Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (11/40) > >>

Didakt:
@ Neu-Genosse,

für Ihren sachlichen, aufschlussreichen Beitrag und die damit verbundene Mühewaltung gebührt Ihnen Dank und Anerkennung.
Durch Ihre Ausführungen sehe ich mich in meiner Einschätzung weiter oben durchaus bestätigt.

Von Ihnen:


--- Zitat ---Der Didakt freut sich, dass er rechtzeitig ausgetreten ist? Im Aktienhandel gilt es als ausgemachte Dummheit zu verkaufen, wenn die Preise vollkommen im Keller sind. Aber Geno-Anteile sind natürlich keine Aktien.
--- Ende Zitat ---

Wohl wahr! Man sollte schon wissen, dass mit dem Eintritt in eine Genossenschaft auch bestenfalls keine nennenswerten Gewinne zu erschließen sind. Im Gegenteil, die Geno-Anteile können äußerst verpflichtende Auswirkungen haben. Zuvor empfiehlt sich schon ein kritischer Blick in das GenG und naturgemäß in die gegenständliche Satzung und Geschäftsordnung und später in die einschlägigen Niederschriften und Korrespondenzen der Genossenschaft. Oh Graus, was da vorliegend so zu Tage getreten ist! Mein Austritt war der richtige Schritt zur richtigen Zeit, auch eingedenk des absehbaren vollen Verlustes meines Anteils. Ein Ausgleich hat schon stattgefunden! :D

Aber trotzdem, viel Erfolg weiterhin.

Energiefachmann:
@Neu-Genosse

Sie hatten doch unter Ihrem Klarnamen Jürgen Röttges versprochen, in diesem Jahr nicht mehr zu posten. Nun  tun Sie es doch unter Ihrem anderen Pseudonym Neu-Genosse - da haben die guten Vorsätze ja nicht sehr lange gehalten.

Ganz schön viel Text fürs "Reinwaschen", ändert nur nichts an den Fakten selbst. Glauben Sie wirklich, wenn Sie die Historie der Entstehung Ihrer Fehleinschätzungen beschreiben, dass Sie das aus der Haftung bringt???

Ihr tiefer Hass auf Fc mag ja erklären, dass Sie hier eine "Generalabrechnung" mit diesem Unternehmen versuchen, aber es bleibt bei "off-topic". Und mit den 4 Grundrechenarten hapert es bei Ihnen wohl auch recht stark. 0,5 ct./kWh sind nicht 50 Euro/MWh, sondern 5 Euro/MWh. Damit zerfällt der Versuch Ihrer "Bilanzanalyse" auch wieder....

Wenn Sie sich hier schon um den Faktor 10 verrechnen, dann ist kein Wunder, dass die Zahlen der EGNW heute so aussehen. Aber - wie gesagt: off-topic!

jroettges:
@Energiefachmann, welche Person oder Truppe sich immer dahinter zu verstecken sucht:

Im Gegensatz zu Ihnen benutze ich keine Pseudonyme, sondern trete unter meinem Namen auf.

Ich bin ganz bestimmt nicht @Neu-Genosse, habe also auch nichts mit seinen Berechnungen am Hut!

Da Sie sich aber garnicht mehr gegen meine Zielansprache auf Ihre Person zur Wehr setzen, schätze ich mal, der Schuss war ein Treffer!  :)

Energiefachmann:
ja, ja schon klar! Deshalb auch die ganzen Detailskenntnisse zu allen Abläufen, die natürlich alle Genossen haben könnten... ::)
Verstehe  8)

jroettges:
Nun aber wirklich zum letzten Mal:

@Energiefachmann

Ich bin nicht @Neu-Genosse und stecke auch nicht hinter seinen Beiträgen!

Im Gegensatz zu Ihnen nehme ich es mit der Wahrheit ziemlich genau.
Das, was ich in meinen Beiträgen geschrieben habe, kann ich jederzeit beweisen.

Der "Energiefachmann" hat in den Hannoverschen Verfahren schriftlich kundgetan, er selbst hätte als Aufsichtsratsvorsitzender der EGNW deren Satzung nie vollständig gelesen. Hat ihm niemand abgenommen. Soviel zur Wahrheitsliebe von "Energiefachfrauen und -männern"!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln