Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Reform des EEG
Wolfgang_AW:
So könnte eine erfolgreiche EEG-Reform aussehen
--- Zitat ---Die Diskussionen um das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) schlagen seit Monaten hohe Wellen. Zweifelsohne hat das EEG in den vergangenen Jahren einen Ausbau der regenerativen Stromerzeugung ermöglicht, die viele Erwartungen übertroffen hat.
...
Gleichzeitig kommt aber der Ansatz einer festgelegten Einspeisevergütung (...) an ihre Grenzen, auch und in zunehmendem Maße im Kontext des liberalisierten Strommarkts. Wenn immer mehr erneuerbare Energien ans Netz gehen sollen, wird eine Reform unausweichlich.
--- Ende Zitat ---
Energiewende: Das sind die sechs größten Herausforderungen
--- Zitat ---In der öffentlichen Diskussion wird die Energiewende in Deutschland häufig mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und deren Integration in die bestehende Stromversorgung gleichgesetzt. Dies greift im doppelten Sinne zu kurz. Zum einen wird mit der Steigerung der Energieeffizienz die zweite wesentliche Säule für den nachhaltigen Umbau des Energiesystems vernachlässigt, zum anderen wird die Debatte auf eine primär technische Gestaltungsaufgabe verkürzt.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Cremer:
Ich weise nachträglich noch auf einen Beitrag in Arte Themenabend vom Dienstag hin:
"Saubere Energie"
"Profit mit schmutziger Luft"
Absolut sehenswert
Also auch Holz und Pellets helfen als CO2 neutral auch nicht weiter.
PLUS:
Eben gehört, man ist offensichtlich wieder am Basteln. Das Bundeskabinett soll am 29. Mai eine Änderung der Strom- und Gasnetzentgeltverordnung beschlossen haben. Mal sehen was das im Einzelnen ist und was das für uns Endverbraucher bedeutet. Damit will man auf die Kritik der EU-Kommission reagieren. Die Änderung soll Rechtssicherheit schaffen.
Na, ob das noch etwas wird?! Wenn EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia umsetzt, was da angekündigt wurde, ist die Lunte schon am Brennen und Deutschlands EEG & Co. fliegt in die Luft.
Endverbraucher aufpassen, dass uns der Rest davon nicht um die Ohren fliegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln