Energiepreis-Protest > Stadtwerke Lehrte

Stadtwerke Lehrte

<< < (9/10) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von RuRo
Noch unglaublicher - beziffern Sie mal den dadurch entstandenen Schaden  :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
@RuRo, das wird der Anwalt tun (§823 BGB).
Es geht hier nicht um einen Vermögenschaden, der aber auch eintreten könnte.

Datenschutz soll das Grundrecht eines jeden auf informelle Selbstbestimmung schützen. Bei nachweisbarer Datenschutzverletzung  kann Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung aber auch Gegendarstellung und Schadensersatz, im Einzelfall sogar Schmerzensgeld beansprucht werden.

An den zuständigen Landesdatenschutzbeaufragten wenden! Es kann auch Sanktionen geben.

PS:
Bemerkenswert ist noch, dass die Versorger immer auf ihre angeblich verfassungsrechtlich geschützten Geheimhaltungsinteressen verweisen.
Die Kunden haben offenbar keine entsprechenden Interessen.  
[/list]

Rotam:
Hallo,

bin gerade bei der Arbeit. Es ist eine Kanzlei aus Düsseldorf. Genaue Daten der Kanzlei folgen am Donnerstag oder Freitag.
Bin nicht übberrascht das eine Klageschrift kommt (damit habe ich eigentlich schon im Dezember gerechnet) aber in der Klageschrift sind halt 3 Verbraucher, die nichts miteinander zu  tun haben, mit allen Daten (Adresse, Schulden, Kontonummer Verbrauchsdaten für Wasser und Gas sowie viele Ausszüge aus dem Schriftverkehr) aufgeführt. So etwas ist aus meiner sicht insbesondere bei der brandheißen Datenschutzdebatte einfach eine Frechheit. Ich habe grundsätzlich kein Problem das andere Wissen was ich mache, zumal ich mich einige ml chon mit diesem Thema mit einem Artikel an die Zweitung gewandt habe, aber der Rest ist untragbar.
Auch merkwürdig das in dem Klageschreiben die einzelnen austehenden Summen den Personen zugeordnet wurden und dann als Gesamtsumme aufgeführt werden.
In der Klageschrift berufft man sich auf das Urteil vom 17.12.08. Die Stadtwerke werden über X-Seiten als besonders günstig dargestellt (man fragt sich nur wenn sie so toll sind warum sie dann nicht die günstigsten sind) desweiteren wird ausführlich darauf hingewiesen dass der KW Preis doch in den letzten 4 Jahren um ca 1,4 Cent gestiegen ist. Was sich wenig anhört aber in Prozent eine ganze Menge ist.

Schwalmtaler:
@ Rotam und 2017672

Bitte dringend in eure PN´s schauen!!!!

Rotam:
Auch mal eine nette Sache zum Nachdenken (wer es bisher nicht getan hat)

Eine der Hauptargumente der Gasversorger für ihre Preisteigerungen ist, wenn man es glaubt, die Bindung an den Ölpreis.
wenn man die Sonderpreisgruppe HTT2 der Stadtwerke Lehrte nimmt dann lag dieser Preis Ende 2004 bei 3,27Cent der Preis Ende 2008 bei 6,43 Cent. Dies ist eine Preissteigerung von ca. 97%
Nimmt man den mittleren Ölpreis von 2004 lag dieser bei ca. 39 Dollar der Mittelpreis 2008 lag bei 91 Dollar. Dies sind 133%. Begründung der fehlende 36%, wären nach Aussage der Gasversorger, die spätere weitergabe der Erhöhung!!!!!!
Mittlerweile liegt der Ölpreis bei 41 Dollar also eine Steigerung zu 2004 um 5,2% der Gaspreis der Stadtwerke Lehrte liegt bei 5,58 das sind satte 70%!!!! Stellt sich die Frage wann die Stadtwerke die restliche Minderung umsetzen? Ach ja, da ist ja auch noch der nette Faktor (Durchleitungsfaktor wenn ich richtig informiert bin) der ständig in der kalten Jahreszeit um ca. 2% steigt. Zum Vergleich kann man die aktuellen Benzinpreise nehmen, dort liegen die Preise beim ungefähren Niveau von 2004.
Ein Schelm der jetzt böses über die Gaspreisentwicklung denkt.

2017672:
Ein Signal setzen für alle Kunden der Stadtwerke Lehrte. :)
Ich werde durchhalten bis zum BGH, wenn dies nötig sein sollte. 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln