Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Windenergie wärmt Flensburg

(1/3) > >>

Energiesparer51:
oder billiger Strom wird für Fernwärmeheizung verbraten.

http://www.zfk.de/energieeffizienz/artikel/windenergie-waermt-flensburg.html

Ob das effizienter ist, als thermische Kraftwerke herunterzufahren, wäre zu prüfen. Das ist auch eine Folge der derzeitigen Strompreisbildung an der Strombörse. vgl. dazu

http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17982.msg98026.html#msg98026

PLUS:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 31. Januar 2013, 10:44:26 ---oder billiger Strom wird für Fernwärmeheizung verbraten.
....vgl. dazu http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17982.msg98026.html#msg98026

--- Ende Zitat ---
@energiesparer51, schön "verlinkt". Wo ist der Unterschied für den nicht privilegierten Stromverbraucher? Man verschenkt den hoch zwangssubventionierten überschüssigen Strom, bezahlt gegebenenfalls auch für nicht erzeugten EE-Strom oder verheizt in hier.

Ein tolles MUSTER! Schnell werden das viele Kommunen mit ihren Stadtwerken so machen und wir haben alles gewendet und sind am Ziel. Das ist ja schon fast das Perpetuum mobile für die Energieverbraucher.

Was für eine Energiewende!  :'(  Nachhaltig ist hier nur die Geldvernichtung zu Lasten der Verbraucher.

Energiesparer51:

--- Zitat von: PLUS am 31. Januar 2013, 11:08:56 ---....

Was für eine Energiewende!  :'(  Nachhaltig ist hier nur die Geldvernichtung zu Lasten der Verbraucher.

--- Ende Zitat ---

Geldvernichtung gibt es nicht. Das Geld hat hinterher nur ein Anderer.

PLUS:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 31. Januar 2013, 11:45:31 ---Geldvernichtung gibt es nicht. Das Geld hat hinterher nur ein Anderer.
--- Ende Zitat ---
Richtig, das Ding nennt sich ja auch EEG-Umlage und nicht EEG-Vernichtung ;)
EEG- eine ständige Quelle der Geldschöpfung für Stadtwerke und Andere. ;D

besserwisser:
Der Strom kann gespeichert werden oder man produziert aus überschüssigen Strom Wasserstoff.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln