Energiebezug > Strom (Allgemein)
Strom-Paket & Stromumlagenerhöhung 2013
khh:
--- Zitat von: happy bienchen am 05. März 2013, 19:59:31 ---Bei Vattenfall steht:
1) Der Bonus von 120,00 Euro wird nach 12 Monaten Bezug von Easy Privatstrom für Neukunden an derselben Lieferstelle
mit der nächsten Rechnung einmalig gutgeschrieben, es sei denn der Strombezug wird vor Ablauf der 12 Monate eingestellt.
Wenn ich jetzt aber nach Ablauf der 12 Monate kündige, macht dann Vattenfall Probleme wegen dem Bonus bei der Berechnung?
--- Ende Zitat ---
Hallo happy bienchen,
aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen bestätigen, dass der Bonus exakt so gutgeschrieben wird, wie es bei Vattenfall steht !
Wenn Sie nach dem 1. Lieferjahr wieder wechseln möchten, dann können sie völlig unproblematisch sogar schon gleich nach Lieferbeginn
(um es nicht zu vergessen) wieder „zum Ablauf des 1. Lieferjahres“ kündigen (und nicht erst nach Ablauf der 12 Monate).
@Energiesparer51,
die Klausel zur Bonuszahlung von V. ist nicht mal "scheinbar" gleichlautend mit der, die F. zum Nachteil der Kunden "interpretiert" hat.
bolli:
--- Zitat von: khh am 05. März 2013, 21:17:26 ---die Klausel zur Bonuszahlung von V. ist nicht mal "scheinbar" gleichlautend mit der, die F. zum Nachteil der Kunden "interpretiert" hat.
--- Ende Zitat ---
Flex*** hat in seiner Klausel ja auf die Kündigung und den Kündigungszeitpunkt abgestellt. Hier hat man dann "großzügig" den Kündigungszeitpunkt und nicht den Kündigungstermin als relevantes Datum interpretiert. Dieses ist bei V. klarer definiert, da der Strombezug eben auch bei Kündigung innerhalb des Jahres bis zum Ende des ersten Lieferjahres weitergeht.
Energiesparer51:
stimmt, die Flexstrom-Klauseln sind unklarer formuliert.
k1616:
Ich bin seit Mai 2012 mit einem Stompaket ( Verbrauch seit Jahren etwa gleichbleibend) ohne jeden Bonus bei ....strom . Bei Verkündung der neuen EEG-Umlage habe ich den Anbieter per Kontaktmail nachgefragt und nach einigen Tagen als Antwort :*Unveränderter Preis*. Jetzt habe ich nachgefragt,was sie mir als Tarif bei einer Vertagsverlängerung bieten oder ob es so bleibt. Da bin ich mal gespannt,was einem Kunden ohne *Bonusgeilheit* geboten wird.
Ist ja nicht so,dass ich meine € gern loswerden will,aber mir kommt das Bonussystem wie Betrugsabsichten plus Dummenfang vor. Würden nicht auch die Strompreise für alle etwas sinken, wenn der Bonus weggelassen würde ? Man beweist ja auch,dass ,angenommen der Bonus wird bei jährlich wechselnden Kunden stets gezahlt, der Stom billiger bezogen werden kann.
Irgendeiner muss die Differenz schließlich zahlen !!
Jan
bolli:
--- Zitat von: k1616 am 24. März 2013, 20:07:05 --- Man beweist ja auch,dass ,angenommen der Bonus wird bei jährlich wechselnden Kunden stets gezahlt, der Stom billiger bezogen werden kann.
Irgendeiner muss die Differenz schließlich zahlen !!
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, dass die Masse der Verbraucher träge ist und das wissen die Versorger auch. Eine Vielzahl hat keine Lust, jährlich zu wechseln, ( oft 3 Monate vorher kündigen und dann ggf. noch Ärger mit Anschlussvertrag oder dem Bonus) auch wenn sie damit ein Viertel ihrer Verbrauchskosten sparen können.
Und ansonsten können Sie senken was Sie wollen, der Preis wird nicht günstiger. Das dauert kein Jahr, dann ist die Differenz auch wieder aufgesaugt. Das ist wie beim Autobenzin. Wir leben in einem hochkapitalistischem System welches auf optimale Gewinne ausgerichtet ist, da ist kein Platz für Preissenkungen. Deshalb würde auch Altmeier's Strompreisbremse nicht funktionieren sondern nur insgesamt noch höhere Kosten verursachen, weil neben den eingebremsten EEG-Kosten trotzdem höhere Stromkosten berechnet würden. Auch heute "verar***t" man uns doch bei den Begründungen für höhere Preise trotz sinkender Börseneinkaufspreise regelmäßig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln