Energiebezug > Strom (Allgemein)
Stromanbieter "spielen" willkürlich mit der Grundgebühr!
Cremer:
@khh,
2 Jahre Laufzeit betrachte ich deshalb, weil man dann auf der Exceltabelle die Kosten für das erste Jahr inkl. aller Boni und das 2. Jahr ohne Boni direkt sieht.
Da ich Vorkasse, Kaution und Paketpreise ausschließe, werden von den Vergleichprotalen normalerweise nur "gestandene" EVU's angezeigt. Natürlich sollte man bei unbekannten oder wenig bekannten EVU auch die Bewertungen ansehen.
Bisher hatte ich bei Gas Anbieter die im zweiten Jahr den Preis stabil gehalten hatten. Auch bei Strom war dies bisher einmal der Fall.
Natürlich sollte man zum Ende der Vertragslaufzeit vergleiche mehrfach in kurzem Abstand erstellen. Die Konditionen für Arbeitspreise, Grundpreise und Vertragslaufzeiten, etc. ändern sich täglich. Das ist nichts anderes als wie bei den Preisen für Kraftstoff an den Tankstellen.
happy bienchen:
--- Zitat von: Cremer am 11. März 2013, 13:02:45 ---2 Jahre Laufzeit betrachte ich deshalb, weil man dann auf der Exceltabelle die Kosten für das erste Jahr inkl. aller Boni und das 2. Jahr ohne Boni direkt sieht.
--- Ende Zitat ---
@Cremer
Für meinen Wechsel ab 01.07.2013 habe auch das 2 Jahr drin, aber bringt mir nur echte Aussagekraft wenn ich die Tarife für das 2 Jahr kenne würde und das ist bei meinen Favoriten nur bei zwei Anbieter der Fall. Im 1 Jahr ist der Boni drin und das 2 Jahr ist Kaffeesatz lesen bei den anderen Anbietern!
Ja, schick mir Deine Excel-Tabelle und ich schick dir meine .
Fahrdraht:
--- Zitat von: khh am 02. März 2013, 14:35:50 ---Nachtrag: Vielleicht helfen ja diese Kriterien bei der Anbieterauswahl:
www.bezahlbare-energie.de/aktuell/kriterien-f%C3%BCr-unsere-wechselempfehlungen/
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---In der Praxis empfehlen wir fast ausschließlich "Discount"-Töchter namhafter Anbieter wie Eprimo (RWE), Yello (EnBW), E-wie-einfach (EON) oder Vattenfall selbst oder
--- Ende Zitat ---
...und stärken damit die Lobby- und Marktmacht der 4 Oligopolisten ::) Glückwunsch.
--- Zitat von: Evitel2004 am 02. März 2013, 18:38:40 ---Ich werde ab 01.04. von einem neuen Stromanbieter (team energie -der auch was Beschwerden angeht, bisher "unbeleckt" ist) beliefert,
--- Ende Zitat ---
Tja, nach MB von AGB und Bewertungen hab ich auch den Eindruck, dass das einer der Lichtblicke in dem ganzen Düsterwald von Strommarkt ist :)
Frage ist allerdings obs Verbraucherschutz- taktisch sinnvoll ist, dann ausgerechnet gegen die wenigen seriösen Anbieter trotzdem unvermeidliche "Preiskämpfe" zu führen, anstatt gegen die Armee von "trüben Funzeln", Oligopolisten- Töchtern und Ar*********n, die verifuchs vorne anstellt? :-[
Fahrdraht:
Habe jetzt
Stadtwerke Flensburg (Gut für ein Stadtwerk, aber Wechsel erst zum 1.6.? Sonst und wenn das stimmt wärs Sehr Gut.)
emil (Gut, aber noch viel Papier statt Online? Brauchen "Zeit"...)
wemio (Naja, Bestellung: WT 1.5 OK, "Schufaabfrage", Zusammenfassung: WT 1.6., AGB: Bürgel!)
die energieversorger (Oje*, aber schnellste E-Mail- Reaktion (DSN) und Webseite mit >= Class III- Zertifikat, die anderen nicht.)
ExtraEnergie (Der Billigste und oGott)
team energie ("Von Beschwerden unbefleckt" aber Teuer)
in der engeren Wahl.
*Aber Vorsicht, bei schlechter Bonitäts- Score installieren die heimlich(?) Chipkartenzähler (AGB)!
Ein böses Erwachen für Preisprotestler dann.
verifuchs zeigt ohne Bonus immer noch viele Tarife mit nur der halben Grundgebühr an...
...
Hat sich erledigt, Stromio hat vernünftig und wirtschaftlich entschieden :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln