Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Windenergie wärmt Flensburg
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 31. Januar 2013, 16:17:38 ---Wirtschaftlich hingegen ist das durchaus "sinnvoll" - insbesondere für die Betreiber der alten Grundlastkraftwerke.
Später einmal, wenn... (irgendwann ab 2030-2050), ...
--- Ende Zitat ---
Das soll sinnvoll sein, um dann in den bekannten Zeiten den Strom für maximal 1 cent/kWh an die Stadtwerke zu verkaufen, die dann mit Profit Fernwärme erzeugen und teuer absetzen? Gibt es dafür vielleicht doch andere Gründe?!
Die "alten dreckigen Grundlastkraftwerke" sind dann immer wieder gut genug um einzuspringen wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Tolle Begründung und Ihre alten Solarmärchen, die beginnen immer wieder mit "Später einmal, wenn ..".
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 31. Januar 2013, 18:49:18 ---Die "alten dreckigen Grundlastkraftwerke" sind dann immer wieder gut genug um einzuspringen wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Tolle Begründung und Ihre alten Solarmärchen, die beginnen immer wieder mit "Später einmal, wenn ..".
--- Ende Zitat ---
Ja, die alten dreckigen Grundlastkraftwerke die Braunkohle und Uran verheizen sind inzwischen nur noch eine "Brückentechnologie". ;)
Später einmal .... werden sie praktisch vollständig verschwinden. Daran zweifelt von den Fachleuten niemand mehr.
Der einzige Märchenerzähler sind doch hier Sie, lieber PLUS, der das ständig in Abrede stellt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln