgebliche Wort "neue" anscheinend überlesen, dann sollten Sie sich vielleicht mal fragen, ob womöglich SIE ein generelles 'Verständnisproblem' für AGB's haben !? :-\
--- Ende Zitat ---
Tja, ich muss mich khh anschließen. Und zwar deshalb, weil in §3 Abs. 1 Satz 2 steht:
--- Zitat ---Kommt es nach Vertragsschluss zu einer auf § 5 gestützten Preisänderung, so tritt die Mitteilung über die zukünftig geltenden Preise an die Stelle des zuvor vereinbarten Preises.
--- Ende Zitat ---
Dieser § 5 ist aber laut § 5 letzter Satz bei einer Preisgarantie ausgeschlossen.
--- Zitat ---Wenn im Vertrag ein Zeitraum als „Preisgarantie“ vereinbart wurde, wird eine Preiserhöhung nach diesem § 5 innerhalb des vereinbarten Zeitraums ab Lieferbeginn ausgeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Insofern bleibt für eine Anwendung bei einer Preisänderung eben nur § 3 Abs. 3 übrig. Und da geht's eindeutig um NEUE Abgaben.
Stromfraß:
Ist denn das die Möglichkeit?
Da ich selbst kein Kunde bei Vattenfall bin, habe ich mir die AGB "gegoogelt":
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&sqi=2&ved=0CDUQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.vattenfall.de%2Fma-vf_de-apis_document%2F%3FproductType%3DHSH_SPHZG2%26zipCode%3D22297%26cityName%3DHamburg%26userGroup%3DPRIVATE%26category1%3DAGB%26category2%3D&ei=XtdbUbmaLI3jtQbB44GgCg&usg=AFQjCNGXfW91cS75JUeGXspwyO43Aa3wXQ&bvm=bv.44697112,d.ZG4
Diese AGB vom Januar 2013 sah ich als aktuell an. Offensichtlich sind sie es aber nicht, denn hier steht unter § 5 nix von Preisgarantie, sondern nur das, was ich im letzten Beitrag eingestellt hatte.
Sorry, da habe ich falsche Schlussfolgerungen gezogen.
Es sieht danach so aus, dass, wenn ich jetzt einen Vertrag abschließe, ich tatsächlich 12 Monate volle Preisgarantie habe. Bei "eingeschränkter Preisgarantie" muss ich damit rechnen, dass ab Januar 2014 Steurn und staatliche Abgaben meinen jetzigen Strompreis erhöhen.
Stromfraß:
Happy Bienchen schrieb:
--- Zitat ---Um beim reinen Äpfelvergleich zu bleiben, habe aber nur 2400 KWh Jahresverbrauch und da schneidet Vattenfall schlechter ab.
Vattenfall = 578,60 €/a
Eswe = 566,76 €/a
--- Ende Zitat ---
Ich habe soeben diese Werte nochmals eingegeben:
Vattenfall errechnet 592 Euro (gerundet)
Verifox errechnet, 591, 60 Euro, das wären exakt 13 Euro mehr zu obiger Angabe.
happy bienchen:
@stromfraß
In der Tat steht bei Verivox 591,76 €/a
So ist dat halt mit dem "Vergleichen"! Hier sind die gegeben "Normalen" leider etwas WÄSSRIG!
Bei check24.de steht bei Vattenfall die 603,30 €/a durchgestrichen und 578,60 €/a als aktueller (check24) Preis.
Da mir ESWE bisher immer noch nicht geantwortet hat, bin ich mir am Überlegen von dem 14 tägigen Widerrufsrecht gebrauch zu machen.
Energiesparer51:
--- Zitat von: Stromfraß am 03. April 2013, 09:26:40 ---Ist denn das die Möglichkeit?
Da ich selbst kein Kunde bei Vattenfall bin, habe ich mir die AGB "gegoogelt":
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&sqi=2&ved=0CDUQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.vattenfall.de%2Fma-vf_de-apis_document%2F%3FproductType%3DHSH_SPHZG2%26zipCode%3D22297%26cityName%3DHamburg%26userGroup%3DPRIVATE%26category1%3DAGB%26category2%3D&ei=XtdbUbmaLI3jtQbB44GgCg&usg=AFQjCNGXfW91cS75JUeGXspwyO43Aa3wXQ&bvm=bv.44697112,d.ZG4
Diese AGB vom Januar 2013 sah ich als aktuell an. Offensichtlich sind sie es aber nicht, denn hier steht unter § 5 nix von Preisgarantie, sondern nur das, was ich im letzten Beitrag eingestellt hatte.
Sorry, da habe ich falsche Schlussfolgerungen gezogen.
Es sieht danach so aus, dass, wenn ich jetzt einen Vertrag abschließe, ich tatsächlich 12 Monate volle Preisgarantie habe. Bei "eingeschränkter Preisgarantie" muss ich damit rechnen, dass ab Januar 2014 Steurn und staatliche Abgaben meinen jetzigen Strompreis erhöhen.
--- Ende Zitat ---
Die AGBs in dem verlinkten pdf beziehen sich auf Strom für Speicherheizungen in Hamburg, also nicht auf das infrage kommende Produkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln