Energiebezug > Strom (Allgemein)
Stromanbieter "spielen" willkürlich mit der Grundgebühr!
happy bienchen:
Hallo,
da ich ab Juli 2013 wiedermal einen neuen Stromanbieter suche, ist mir ein Problem aufgefallen - es wird mit der Grundgebühr gespielt.
Es werden völlig willkürliche Grundgebühren verlangt - je nach PLZ & Stromverbrauch teilweise hunderte von Prozent überzogen. Man weiß ja was der örtliche Netzbetreiber/Grundversorger verlangt.
Vorneweg: Es hat also nichts mit der Höhe der Grundgebühr des Grundversorger/Netzbetreiber zu tun!! Es betrifft auch nicht die Paketpreise, da ist die Grundgebühr oft inkl. Paketpreis
Beispiel 1: https://www.ev-d.de/strompreisrechner PLZ 87769 „Strom für Bayern“ :
bei 1500 KWh Grundpreis: 10,04 €/Monat - 120,48 € /jährlich
bei 3000 KWh Grundpreis: 7,07 €/Monat - 84,84 € /jährlich
bei 5000 KWh Grundpreis: 34,45 €/Monat €/Monat - 413,40 € /jährlich
Netzbetreiber Lechwerke (LEW) hat immer eine Grundgebühr von etwa 12,50 €
Beispiel 2: https://www.ev-d.de/strompreisrechner PLZ Dresden 01067 „Strom für Sachsen“:
bei 1500 KWh Grundpreis: 11,96 €/Monat - 143,52 € /jährlich
bei 3000 KWh Grundpreis: 16,25 €/Monat - 195,00 € /jährlich
bei 5000 KWh Grundpreis: 30,55 €/Monat - 366,60 € /jährlich
Netzbetreiber Dresden (DREWAG) hat immer eine Grundgebühr von etwa 7,12 €
So jetzt habe ich mal bei einem Stromvergleichsrechner nachgeschaut und bin aus dem Staunen nicht rausgekommen!
Da sind teilweise Anbieter mit Grundgebühren von oberhalb 40 € /montlich bzw. 480 € /jährlich.
Behalte www.ev-d.de trotzdem mal im Auge, oder weiß jemand einen anderen günstigen Anbieter .
Gruß
happy bienchen
Energiesparer51:
Finden Sie die jetzt vertrauenswürdig, weil das auf deren Homepage steht?
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17876.0.html
khh:
--- Zitat von: happy bienchen am 02. März 2013, 13:27:27 ---Behalte www.ev-d.de trotzdem mal im Auge, oder weiß jemand einen anderen günstigen Anbieter .
--- Ende Zitat ---
@happy bienchen,
haben Sie nach Ihren Erfahrungen noch immer nicht genug von Anbietern à la Flexstrom? ::)
Nehmen Sie die Warnungen vor Geschäftsmodellen mit 25 % Bonus etc. gar nicht zur Kenntnis,
zudem auch noch bei einem "neuen 'Stern' am Himmel", der erst seit 1.10.12 am Markt ist
und mit dieser "Vorgeschichte" des Geschäftsführers ? :o
Nachtrag: Vielleicht helfen ja diese Kriterien bei der Anbieterauswahl:
www.bezahlbare-energie.de/aktuell/kriterien-f%C3%BCr-unsere-wechselempfehlungen/
happy bienchen:
@khk
"Behalte www.ev-d.de trotzdem mal im Auge" - soll noch lange nicht heißen, dass ich zu denen tatsächlich wechslen will!
Über den Geschäftsführer Dipl. Ing. Thomas Stiegler weiß ich Bescheid und das mit dem Bonus ist mir bekannt.
Bei Flexstrom war der Bonus nie als ausschlaggebend, die 11 bzw. die 18 ct/KWh schon eher.
No Risk - No Fun und bei 2400 KWh halten sich die Risiken in Grenzen ;-)
Gruß
happy bienchen
DieAdmin:
@happy bienchen,
das zwischen den neuen und dem alten Bundesländern so ein Unterschied ist, kann unter Umständen daran liegen, das man immer noch der Meinung ist (§ 24 StromNEV), wir hätten noch ein DDR-Netz, für das wir weiterlöhnen dürfen.
Dann "spielen" tatsächlich noch Versorger innerhalb der eigenen Preismodelle, innerhalb eines Netzgebietes mit der Grundgebühr. Je nach Abnahmemenge. Nicht nur der jeweilige Grundversorger.
Ich werde ab 01.04. von einem neuen Stromanbieter (team energie -der auch was Beschwerden angeht, bisher "unbeleckt" ist) beliefert, dessen Grundgebühr auch niedriger ist, als welche der hiesige Grundversorger (der mit dem Netzbetreiber identisch ist) für die Abnahmemenge anbietet.
Tipp: Vergleichen Sie immer den Gesamtpreis, also Grundgebühr und den Arbeitspreis.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln