Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (9/40) > >>

herbertj:
Soviel zu den Hasstiraden....Kaum fehlen den Verantwortlichen zu diesem Thema die Argumente und Worte wird der Anwalt zur Ablenkung gerufen.... bitte die, die sich wie mir scheint, damit auskennen, bleibt am Ball...Danke für die endlich mal andere Seite von Informationen energiefachmann und khh   ;)

Energiefachmann:
wow - 5 Identitäten in 2 Tagen!!! Allerdings allesamt falsch! Wie wichtig Ihnen es ist, meinen Namen zu kennen, ehrt mich natürlich ungemein!  ;D
Aber es ist doch toll, wenn Ihr off-topic-Beitrag einem anderen Mitleser dieses Threads etwas nützt...  :)
Dass der Thread mit großem Interesse auch von anderen Genossen verfolgt wird, hoffe ich nämlich sehr. Schließlich ist ein wesentlicher genossenschaftlicher Gedanke ja, in der Gemeinschaft stark zu sein. Und diese starke Gemeinschaft sollten wir auch sein, wenn wir die erlittenen Verluste aus dem Wertverfall der Anteile beim Aufsichtsrat und Vorstand geltend machen!

jroettges:
@Energiefachmann (-frau?)

Noch ist ja 2012. Ihren Namen zu kennen, das ist nicht wichtig. Ihre Argumentation spricht für sich.

Die Lage der EGNW ist nicht Folge des Tun und Lassens der derzeit verantwortlichen Gremienmitglieder. Ohne deren Wirken gäbe es die EGNW garnicht mehr und die Anteilswerte wären gänzlich weg.

Wenn Sie so überzeugt von ihrer Position sind, warum schreiben Sie nicht die Verantwortlichen an und verlangen Aufklärung. Auch steht ihnen jederzeit der Weg zum Staatsanwalt offen. Natürlich würden Sie dann Beweise vorlegen und Ihre Anonymität opfern müssen.

Garnicht Mitglied der EGNW? Zu feige? Nur aus der Anomnymität heraus Stunk machen?
Das möchte ich bei Ihrem hier gezeigten Engagement nicht annehmen.

Da bleibe ich lieber bei meiner Überzeugung, dass Sie zu denen gehören, die diesen Schlamassel mit angerichtet haben bzw. deren Sprachrohr hier im Forum sind!  :)

khh:
@jroettges

Wenn es unangenehm wird und die Argumente ausgehen, mit gezielten Unterstellungen und persönlicher Diffamierung sowie mit nicht relevantem "Geschwafel" vom Thema ablenken. Das wirft ein sehr bezeichnendes Licht auf die so handelnde(n) Person(en) !  :(

Aber diese Taktik ist nicht immer erfolgreich. Die hier von @Energiefachmann angesprochene Thematik und die aufgezeigten höchst fragwürdigen Abläufe bleiben ganz bestimmt auf der Tagesordnung, völlig unabhängig von der Motivation des Autors !  :) 

Didakt:
Einen Beitrag in diesem Thread und zu den vorstehenden Ausführungen gönne ich mir noch, erst heute, am letzten Tag meiner Mitgliedschaft in der EGNW.

Ob @ Energiefachmann, ein Energiefachmann, ob Häuptling, Ziehsohn oder wer zum Teufel auch immer aus einer Intrigantenfamilie seine Ergüsse hier niedergelegt hat? Er kann es nicht verknusen, dass der Oberaufseher der EGNW der FC den hinterhältig eingefädelten Deal verdienstvoll versaut hat und in letzter Minute die feindliche Übernahme der EGNW verhinderte.

Es liegt doch ganz offensichtlich auf der Hand: Hinter diesem fraglichen Pseudonym versteckt sich ein „falscher Fuffziger“! Hier ist ein Racheengel unterwegs, dem augenscheinlich ein spitzer Stachel äußerst schmerzhaft, tief und nachhaltig in die schwabbelige Haut gerammt wurde, von dem er sich immer noch nicht befreien konnte und auch noch nicht erholt hat. Und nun sucht er durch übles Nachkarten eine Art von Heilung in einem sonders dafür inszenierten tragikomischen Schauspiel. Was der hier an vermeintlich neuen Tatsachen zum Besten gibt, ist doch dem interessierten und belesenen Verfolger der Geschehnisse rund um die EGNW und EnerGen Süd hinlänglich bekannt.

Und einige desillusionierte Genossenschafter und ein großmäuliger, bekennender Alleswissender, der sich von einer höheren Macht auserkoren betrachtet, zu nichts und allem seine quatschigen Kommentare abgeben zu müssen, begeben sich eiligst als Komparsen auf die „Spur des Bösen“, um ja die Mitwirkung in diesem jämmerlichen Schauspiel nicht zu verpassen. Dazu fällt mir abschließend nur noch folgender Spruch ein:
„Mit den Wölfen kannst du heulen, eine weise Vorsicht spricht, aber mit den Schweinen grunzen braucht du deshalb doch noch nicht!“

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln